ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

One Of A Million Festival 2019 – Tag 2

03/02/19 von Michael Bohli

2. Februar 2019
Diverse Lokale – Baden
Bands: The Chap / Fell / Fake People / T/O / Raincoast
Website: ooam.ch

Im Gegensatz zu den grossen Veranstaltungen, welche sich im Sommer um die Rekordzahlen und Höchstleistungen streiten, steht das One Of A Million Festival in Baden für den Umkehrschluss. Diese Tage voller Musik besucht man nicht, weil man die Hälfte der angekündigten Bands kennt, sondern weil man das Programm mit Verwunderung und vielen Fragen studiert hat. Aus diesen Gründen ist jeder Tag Herausforderung, Versuch und Überraschung zugleich – was der erste Samstag der diesjährigen Ausgabe mehr als klar bewies.

Mein gewählter Startpunkt mit Raincoast aus Basel war ein sanfter Einstieg, ein schon fast klischeehaftes Stelldichein für die Musikszene in Baden. Leichtfüssige Indie-Pop-Songs, zwischen Sonnenuntergang und merkwürdiger Altherrenkleidung – ja, da strahlten Augen und Herzen der Hipster. Mit ihrer neuen EP „Endless Summer“ bespielte die Gruppe das E-Punkt, holte die Disco ins Dorf zurück und überraschte mit verwunderlichem Gebaren des Frontmannes. Doch für den Mehrwert wollte es nicht ganz reichen.

Abgehoben und fast schon expressiv anders zeigten sich danach T/O aus Strassburg, welche mit ihrer Neo-Psychedelica den Club Joy kaperten. Das schleppende Intro liess zwar Befürchtungen aufkommen, welche die Jungs dann innert wenigen Takten gekonnt wegwischten. Ausgefallene Songstrukturen wurden mit gesungenen Dialogen und Flügen durch das effekthascherische All verbunden. Nicht einmal vor Sir Paul McCartney wurde halt gemacht, und sogleich auch die Bar des Lokals durch den Frontmann bestiegen. Das freute die Anwesenden und auch King Gizzard.

Lachende Gesichter traf man im Anschluss zuhauf in der Stanzerei, in der sich das englische Trio Fake People als Könner der komödiantischen Einlage zeigten. Nicht selten an die Klaubereien der legendären Truppe Monty Python erinnernd, wurde mit musikalisch simplen Mitteln Geschichten erzählt, welche Körper wie Geist gleichermassen ansprachen. Man konnte nur den Hut ziehen, wie geschickt die Mannen von tragischen Vermengungen der Figuren Shakespeares, über melancholische Selfies zum bitterbösen Brexit-Kommentar segelten. Ohne mit der Wimper zu zucken, die Hände immer an Keyboard und Loopgerät. Den aktuellen Zustand des UK wurde in Baden selten so präzise zusammengefasst.

Aber jetzt zu etwas komplett anderem: Fell drangen in die Druckerei ein, verstörten die Besucherinnen und Besucher des OOAM, vergewaltigten Gegenstände zu musikalischen, nein klanglichen Experimenten und liessen die Kunst der Musik schweisstropfend implodieren. Ja, man verstand die verstörten Blicke, man schmähte niemanden für das frühere Verlassen des Saals – aber ehrlich gesagt: Das war grossartig, das war andersartig, das war unartig. Meine lieben Leserinnen und Leser, mit diesem Konzert wurde das Ende der Musik erreicht. Schweizer Simon Berz und Holländer toktek duellierten sich mit erstaunlich tanzbaren Schlagzeugrhythmen, lärmenden Gitarrenläufen und gar Luftballone. Ein ganzkörperliches Erlebnis, ein niemals erhofftes Ereignis an diesem Festival.

Was es für The Chap aus London und Berlin nicht einfacher machte, den Abend im Royal weiterzuführen. Ich Ungläubiger erwartete einen langweiligen Abschluss, ein ordinäres Spiel zwischen Indie und Pop. Aber nein, die Band feuerte den sarkastischen Ofen ein und liess Noise auf Prog prallen, Britpop auf Wahnvorstellungen. Dazwischen lauerten bitterböse Texte, über den Zustand der Welt oder deine Clubnacht – mal ohne Worte, dann wieder scharf ausformuliert. Es traf der „Guitar Messiah“ auf die „Partly People“, der Pogotanz auf die krachenden Takte. Und plötzlich fühlte man sich im Wahn der Zeit nicht mehr so alleine, plötzlich lernte man wieder, die Situation mit Humor zu nehmen.

Mein liebes One Of A Million Festival, das war ein Abend der Sonderklasse, das war bestes Programm. Nie mehr sage ich vor dem Besuch, dass wohl eh nichts Aufregendes passieren werde.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Baden, Festival, Michael Bohli, OOAM, Rock
← Filmbulletin – 60 Jahre Kinokunst in der Schweiz
Nathan Gray – Live in Wiesbaden / Iserlohn →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!