ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

No Borders No Nations 2016 – Feiert euch frei!

31/07/16 von Michael Bohli

NBNN - Reitschule 0430. Juli 2016
Reitschule – Bern
Bands: Atari Teenage Riot / Swiss & Die Andern / Terrorgruppe / Nasty Rumours / The Shit / RedSka / Sergent Papou

Du schaust aus dem Zug und siehst ein Meer aus Lichtern, Rauch, Feuerwerk und sich bewegenden Körpern. Vielleicht wunderst du dich, vielleicht ärgerst du dich – aber sehr wahrscheinlich möchtest du dabei sein und diese Energie spüren. Du schaust zum Zug, der oberhalb vieler Leute durchfährt und winkst wild mit deinen Armen. Vielleicht versuchst du dir vorzustellen, wie die Personen darin reagieren. Erstaunt, verärgert oder freudig erregt? Wie auch immer, in dem Moment existiert nur noch die physikalische Grenze und jede Person ist ein Freund und gleichberechtigt. Fight For Your Reit – die Reitschule in Bern lädt erneut zum Sommerfestival.

NBNN - Reitschule 01Nach all den Widrigkeiten rund um den Betrieb, ist es ein schönes Gefühl, seine Füsse auf den Vorplatz des Kulturzentrums oder die Schützenmatte in der Hauptstadt zu setzen und zwischen Punks, Hippies, düster gekleideten oder zufällig anwesenden Menschen zu feiern. No Borders No Nations ist nicht ein Festival wie jedes andere, sondern setzt vor allem auf eines: Solidarität. Ob zwischen den Besuchern, den Künstlern, den politisch Verbissenen oder theoretischen Konstrukten wie Landesgrenzen – man versucht hier das Bewusstsein der Masse wieder wachzurütteln und Vorurteile abzubauen. Mit Lesungen, Vorträgen, Führungen, Infoständen und natürlich vielen Konzerten wird Information und Meinung verbreitet.

Musikalisch wurde am Samstag der simple Akkord und die wilden Gesten gross geschrieben. Aber welche Musikrichtung verbreitet politische Botschaften schliesslich direkter und ungeschminkter als Punk? So ging es bei der Terrorgruppe aus Berlin nicht nur um den Alkohol, sondern auch Architektur oder das Niederreissen der Grenzen. Sympathisch und erfahren bespielte die Gruppe den Platz und übernahm das Szepter von Nasty Rumours aus Bern – welche genauso wild aber mehr im Pop waren. Auch Ska mit der italienischen Band RedSka aus dem antifaschistischen Umfeld oder Crossover von Sergent Papou aus Genf fand zum Fest.

NBNN - Reitschule 03Swiss & Die Andern rissen die letzten Grenzen mit der Verbindung aus Rap, Punkgitarre und Indie-Gefühl komplett nieder und brachten die linke Szene aus Hamburg in die Schweiz. Mit direkten und teils gewagten Texten gab es am Ende des Konzertes keine Fragen mehr und alles war bereit um komplett in Grund und Boden gefeiert zu werden.

Atari Teenage Riot packten ihre alte Technik und moderne Weltsicht aus und gaben dem Reitschule-Fest den Ritterschlag. Elektronische Musik für den Aufstand, ein perfekter Ausklang für diese schöne Sommerfeier für alles Leben, die menschlichen Grundrechte und Toleranz. Wieder einmal zeigte sich, dass Institutionen wie die Reitschule unbedingt bestehen müssen und gebraucht werden. Versucht doch mal eure inneren Grenzen zu sprengen.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Atari Teenage Riot, Bern, Festival, Michael Bohli, No Borders No Nations, Reitschule, Terrorgruppe
← Capsize – A Reintroduction: The Essence Of All That Surrounds Me
Bruce Springsteen in Zürich – Der Marathon-Mann →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!