ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Nick Mason’s Saucerful Of Secrets – Reinkarnation der Psychedelica

22/09/18 von Michael Bohli

21. September 2018
Samsung Hall – Dübendorf
Bands: Nick Mason’s Saucerful Of Secrets / Emma Tricca

Ja, ein Batikshirt konnte man erstehen, doch wirklich verbreitet waren alte und oft auch ausgewaschene Motive von Pink Floyd aller Stationen der Karriere. Denn es war wieder diese Zeit des Jahres: Ein Mitglied der Psychedelic-Rock-Legende besuchte mit einer neuen Formation die Schweiz. Dieses Mal waren es aber nicht die schillernden Figuren des Rampenlichts, sondern Nick Mason, der Zauberer hinter dem Schlagzeug, inklusive der wirklich alten Lieder und dem Beginn der gesamten Geschichte. Vorhang auf für Saucerful of Secrets.

Als einziges konstantes Mitglied von Pink Floyd hat Nick Mason alle Phasen der ehemaligen Band durchlebt. Die egomanischen Trips, den polierten Schluss und natürlich die frühen, LSD-artigen Gehversuche. Und um diese Stücke, welche vielfach von Syd Barret geschrieben wurden, ging es am Freitagabend in der Samsung Hall in Dübendorf. Keine Mauern, keine fliegenden Schweine, keine Trabanten – die pure Lust an der Hippie-Zeit und den dazugehörigen Experimenten. Was schon Seltenheitswert hatte, wurden diese Stücke bisher immer stiefmütterlich behandelt.

Klar, für die grosse Masse sind „Lucifer Sam“, „See Emily Play“ oder „Bike“ auch heute nicht geeignet, aber die Halle war schliesslich auch mit eingeweihten Freunden gefüllt. Artig auf den Sitzplätzen ausharrend, stieg man zusammen mit Nick Mason’s Saucerful Of Secrets in die Zeitmaschine, welche mit kunterbunten Farbverläufen und zuvor eingespielten Samples die Sechziger und Siebziger zurückholte. Guy Pratt strahlte freudig an seinem Bass, Gary Kemp ging in seiner Rolle als Gitarren- und Gesangszauberer vollends auf. Musiker, welche die Lieder und den Schlagzeuger schon lange kennen, was sich in einem präzise gespielten und effektvollen Konzert zeigte.

Mit langen, psychedelischen Nummern wie dem vorzüglichen „Set The Controls For The Heart Of The Sun“ oder einem Ausschnitt von „Atom Heart Mother“ zeigten sie, dass die wahre Essenz von Pink Floyd immer in diesen Nummern lag. Und dass sich moderne Gruppen zu Recht immer wieder auf diese Phase der Band berufen. Das Herz wurde aber nicht nur mit lauten Klangeruptionen berührt, sondern auch mit dem wunderbaren „Fearless“, die Emotionen wurden bei „One Of These Days“ hochgehalten. Was die Besucher dann vor den Zugaben endlich dazu verlockte, ihren Platz aufzugeben und vor die Bühne zu stürmen.

Ein passendes Abbild des Abends, schlich sich bei mir doch schnell der Verdacht ein, dass sich Nick Mason’s Saucerful Of Secrets etwas zu stark wie ein Bilderbuch anfühlte. An der Legende am Schlagzeug lag es nicht, er spielte mit seinen 74 Jahren locker die Rhythmen und zeigte keine Ermüdung. Doch das statische Set, die einstudiert wirkenden Ansagen und das enge Korsett der Arrangements waren halt doch nicht die psychedelische Zeit, sondern das heutige Erinnerungsbild davon. Und somit waren dann doch alle froh, als man gewisse geliebte Klassiker erneut vernehmen durfte.

Nick Mason’s Saucerful Of Secrets ist ein tolles Konzept und eine wunderbare Gelegenheit, die Anfänge von Pink Floyd noch einmal durchleben zu dürfen. Man erhielt Perlen wie das unbekannte „Vegetable Man“ und Faszinierendes wie „Astronomy Domine“, aber auch eine Projektion von Vorstellungen und veränderten Erinnerungen. Wie oft bei den Coverbands, nur halt in den Händen des Gründers selbst.

Authentischer war Emma Tricca darum in jedem Lied, spielte die italienische Singer-Songwriterin doch alleine zärtliche und durchdachte Lieder von ihrem neuen und älteren Alben. Sie legte ihre eigene Geschichte mit sanften Songs dar, emotional und offen – nur hatte sie das Problem, dass sich viele Leute in der Halle lieber der Vorfreude auf Kommendes als den aktuellen Momenten widmeten.

Setlist [Quelle: Setlist.fm]
1. Interstellar Overdrive
2. Astronomy Domine
3. Lucifer Sam
4. Fearless
5. Obscured by Clouds
6. When You’re In
7. Arnold Layne
8. Vegetable Man
9. If
10. Atom Heart Mother
11. The Nile Song
12. Green Is the Colour
13. Let There Be More Light
14. Set the Controls for the Heart of the Sun
15. See Emily Play
16. Bike
17. One of These Days
Zugabe:
18. A Saucerful of Secrets
19. Point Me at the Sky

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Dübendorf, Emma Tricca, Michael Bohli, Nick Mason’s Saucerful Of Secrets, Psychedelic Rock, Rock, Samsung Hall
← Preview Bergmal Festival 2018: HEX
Interview mit Son Lux – Die Zukunft heute →

Nächste Events

Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!