ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
  • Kalender
  • Playlisten

Floor People, shut the f**k up – Nick Cave live in Zürich

13/06/25
von Torsten Sarfert

Nick Cave

Nick Cave accompanied by Colin Greenwood

Theater 11 – Zürich
Dienstag, 10. Juni 2025

Text: Torsten Sarfert / Bilder: Christian Wölbitsch

Nicolas Edward Cave, der Grossmeister des Gothic Rock spielte drei Konzerte im Zürcher Theater 11 – dezent unterstützt von Radioheads Colin Greenwood am Bass. Üblicherweise fast in Fussballmannschaftsstärke auf den Bühnen dieser Welt präsent, sollten diesmal Auszüge des schier unerschöpflichen Werks des Australiers in ihrer rohesten und ursprünglichsten Version dem geneigten Publikum präsentiert werden. „I made Colin go on tour again only with me. Don’t know if this was a good idea.“ Jedenfalls gaben am ersten Abend die Reaktionen des bestens gelaunten und in den folgenden gut 120 Minuten ebenso unterhaltenen Publikums eine klare Antwort: Ja, es war eine gute Idee!

Mit 20 Nick Cave Songs aus dem Katalog in Zusammenarbeit mit den Bad Seeds – und einem Leonard-Cohen- sowie einem überraschenden Marc-Bolan-(T. Rex)-Cover – gab es auch wirklich nichts zu beanstanden. Natürlich gab es für den Mann, der am Flügel beschäftigt war, weniger Entfaltungsmöglichkeiten für die ganz grossen Gesten und Publikumskontakte. Dafür aber – wie auch bei klassischen Konzerteinführungen üblich – viel Hintergrundinformation über die einzelnen Songs und ein gutes Mass an Publikumsbespassung, bevor es dann allzu klassisch werden konnte. Wenigstens für die „Balcony People“, die während des Songs „Balcony Man“ bei jeder Erwähnung des Wortes „Balcony“ zur Eskalation aufgerufen wurden und dieser auch freudig nachkamen. Zur allgemeinen Erheiterung und Auflockerung kann man auch schon mal einen durchaus ernsthaften Song opfern – zumal daran ja kein Mangel herrschte.

So blitzte kurz der alte Geist des Punks auf, um anschliessend in ebendiesem auch die verbleibenden „Floor People“ in das muntere Geschehen zu integrieren: „Now to the floor-people. Here is how it goes: I play a song and you shut the fuck up.“ Auch nicht schlimm, schliesslich war man ja streng genommen genau deswegen gekommen.

Noten gespielter Songs wurden kurzerhand auf den Boden gepfeffert, Autogramme von der Bühne geschrieben und vokalisierenden Fanboys und -girls höflich-schwarzhumorig begegnet. Intimer wird es nicht mehr mit dem alterslosen Mann im schwarzen Anzug, dem immer noch der kindliche Schalk hinter der festgezurrten Krawatte steckt.

Ein erstaunlich kurzweiliger Abend, nach dem man sich irgendwie so fühlt, als hätte man einen alten Kumpel wiedergesehen und -gehört, der trotz aller textlichen Traurigkeit und den bevorzugen Moll-Akkorden eine ansteckende Leichtigkeit versprüht. Möglicherweise die wahre Kunst der Kunst.

Nick Cave Setlist Theater 11, Zurich, Switzerland 2025, Nick Cave Solo
Nick Cave
Colin Greenwood

Nick Cave
Nick Cave

Nick Cave
Colin Greenwood

Nick Cave accompanied by Colin Greenwood
Nick Cave

Colin Greenwood
Nick Cave

Colin Greenwood
Nick Cave

Colin Greenwood
Nick Cave

Nick Cave accompanied by Colin Greenwood

Eingeordnet unter Fotoreportage, Konzertbericht Schlagworte: Christian Wölbitsch, Colin Greenwood, Nick Cave, Rock, Theater 11, Torsten Sarfert, Zürich

Veranstaltungen

  • 08.07.25
    Amyl And The Sniffers
    X-TRA, Zürich
  • 08.07.25
    Lagwagon
    Dynamo, Zürich
  • 09.07.25
    Iron Maiden
    Hallenstadion, Zürich
  • 09.07.25
    The Kills
    Kaufleuten, Zürich
  • 11.07.25
    The Boomtown Rats
    Kongresshaus, Zürich
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2025 ARTNOIR | Code by momou!