ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Motorpsycho in Luzern – 2 Stunden 19 Minuten

15/11/18 von Michael Bohli

14. November 2018
Schüür – Luzern
Band: Motorpsycho

Es gibt wohl nur eine Band, die bei mir eine solche Erwartungshaltung auslöst, dass diese sogar bei Bestleistungen nicht komplett erfüllt wird. Wobei das auf keinen Fall am Auftritt selber und den gespielten Songs lag, denn die Norweger zeigten sich wieder einmal als wahre Götter der Rockmusik. Aber nach nicht einmal zweieinhalb Stunden das Konzert bereits als beendet erklären? Ach, da sind wir in der ersten Welt ja schon zu verwöhnt, um das ohne Enttäuschung hinzunehmen – wobei dieser Fehler natürlich nicht bei Motorpsycho lag. Ein kolossaler Turm vorzüglicher Klangbäder wurde an diesem Mittwoch nämlich ohne Zögern direkt in die Stadt von Luzern gestellt.

Dass dieses Gebäude lange seine Schatten auf den hübschen Ort werfen wird, das ist mehr als gut so. Denn wer sich seit Ende der Achtziger als Vorreiter in mutigem Musizieren behauptet, der hat ein solches Denkmal allemal verdient. Die Begeisterung in der Schüür war so vom ersten Gitarrenriff an riesig und flachte nie ab, die Besucher liessen sich von den Wogen der Musik davontragen. Ob filigrane Melodien, gespielt auf zwei Gitarren, oder sich immer weiter steigernde Ausbrüche: Dieser Auftritt bot alles. Mit dem aktuellen Album „The Tower“ im Zentrum, durchschlug das Trio mit neuem Schlagzeuger Tomas Järmyr und einem Tourgitarristen alle Wände und Zeitebenen.

Vom neuen Klassiker „Ship Of Fools“ zu „Pills, Powders + Passion Plays“, einem Kind der Neunziger mit lärmigen Riffs und stolz geschwellter Brust – hier spielten weder Gegenwart noch Vergangenheit ihre gewohnten Rollen. Das Monster „Trust Us“ wurde von „Plan #1“ besucht, Love mit dem Cover von „August“ geehrt. Ja, Motorpsycho sind sich auch in diesem Jahr ihrer Wurzeln bewusst und mischten den phänomenalen Cocktail aus Psychedelica, Progressive und Hard Rock bis zur Explosion. Da musste weder geschüttelt noch gerührt werden, jeder Takt schmeckte vorzüglich. Und wer den Glauben an die Musik und Schönheit verloren hatte, der fand hier beides in hochkonzentrierter Form.

Bent Sæther nahm seinen Bass und stülpte das dämonische Grollen an die Erdoberfläche, Hans Magnus Ryan erschuf mit Gitarre und Pedal ein neues Paradies. Wer braucht da noch erfundene Konstrukte von Lebensräumen, wenn man mit Motorpsycho das hiesige Dasein zur Vollendung bringen kann? Luzern dankte es mit frenetischem Jubel und träumerischen Tanzbewegungen.

Zumindest bis zu diesem abrupten, nach nur einer Zugabe eingeläuteten Ende. 140 Minuten sind nicht wenig und würde so manch andere Band an ihr Limit bringen, bei den Norwegern war es aber eher ein verlängertes Aufwärmen. Wobei dies auch ein geschickter Kniff war – alle hatten nun Blut geleckt und werden bestimmt zu den Auftritten in Winterthur und Bern pilgern. Bereuen wird es niemand, egal ob eines oder hundert Lieder dargeboten werden.

Setlist [Quelle: Setlist.fm]
1. Year Zero (A damage report)
2. August (Love Cover)
3. The Cuckoo
4. S.T.G.
5. Ship of Fools
6. Lux Aeterna
7. The Tower
8. Pills, Powders + Passion Plays
9. Triggerman
10. Heartattack Mac
11. Plan #1
12. Taifun
Zugabe
13. Bartok of the Universe

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Luzern, Michael Bohli, Motorpsycho, Psychedelic Rock, Rock, Schüür
← Fotoreportage | Joan As Police Woman & Lefteris Moumtzis
Rise Of The Northstar – The Legacy Of Shi →

Nächste Events

Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors @ Salzhaus
Hathors @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Hathors taufen ihre neue Platte «Grief, Roses and Gasoline». Gebührend und mit grossartigen Gästen: Asbest und Sooma. Ein Neuanfang, der sich dermassen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!