ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Mitski – Perfekte Balladen ohne rebellischen Kern

23/02/17 von Sebastian Leiggener

Mitski 2017-02-22

22. Februar 2017
Hafenkneipe – Zürich
Bands: Mitski / Personal Best

Es war kurz, verdammt kurz sogar. In nur gerade mal knapp vierzig Minuten präsentiert die in New York lebende halb Japanerin und halb Amerikanerin, Mitski ,ihr musikalisches Können an der Gitarre und am Mikrofon zum ersten Mal in der Schweiz. Dieses Können ist von einem positiven Pessimismus geprägt. Mitski sieht das Glas durchaus halb voll. Aber wenn das Glas halt gross genug ist um damit mit 1000 Litern Gefühlschaos gefüllt zu werden, dann wir aus dem halb vollen Glas schnell mal das nicht zu füllende, halbvolle Glas.

Das war auch ihre Botschaft an diesem Abend in der Hafenkneipe in Zürich. „I’m sorry, when I bring you down with my sad songs“. Soweit wollen wir jedoch nicht gehen. Ich war begeistert von der starken Stimme die während des ganzen Konzerts nur von einer Akustikgitarre begleitet wurde. Gleichzeitig war ich aber auch dezent enttäuscht, hat Mitski an diesem Abend nicht ihr ganzes Potenzial zur Geltung gebracht. Mir hat die wilde Mitski etwas gefehlt. Jene die mit Punkrocknummern ihren Zweifel am Sein in die Welt schreit und mit lauter Stimme den Frust am Alltäglichen rauslässt.

So waren es die erschreckend wenigen lauten Parts die mich am meisten begeistern konnten. Dazwischen war Mitski zu oft viel zu dezent, gar still. Die Songs handelten durchwegs von Liebe, dem Alltäglichen und wie alles in die Brüche geht. Zugegeben das ist eben auch die „eine“ Seite von Mitski, leise, überlegt und balladesk. Darum ist es schade konnte sie den Gegenpart nicht auch zur Geltung bringen. Denn wenn die Texte gar so deprimierend daher kommen, wünsche ich mir wenigsten das eine oder andere harte Gitarrenriff zum Frust, den bissigen Widerstand gegen das ach so harte Leben. Eigentlich vereint sie auch beides in ihrer Musik, doch heute war das Ganze zu sehr durchzogen von langatmigen stillen Songs mit nur kurzen sahnigen Anspielungen dazwischen. Durchaus, perfekt performt, ganz neidlos zugegeben. Die Rebellion, ja der brachiale Frust jedoch, eben die „andere“ Seite die Mitski auch auszeichnet hat gefehlt.

Vielleicht war es ja gewollt, vielleicht sollte der Fokus auf dem musikalischen Können liegen, denn das ist ohne Zweifel eindrucksvoll vorhanden. Aber etwas mehr Verruchtheit wäre wunderbar angekommen so wie sie auch über ihre Stadt New York sagte, „a bit dirt makes beautiful Songs“. Tja, die Songs waren da, der Dirt ist bis auf einige in den hintersten Ecken versteckte, schmutzige Ansammlungen ausgeblieben. Aber, man kann ja nicht alles in ein nur 40 minütiges Set packen. Immerhin – konsequent ist Mitski. Den Titel „Last words of a shooting star“ nahm die Künstlerin wörtlich. Die Saiten angezupft, gespielt, gesungen und ab durch die Mitte. Irgendwie hatte das was. Da war sie, die Verruchtheit, der Frust und der Leckt-mich-am-Arsch den ich vermisst hatte. Schade wurde er heute zwar gesungen, nicht jedoch musikalisch zelebriert.

Mit Katie, einer walisischen Künstlerin die ohne Probleme die walisische Nationalhymne vor Publikum darbringen „könnte“, gab‘s einen Support der Mitski zugutekam. Die Unterschiede im musikalischen Spektrum zwischen den beiden Künstlerinnen waren frappant. Hier kann die Frau von der Insel dem Hauptact des Abends nicht annähernd das Wasser reichen. Doch sie zeigte sichtlich Freude am kleinen Publikum in der Hafenkneipe und zauberte ein Lächeln auf die Lippen der Zuhörer. Sie brachte den Charme hinein, den Mitski heute nicht überbringen konnte.

Text: Sebastian Leiggener

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Hafenkneipe, Mitski, Pop, Sebastian Leiggener, Singer-Songwriter, Zürich
← Pussywarmers & Réka’s Elektronische Abteilung – Nightride
Artlu Bubble & The Dead Animal – Holidays On Fruit Jelly Island →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!