ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Jonathan Wilson in Zürich – Sommerabendlicher Traum

10/07/19 von Michael Bohli

9. Juli 2019
Rote Fabrik – Zürich
Bands: Jonathan Wilson / The Night Is Still Young

Er habe ja schon in Zürich gespielt, aber nicht direkt am See, neben schönen Bäumen. Sondern irgendwo dahinten. Und dieses „irgendwo“ wurde am Dienstagabend bei Jonathan Wilson nicht nur unwichtig, sondern zu einer allesumfassenden Bezeichnung für das Leben ausserhalb des kollektiven Glücks in der Musik. Der amerikanische Künstler besuchte mit seinem neuen Album „Rare Birds“ nicht nur die Seebühne der roten Fabrik, sondern nahm alle Anwesenden auf eine schwelgerische Reise in den Folk-Rock der Vergangenheit mit. Sehnsucht, Verliebtheit, Abenteuerlust und Zufriedenheit – dieser Auftritt war wie ein Hormon-Cocktail.

Genauso rund wie die Gläser seiner Sonnenbrille war der gesamte Abend, wurde auf mehrere Weisen der Kreis geschlossen. Geschickt die Programmierung durch die Veranstalter, welche den Basler Musiker Marco Naef mit seiner Band The Night Is Still Young als Vorgruppe gebucht haben – schrieben wird bereits in der Kritik zu seinem neusten Album „Universal Boundaries„: „[Er] beweist bereits mit dem einfühlsamen „Release The Pain“, dass wir hierzulande auch ohne Jonathan Wilson überleben werden.“ Ja, dieser psychedelische und folkige Rock ist so nahe an Amerika, dass die Grenzen zerflossen und Verzicht gab es ja doch keinen.

The Night Is Still Young hatten den Vorteil, als gesamte Band dem Publikum zu Beginn gleich mit voller Wucht den Feierabend zu versüssen. „Here Comes The Sun“ trotzte den Wolken, Lebensfreude floss aus den Gitarren, welche gleich zu dritt die Lieder verzierten. Ein Konzert, das die Landschaft der Schweiz in weite Flächen und lange Strassen verwandelte, mit gehöriger Faszination und emotionalen Ausbrüchen. Das von Pink Floyd ausgeliehene Intro forcierte nicht nur die Verbindungen zu der Vergangenheit, es knüpfte ebenso direkt bei Jonathan Wilson an.

Konnte man den Herrn mit den bunten Kleidern nämlich schon im Hallenstadion als Gitarrist bei Roger Waters bejubeln – an diesem Dienstag wurde die Opulenz aber weggelassen. Wilson kehrte alleine mit seinen Gitarren und dem Keyboard zurück, entschlackte seine Lieder und setzte vollends auf entspannte Atmosphäre und grosse Gefühle. Und diese waren Zuhauf vorhanden, „Sunset Boulevard“ zu Tränen rührend, „49 Hair Flips“ zur Bewegung, „Me“ als fokussierte Selbstbetrachtung. Und wer sein Konzert mit „Loving You“ beginnt, der weiss um die Stärke seines Materials Bescheid.

Die Ausflüge in beide Richtungen des Zeitstrahls, ob in die kommende Zukunft mit einer neuen Komposition von Jonathan Wilson mit den Nashville Cats, oder ein Cover der Siebzigergruppe Quicksilver Messenger Service, waren mehr als willkommen und bildeten den letzten Kreis um diese Veranstaltung. Es waren Stunden, welche von Schwerkraft und Sorgen losgelöst wurden, alle Jahrzehnte durchflogen und die Herzen der Besucherinnen und Besuchern zum Leuchten brachten. Lieber Herr Wilson, bau dein neues Studio doch besser bei uns, dann können wir dir immer zuhören.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Folk, Jonathan Wilson, Michael Bohli, Night Is Still Young, Psychedelic Rock, Rock, Rote Fabrik, Zürich
← Urbane Praxen – Warum?
*closed* Gewinne | NILE Tickets →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!