ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Fog Town Fest II – Olten huldigt dem wilden Rock

10/12/17
von Michael Bohli

8. Dezember 2017
Schützi – Olten
Bands: 1000 Mods / Greenleaf / The Atomic Bitchwax / Steak / No Mute

Es dauerte nicht lange, und aus dem erstaunlich zurückhaltenden Nebel wurden grosse, schwere Flocken. Doch dies trübte weder die Stimmung, noch wurde es wirklich bemerkt – denn in der Schützi in Olten tobte ein wildes Fest, angetrieben durch heftigen Rock. Freunde von überall her und Bands aus aller Welt sorgten dafür, dass man den Winter- und Weihnachtsstress für einen Abend komplett vergass und es allen wieder einmal bewusst wurde: Die Macht der Gitarre wird nie versiegen. Das zweite Fog Town Fest holte sich die Stadt im Bahnzentrum im Sturm.

Auch klar, dass No Mute die Ehre galt, diesen Abend voller langer Haare und dunkler Klamotten zu eröffnen. Die Hard Rock-Gruppe aus Olten ist ein altbekannter Gast und bewies erneut, dass sie auch am frühen Abend bereits für gute Stimmung und lauten Jubel sorgen kann. Mit starkem Drumming und tollen Riffs floss somit schnell mehr als als ein Feierabendbier und die Verzerrungen der Verstärker füllten den Raum. Auch wenn ihre Lieder weniger Preise in Innovation gewinnen, war es doch der perfekte Einstieg in dieses Fest.

Das Steak wurde heiss und blutig serviert – fast noch roh. Die vier Herren aus London präsentierten fadengeraden Stoner ohne Schnickschnack – ein Hoch auf den die Erfindung des Drop-D-Tunings – tief und wummrig. Sie prügelten los und heizten der Schützi so richtig ein, die Köpfe des Publikums wippten im Gleichtakt. Das erste Bier wurde verschüttet, kein Stein blieb auf dem anderen und das Fest nahm Fahrt auf. Dieser harte und schnörkellose Sound war zu diesem Zeitpunkt des Abends genau richtig. Vielleicht etwas gar kritisch, und wahrscheinlich auch ihrem Setup mit nur einer Gitarre geschuldet: Ich hätte mir etwas mehr Überraschungen in ihren Songs gewünscht. Feinheiten, Harmonien, ein wenig mehr der Abdrifterei. Dass die Jungs dies durchaus können, zeigen sie auf ihren Platten. Trotz alldem: Das Steak hat sehr gut geschmeckt!

Wer sich einen Namen wie The Atomic Bitchwax zulegt, der schürt zu Recht die Erwartungen. Angereist aus Amerika sorgte das Trio dafür, dass Stoner Rock neu erfunden wurde. Mit weniger Musikern als die vorangegangenen Bands, aber dafür extremen Geschwindigkeiten, perfekter Härte und sogar zweistimmigem Gesang mischten die Künstler eine gehörige Portion Retro-Gefühl in die Instrumente. Irgendwo zwischen verschwitzten Haaren, herumgetragenen Konzertbesuchern und heftig vibrierenden Lautsprechern landete die Gruppe punktgenau mit Liedern von ihrem neuen Album „Force Field“. Unglaublich wie energetisch diese Mannen auch 25 Jahre nach ihrer Gründung noch unterwegs sind.

Vom ersten Takt weg zündete bei Greenleaf der Funke und sprang von der Bühne direkt ins in der Zwischenzeit schon gut angeheiterte Publikum. Nur schon die Band zu sehen, ihr Auftreten, ihre Freude auf der Bühne und ihr Lachen unterschied die vier Bären aus Schweden von dem sonst dem Musikstil des Abends geschuldeten eher grimmigen und düsteren Auftreten der anderen Bands. Damit gewannen sie definitiv den Sympathiepreis. Obwohl die Songs von Greenleaf stark vom Stoner Rock beeinflusst sind, stellte ihre Musik an diesem Fest etwas eigenständiges und weniger plakatives in diesem Genre dar. Ihr fuzziger Sound war in Feinheiten abgestimmt, detailliert, verspielt, ausschweifend, mit metallischen, progressiven und bluesigen Einflüssen, ohne an Wucht und Härte zu verlieren. Genau in der richtigen Dosis!

Was konnte nach all diesen Highlights noch folgen? Wie wäre es denn mit einer Stoner-Truppe aus Griechenland? 1000Mods beglücken die Welt seit etwas mehr als zehn Jahren mit ihrem schweren und voluminösen Rock, der sich auch in der Psychedelica gewisse Zutaten geklaut hat. Und somit sorgten sie auch in der Schützi für glückliche Gesichter, wilde Tanzeinlagen und viele Crowdsurfer. Gleich mit zwei Gitarren wurden die Licks und Riffs zu monstermässigen Wänden, die Lieder zu unberechenbaren Elementen und das Konzert zu einem hitzigen Ereignis. Das betörte nicht nur die „Desert Side Of Your Mind“, sondern war der verdient fulminante Schlusspunkt zu diesem grandiosen zweiten Fog Town Fest.

Text: Michael Bohli und Mischa Castiglioni
Bilder: Kathrin Hirzel

01-no-mute-001
01-no-mute-002
01-no-mute-003
01-no-mute-004
01-no-mute-005
01-no-mute-006
01-no-mute-007
01-no-mute-008
02-steak-001
02-steak-002
02-steak-003
02-steak-004
02-steak-005
02-steak-006
02-steak-007
02-steak-008
02-steak-009
02-steak-010
02-steak-011
02-steak-012
03-the-atomic-bitchwax-001
03-the-atomic-bitchwax-002
03-the-atomic-bitchwax-003
03-the-atomic-bitchwax-004
03-the-atomic-bitchwax-005
03-the-atomic-bitchwax-006
03-the-atomic-bitchwax-007
03-the-atomic-bitchwax-008
04-greenleaf-001
04-greenleaf-002
04-greenleaf-003
04-greenleaf-004
04-greenleaf-005
04-greenleaf-006
04-greenleaf-007
04-greenleaf-008
04-greenleaf-009
04-greenleaf-010
04-greenleaf-011
05-1000-mods-001
05-1000-mods-002
05-1000-mods-003
05-1000-mods-004
05-1000-mods-005
05-1000-mods-006
05-1000-mods-007
05-1000-mods-008
05-1000-mods-009
05-1000-mods-011
05-1000-mods-012
05-1000-mods-013
05-1000-mods-014
05-1000-mods-015
05-1000-mods-016
05-1000-mods-017
05-1000-mods-018
Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Fog Town Fest, Kathrin Hirzel, Michael Bohli, Mischa Castiglioni, musiCH, Olten, Rock, Schützi, Stoner Rock

Veranstaltungen

  • 30.06.22
    Iron Maiden
    Hallenstadion, Zürich
  • 30.06.22
    The Meteors
    Musigburg, Aarburg
  • 01.07.22
    Montreux Jazz Festival
    Auditorium Stravinski / Montreux Jazz Lab, Montreux
  • 01.07.22
    Mammoth WVH ** ABGESAGT **
    Dynamo, Zürich
  • 03.07.22
    Skunk Anansie
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 05.07.22
    Judas Priest
    Hallenstadion, Zürich
  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich

ARTNOIR aktuell

← R. Missing – Unsummering
Zero Zero Baden – Tag der offenen Tür 2017 →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!