ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Fink – Musik die ins Innerste der Seele trifft

15/11/19 von Mischa Castiglioni

13. November 2019
Kaufleuten – Zürich
Bands: Fink / Sophie Hunger

Ob Musik, welche im Innersten berührt auch unter und mit vielen Menschen funktioniert, ist nicht immer klar. Aber Fink schaffte es. Die Musik traf direkt und unvermittelt mitten in die Seele.

Eigentlich ging es aber schon vorher los. Sophie Hunger holte das Konzertpublikum innert weniger Minuten aus dem hektischen Alltag und der noch hektischeren Stadt heraus. Zusammen mit Julian Sartorius, der bei ihrem letzten Album mitgewirkt hat und mit welchem sie in den letzten Wochen neue Songs aufgenommen hat, zeigte sie sich fein, verspielt, zwischendurch auch ziemlich bluesig. Das bündner Lied „Die Fahrenda“, französische und deutsch gesungene Texte. Sopie Hunger lässt sich Freiheiten, überrascht immer wieder und schaffte es den Funken überspringen zu lassen. Ja, sie war an dem Abend ein wenig eine Labertasche, aber genau das war sehr sympathisch und man merkte ihr auch an, wie sehr sie sich freute, mit Fink, den sie in Berlin kennenlernte, und vor allem auf dieser Tour auch in der Heimat spielen zu dürfen. Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Gewollt schräge Akkorde, nicht immer einfach zu verstehen, dafür umso schöner zu sehen, wie sich das Publikum, das auch wegen ihr den Weg ins Kaufleuten gefunden hat, sich darauf einliess!

Fink, Singer-Songwriter aus England. Ruhig, langsam, melancholisch. Folk. Blues vielleicht? Auf alle Fälle voller Emotionen und für mich mit ganz vielen Gefühlen, Verwirrungen und Erinnerungen verbunden. Nicht nur deswegen, aber auch darum ist Fink für mich, aber auch viele andere, wohl etwas ganz persönliches und spezielles.

Kaum auf der Bühne wich die Stadt noch einmal mehr als schon zuvor, eine unglaubliche Ruhe legte sich über den Saal. Man konnte eintauchen in die ruhigen, reduzierten und feinen Klänge der Instrumente. Mal mit elektrischer, mal mit akustischer Gitarre und Geige. Und natürlich Fin Greenalls ruhiger, packender Stimme. Dass Fink mit zwei Schlagzeugen die Bühne einnahm war überraschend, aber schlussendlich riesig. Denn die beiden Schlagzeuger duellierten sich nie, sondern ergänzten sich, tauschten sich aus, erweiterten das Spektrum in subtiler Weise.

Spätestens mit „Yesterday Was Hard on All of Us“ baute Fink eine so unglaubliche Intimität auf der Bühne und im Publikum auf, in einem so grossen Saal wie dem Kaufleuten hätte ich das nicht für möglich gehalten. So etwas ist selten, bis in die hintersten Reihen war das Publikum von der Aura des Geschehens eingenommen, die Augen geschlossen, die Seelen baumelten. Und ja: „Warm Shadow“ ist die beste „suicide ballad“.

Immer wieder rollte die Band den Teppich aus. Nicht überbordend, nicht gigantisch, nicht laut, sondern subtil und fast unmerklich kam dieser auf die Hörer zu. Eingelullt in schöner Musik, schönen Klängen, schönen Akkorden. Es ist schön, dass es in Finks Musik fast nichts gibt was das Empfinden stört, was herausfordert, kaum abgedriftetes, wenig schräges. Und trotzdem ist es nichts wiederholendes, nichts schon gewesenes. Und darum ist es so schön.

Ich liebe Fink. Ich liebe diese Melancholie. Und dieses Gefühl der Geborgenheit. Ich gehe schwer davon aus, dass ich nicht der einzige war an diesem Abend.

Text: Mischa Castiglioni
Bilder: Nicole Imhof

01-sophie-hunger-1
01-sophie-hunger-2
01-sophie-hunger-3
01-sophie-hunger-4
01-sophie-hunger-5
01-sophie-hunger-6
02-fink-01
02-fink-02
02-fink-03
02-fink-04
02-fink-05
02-fink-06
02-fink-07
02-fink-08
02-fink-09
02-fink-10
02-fink-12
02-fink-13
02-fink-14
02-fink-15
02-fink-16
02-fink-17
02-fink-18
02-fink-19

 

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Fink, Folk, Julian Sartorius, Kaufleuten, Mischa Castiglioni, Nicole Imhof, Pop, Sophie Hunger, Zürich
← Far Coast Plattentaufe: Glückseligkeit und Heizpilz-Langzeitwirkung
Concrete Jane – Brand New Slave →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!