ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Fantoche 2020 – Tag 5: Noise Rock

06/09/20 von Michael Bohli

5. September 2020
Diverse Orte – Baden
Website: fantoche.ch

Japanischer Noise Rock – ein Thema, das zu selten im Zentrum eines Animationsfilmes steht. Wobei die aktuellen Langfilme am Fantoche Festival in Baden immer wieder Nischen finden, in die sich bisher keine Regisseur*innen gewagt haben. Und diese Lust macht einen Grossteil des Reizes an dieser Veranstaltung aus. So wurden vor unseren Augen Nasen lebendig, Geister suchten alte Freunde auf und die Flöte wurde zum Superstar eines Rockfestivals. Ein normaler Samstag an der diesjährigen Festivalausgabe halt.


The Nose or the Conspiracy of Mavericks
Land / Jahr: Russland / 2020
Regie: Andrey Khrzhanovsky
Musik: Dmitry Shodtakovich
Website: imdb.com

1836 schrieb der russische Dichter Nikolai Wassiljewitsch Gogol die Kurzgeschichte „Die Nase“ und verband damit Gesellschaftskritik mit surrealistischen Motiven. Diese Kunstform wurde im 20. Jahrhundert nicht nur weitergesponnen, sondern das Stück durch diverse Komponisten als Oper neu belebt. Bei den herrschenden Mächten (will heissen bei Stalin) kamen diese progressiven Kulturformen nicht gut an und eine Säuberung wurde ausgerufen.

Mit vielen Schichten und unzähligen Links zwischen den Jahrzehnten und politischen Entscheidungen Russlands wechselt der Film The Nose or the Conspiracy of Mavericks von Andrey Khrzhanovsky oft die Perspektive. Was zuerst, nicht nur dank dem Operngesang der Figuren, zu wirren Situationen führt, entpuppt sich immer stärker als gewiefte Betrachtung und Kritik der Landesgeschichte. Russische Klassiker treffen auf heutige Verbrechen, damalige Handlungsträger müssen sich mit kreativen Schöpfungen herumschlagen. Ein Film, der nicht nur unterhält, sondern bildet und zum Nachdenken anregt.


Her Blue Sky
Land / Jahr: Japan / 2019
Regie: Tatsuyuki Nagai
Musik: Masaru Yokoyama
Website: soraaoproject.jp

Etwas für’s Herz gab es mit Her Blue Sky von Tatsuyuki Nagai. Die 18-jährige Aoi will nicht studieren, sondern nach Tokio ziehen und von der Musik leben. Doch plötzlich erscheint in ihrem Proberaum Shinno, der Exfreund ihrer Schwester, der mit denselben Plänen vor 13 Jahren nach Tokio gegangen ist – nur, dass er nach all der Zeit keinen Tag gealtert zu sein scheint. Fast gleichzeitig kehrt der mittlerweile erwachsene Shinno aus Tokio zurück. Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte, die einen Jugendlichen mit seinem Erwachsenen Ich zusammentreffen lässt – einem Ich, das ihn enttäuscht und wütend macht. Her Blue Sky ist ein Anime, der eher ein jüngeres Publikum ansprechen dürfte – auf jeden Fall aber schön gemacht und mit viel Emotion.

On-Gaku: Our Sound
Land / Jahr: Japan / 2019
Regie: Kenji Iwaisawa
Musik: Tomohiko Banse, Grandfunk und Wataru Sawabe
Website: frenetic.ch

Wer in der Schule aus Langeweile nicht mehr weiss, was mit dem Leben noch anzufangen wäre, der gründet eine Band. So jedenfalls tun dies die drei Jungs um den Leader Kenji und entdecken dabei den minimalistischen Noise Rock. Schneller als gedacht feiern sie damit Erfolge und werden sogar bei einem Festival gebucht. Das bringt ihnen aber nicht nur Freunde ein.

Langsam mit vielen, lang gehaltenen Aufnahmen erzählt, sprengt On-Gaku: Our Sound von Kenji Iwaisawa die Gewohnheiten des modernen Animationsfilms. Diese Ruhe hilft der Geschichte und lässt die Erzählung stark nachwirken. Dazu gibt es für den Musikfanatiker viele Hinweise auf wegweisende Alben der Rockgeschichte zu entdecken. So landet eine Figur plötzlich einer Welt, welche aus Covermotiven von Led Zeppelin, Pink Floyd und Mike Oldfield zusammengebastelt wurde. Oder empfiehlt einem Freund das Debütalbum von King Crimson.

Die transformative Kraft der Musik wird im Film, welcher Iwaisawa eigenhändig gezeichnet und erstellt hat (plus einigen auffälligen Rotoskopiestellen), aber nicht nur durch solche Sequenzen beschrieben, sondern mit wechselnden Zeichenstilen und Figuren, die Instrumente, Stilrichtungen und gar Geschlechter tauschen. Ein grosser Spass.


Unsere Empfehlungen für den Sonntag:
12:00 Special Focus: Maria Mac Dalland / 15:45 Topp 3 / 20:15 Best of Fantoche

Das gesamte Programm ist hier zu finden.

Text: Cornelia Hüsser und Michael Bohli

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: Baden, Cornelia Hüsser, Fantoche, Film, Kunst, Michael Bohli
← Fantoche 2020 – Tag 4: Wetter
Mad Sin – Unbreakable →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!