ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Die Krise, die Musik – und du

18/03/20 von Michael Bohli

Coronavirus 2020

Einfach ist es zurzeit für niemanden, für kein Geschäft, für keine Situation. Trotzdem hilft es nichts, wenn wir uns panisch hinter schlimmen Gedanken verstecken oder falsche Handlungen tätigen. Umso wichtiger ist nun das solidarische Denken, das „theoretische“ Zusammenrücken. Gerade als Musikliebhaber ist ein grosser Anteil eurer Freizeit von dem Virus betroffen. Wir haben ein paar Tipps und Gedanken zusammengestellt, um aufzuzeigen, dass ihr während der Quarantänephase keinesfalls zur Untätigkeit verdammt seid.

SONART

Falls du selber in einer Band spielst, alleine Konzerte bestreitest oder sonst einen Gagenausfall zu vermelden hast, solltest du unbedingt das Formular „Gagenausfälle wegen Coronavirus“ bei SONART ausfüllen. Es spielt keine Rolle, ob du ein Mitglied bist oder nicht.

„Fülle das Formular aus und unterstütze die Schweizer Musikbranche! Je mehr dokumentierte Fälle wir aufweisen können, desto besser können wir aufzeigen, welche finanziellen Folgen die Entscheide von Bund und Kantonen für unsere Branche bedeuten.“

Hier der direkte Link: www.sonart.swiss/corona

Kulturklinik

Der neugegründete Verein Kulturklinik will dafür sorgen, dass Künstler*innen und Bands ihre Produkte weiterhin an die Fangemeinde bringen können – schliesslich fällt der Verkauf an Veranstaltungen komplett weg. Somit dient die Plattform dazu, Produkte auf der Website anzubieten, die Kultur weiterhin am Leben zu erhalten.

„Nämlich den zum Nichtstun verdonnerten Kunstschaffenden wieder Arbeit zu schaffen, indem sie ihnen eine gemeinsame Plattform bietet, auf der sie selbst produzierte Produkte verkaufen können. Die Nettoeinnahmen der verkauften Produkte (abzüglich Produktions- und Versandkosten) werden solidarisch unter den beteiligten Kunst- und Kulturschaffenden aufgeteilt.“

Hier der Link zum Shop und dem Inserat, um eigene Produkte beizusteuern.

Eventfrog

Unter dem klingenden Namen „Jedes Ticket zählt“, bietet die Ticketing-Plattform Eventfrog eine Möglichkeit zur Kulturförderung in Krisenzeiten an. „Such dir einfach einen Veranstalter aus und kaufe für seinen virtuellen Spenden-Event ein Ticket. Der Ticketpreis ist deine Spende.“ So einfach das Prinzip, so divers das Angebot. Eine Übersicht zu allen betroffenen Veranstaltern findet ihr hier.

Alles zum Förderprojekt unter diesem Link: https://eventfrog.ch/jedes-ticket-zaehlt.html

Webshops / Bandcamp

Nicht zu Vergessen sind die «normalen» Webshops und Bandcamp-Seiten von euren liebsten Bands, von einheimischen Kulturschaffenden. Denn, wer sich sonst an Konzerten mit den neusten Shirts, Platten und Stickers eingedeckt hat, der kann das weiterhin tun. Leider ohne Livemusik, dafür direkt vom eigenen Sofa aus. Also nichts wie hin, kauft Musik, kauft Sammlerstücke, bedankt euch damit bei den kreativen Köpfen.

Onlineshops von Plattenläden

Dasselbe gilt auch für den wöchentlichen Schwatz im Plattenladen des Vertrauens. Der Austausch beschränkt sich nun zwar auf ein kurzes Telefongespräch oder eloquent ausformulierte E-Mails, die meisten Record Stores bieten aber einen Online-Shop oder einen Bestellservice an, der dich weiterhin mit überlebenswichtigem Stoff versorgt. Und zugleich werden die Verluste nicht ganz so hoch. Schreibe doch gleich jetzt eine Anfrage an deinen Dealer.

Lesestoff

Immer nur Musikhören ist auch nicht das ganze Leben, ein paar Buchstaben müssen sein. Darum bieten diverse Kulturschaffende und Autor*innen mit dem Crowdfunding zu „Stoff für den Shutdown“ ein erstes Magazin voller aktueller Texte an. Die ersten beiden Ausgaben wurden bereits finanziert, Unterstützung ist weiterhin wichtig.

„Bestellst du jetzt, ist die erste Ausgabe am 31. März bei dir zuhause. Physisch. Geliefert von der Post. Sofern die Post noch liefert.“ Das wollen wir doch hoffen.

Hier den Link zur Projektseite auf Crowdify.


Zu weiteren Projekten, Livestreams und Ideen werden wir euch via Facebook gerne auf dem Laufenden halten.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: Kultur, Michael Bohli, musiCH, Support
← Zooanzoo – Another Day In The Desert
Anna Calvi – Hunted →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!