ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Coroner Rewind – Filmpremiere in Zürich

24/09/16 von Michael Bohli

Coroner Rewind 2016-09-2121. September 2016
Riffraff – Zürich
Film: Coroner – Rewind
Regie: Bruno Amstutz und Lukas Ruettimann
Band: Coroner

Es war wie ein Familientreffen und nicht selten fühlte man sich wie in einer Szene des soeben gezeigten Filmes mitwirkend. Denn an der Premiere zum neuen Dokumentarfilm „Coroner – Rewind“ waren einige Gäste anwesend, die ihr Gesicht und ihre Meinung im Streifen selber zeigen. So sass man direkt hinter Mitgliedern von Celtic Frost, trank ein Bier mit den Regisseuren oder zwinkerte den Mannen von Coroner auf dem Weg in die Acapulco-Bar zu. Die Vorführung der Geschichtsaufarbeitung der Schweizer Metalband startet den Auftakt zu einer neuen Phase – denn mit Coroner geht es endlich weiter.

Damals in den 90er-Jahren aktiv, war das Trio eine der einflussreichsten und anspruchsvollsten Bands im Gebiet des Thrash Metal. Ihre komplexen Lieder und die progressive Herangehensweise an ein eher eingeschränktes Genre brachte ihnen hohes Ansehen auf der gesamten Welt ein. Max Cavalera, Mille Petrozza oder Mikael Åkerfeldt wurden durch die Alben von Coroner beeinflusst und durften somit auch in „Rewind“ diese Begeisterung auf Film bannen. Wobei die Dokumentation versucht, alle Phasen der Band-Geschichte abzudecken. Somit erfährt man in hohem Tempo den Aufstieg der Schweizer, stürzt mit der Gruppe in die Schlucht der Auflösung und verkürzt die 16 Jahre andauernde Pause auf ein paar Minuten.

Sicherlich ist die klassische Struktur einer Musikdoku etwas schuld, dass „Rewind“ manchmal zu lange in sich selbst gekehrt bleibt. Die Filmemacher und Band selber kratzen bei vielen Themen zu schwach an der Oberfläche und wagen es nicht, komplexere Fragen zu ergründen. Somit wirkt der Film manchmal wie ein lustiges Klassentreffen, ein Bilderbuch oder ein Einführungskurs in die Welt von Coroner. Per se ist dies nicht schlecht, gerade weil auch Abschnitte wie das Comeback 2011 und der nun endgültige Ausstieg von Schlagzeuger Marky Edelmann thematisiert werden. Vielleicht wäre eine Konzentration der Zeit bis 1995 (und dem Erscheinen der abschliessenden Compilation) aber hilfreicher und eleganter gewesen.

Trotzdem, die Zukunft bietet vieles für Tommy Vetterli und Ron Broder – 2017 starten sie mit neuem Schlagzeuger und Album wieder in das Rennen. Audiovisuell darf aber zuerst noch in der Vergangenheit geschwelgt werden – „Rewind“ ist Teil der neuen Rückschau „Autopsy“. Diese Veröffentlichung zeigt auf 3 DVDs und einer LP mehrere Auftritte und Meilensteine im Schaffen von Coroner und beweist damit erneut: Dieses Trio veränderte den harten Metal im Schnellgang und bleibt bis heute relevant. Wer hat’s erfunden?

Text: Michael Bohli

 

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: Coroner, Film, Metal, Michael Bohli, musiCH, Rewind
← Fotoreportage | Mesh, Aesthetic Perfection, Empathy Test
*closed* Gewinne | In Extremo →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!