ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Birdpen: Eruptionen zwischen Zürich und Oberentfelden

17/06/22
von Cornelia Hüsser

Birdpen

Birdpen + Glaascats

Bogen F – Zürich / Böröm – Oberentfelden
Mittwoch, 15. Juni 2022 / Donnerstag, 16. Juni 2022

Text: Cornelia Hüsser / Bilder: Christian Wölbitsch

Wiedersehen macht Freude – ganz besonders mit Birdpen im Bogen F in Zürich (wo die Fotostrecke entstand) beziehungsweise im Böröm in Oberentfelden, der Kulisse des geschriebenen Berichts.

Die beiden Engländer Mike Bird und Dave Pen (Archive) haben sich zusammengetan, um die Missstände und Sorgen der Welt zu besingen. There’s something wrong with everything, eben. Diese Tour widmete sich allerdings dem neusten – wenn auch schon wieder ein Jahr alten – Album «All Function One». Fast alle Songs davon haben sie in den anderthalb Stunden untergebracht, und sie entluden sich um einiges intensiver und heftiger als zu Hause, ab Platte, gemütlich vor der Soundanlage.

Den Start machten eine in zurückhaltendes Licht getauchte, leere Bühne und ein langgezogenes Intro von «Blackhole», gefolgt von den Openern «Function» und «Life In Design» – die Bühne mittlerweile mit vier MusikerInnen und zahlreichen Instrumenten bestückt. Der für die Band typische Pathos liess einen von den ersten Takten an in den Melodien versinken. Gemeinsam mit der Raumtemperatur wurden die Songs nach und nach ausufernder, immer mal wieder durchbrochen von einem rhythmusgetriebenen und äusserst tanzbaren «Off» oder einem zurückhaltenden «Shakes». Eingebettet in Gitarren-, Synthie- und Streicherklänge, verstehen es Birdpen hervorragend, das Potenzial ihrer Songs voll auszuschöpfen.

Für die heftigsten Eruptionen in Oberentfelden sorgten allerdings ältere Stücke wie «Oh So Happy» oder «Only The Names Change». Langsame Steigerungen, Spannungsaufbau, Zuspitzung und schliesslich der Ausbruch in ein Gitarrengewitter – unter voller Ausnutzung des begrenzten Raumes – sind noch immer eine Spezialität der Band. Und so wurde man, durchgeschwitzt, aber hochzufrieden, in die Nacht entlassen: Birdpen sind und bleiben eine fantastische Liveband mit sichtbarer Spielfreude, deren Konzerte immer wieder ein Erlebnis für sich sind.

Setlist Bogen F [Quelle: Setlist.fm]
1. Blackhole
2. Function
3. Life in Design
4. Into the Blacklight
5. Flames
6. Changes
7. Off
8. Otherside
9. Traitors
10. Shakes
11. Seat 35
12. Modern Junk
13. Oh So Happy
14. Blackhole (Reprise)
15. Natural Rewards
16. Undone
17. Only the Names Change


Glaascats
Glaascats
Glaascats

Glaascats
Glaascats
Glaascats

Glaascats
Impression
Birdpen

Birdpen
Birdpen
Birdpen

Birdpen
Birdpen
Birdpen

Birdpen
Birdpen
Birdpen

Birdpen
Birdpen
Birdpen

Birdpen
Birdpen
Birdpen

Birdpen
Birdpen
Birdpen

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Alternative, Birdpen, Bogen F, Böröm, Christian Wölbitsch, Cornelia Hüsser, Glaascats, Indie, musiCH, Oberentfelden, Rock, Zürich

Veranstaltungen

  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 04.02.23
    The Monofones
    Böröm, Oberentfelden
  • 06.02.23
    The Black Angels
    Dynamo, Zürich
  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
← HAAi – Baby, We’re Ascending
Fotoreportage | Rock The Ring – Tag 1 →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!