ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Art Of Fading im Coq d’Or Olten

17/04/18 von Gianluca Teofani

The Art Of Fading13. April 2018
Coq d’Or – Olten

Bands: The Art Of Fading / Thorn. / In Love Your Mother

Genau ein Jahr nach ihrem allerersten Live-Auftritt lädt die Oltener Prog-Metalcore-Combo Thorn. zu einem Konzert im Gewölbe des Coq d’Or ein, welches abwechslungsreicher kaum sein könnte. Mit von der Partie sind neben den Zürchern von In Love Your Mother (welche ebenfalls beim letztjährigen Konzert mit dabei waren) die Wiener Burschen von The Art Of Fading. Organisiert wird das wilde Treiben von Say Cheese.

Verwundert reibt manch einer die Augen, als In Love Your Mother als erste Band auf die Bühne klettern. Wider ihrer Natur als ausgezeichnete „Rausschmeisserband“ müssen sie aus personellen Gründen heute zuerst ran. Eingehüllt in Affenkostüme lassen sie vom ersten Moment an keine Zweifel offen, wer heute den grössten Mindfuck präsentieren wird. Die Picassos der Schweizer Metalszene zelebrieren auch an diesem Abend ihren Dadacore in allen möglichen Facetten. Es wird geschmettert, gekreischt, getanzt und ein ums andere Mal die Zuschauermenge durch die rasanten Ausflüge des Gitarristen und Sängers durcheinandergewirbelt. Feuer, Leidenschaft, Präzision – ein herrlicher Anblick, welcher vom Publikum mit lautem Applaus und wirbelnden Köpfen gewürdigt wird. Nach gut 40 Minuten ist das Feuerwerk vorbei. Was bleibt, ist ein breites Grinsen und ein Satz, der im Kopf wiederhallt: „I am the Sebastian“.

Nun ist es an dem Oltener Sextett Thorn., die Stimmung aufrecht zu erhalten. Das Publikum ist mittlerweile leicht gewachsen. Klar, das ist nun mal Heimvorteil. Sie zeigen von Anfang an, weshalb sie in den nächsten Monaten den Support von Bands wie Emmure verdient haben. Die Stilrichtung reicht von Deathcore bis zu Djent. Die Gitarren wummern in den tiefsten Tiefen, Sänger Ronnie Ricci kreischt und growlt sich die Seele aus dem Leibe, eine Stimmgewalt wie sie nur selten gehört wird. Erfrischend, ohne penetrante Clean Vocals. Allgemein zeigt die Band technisch eine einwandfreie Leistung. Einzig der Keyboarder geht im druckvollen Sound zu Beginn etwas unter. Als kleiner Kritikpunkt könnte man die Performance bewerten, welche vor allem am Anfang sehr hüftsteif wirkt. Nun gut, die jungen Herren sind erst seit einem Jahr live unterwegs … Dennoch hätte man sich ein klein wenig mehr „Begeisterung“ gewünscht. Auffallend sind die Unterschiede zwischen den älteren und neueren Songs. Vor allem das abschliessende „New Chance“ legt die Messlatte nochmals nach oben. Im Herbst/Winter soll die erste EP vom Band rollen, welches von mir mit Freude erwartet wird.

Der Abschluss des Abends gehört den Jungs von The Art Of Fading. Sie zelebrieren vom ersten Moment an Metalcore in Reinkultur, zwischendurch fliessen dezent Hardcorebeats mit ein, besonders hörbar bei den Breakdowns des Quartetts. Man sieht schnell, dass die Burschen ihr Handwerk beherrschen. Frontmann Georg Weinberger animiert das Publikum mit allem was er hat, der Funke springt aber erst nach den ersten drei bis vier Liedern über. Ab dann gibt es jedoch kaum ein Halten mehr. Es werden die Köpfe geschüttelt, das Tanzbein geschwungen und die Hände in den Himmel gestreckt. Sebastian Fietz an den Drums lässt seine Sticks im Eiltempo kreisen, die Klampfenfraktion mit Robert Mang und Johannes Stangl zeigen ebenfalls Können auf professioneller Ebene. Es ist ersichtlich, dass die Band noch lange nicht auf ihrem Zenit angekommen ist. Sie sind gewillt, ihren Weg weiter zu beschreiten und dabei alles dafür zu geben.

Das wenige, das in meinen Augen fehlt, ist, dass die Songs noch einen Ticken mehr Eigenheit vertragen könnten. Vieles klingt nach „schon mal irgendwo gehört“, es gibt wenig Abwechslung. Die klaren Gesangsparts, welche sich dezent in einzelnen Passagen wiederfinden, hören sich ein wenig forciert an, die Screams und Shouts kommen oft besser zur Geltung. Trotzdem, alleine durch die Performance und Bühnenpräsenz werden diese Punkte ins Abseits gerückt. Es folgt tosender Applaus aus den Rängen der Zuschauer.

Bands und Organisator wirken zufrieden, ebenso wie alle Konzertgänger an diesem inspirierenden und druckvollen Abend. Herz, was willst du mehr.

Zu guter Letzt: Danke an die Bands, „Marktschreier“ und Organisator Say Cheese und den Fotografen Julian Slabina für seine Mühe.

Text: Gianluca Teofani

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Art Of Fading, Coq d'Or, Gianluca Teofani, In Love Your Mother, Julian Slabina, Metal, Metalcore, Olten, Thorn
← Rolo Tomassi – Time Will Die And Love Will Bury It
Daniel Cavanagh – Monochrome →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!