ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Benjamin Wallfisch – The Invisible Man

24/03/20
von Michael Bohli

Band: Benjamin Wallfisch
Album: The Invisible Man
Genre: Soundtrack

Label: Back Lot Music
VÖ: 21. Februar 2020
Webseite: benjaminwallfisch.com

amazon Spotify

Sich gegen etwas Unsichtbares zu wehren ist besonders schwierig, auch für die Psyche. Nicht nur im aktuellen Alltag erfahren wir dies, auch in der popkulturellen Geschichte wurde mit dem Umstand oft gespielt. Das bekannteste Beispiel dazu ist der unsichtbare Mann, der je nach Geschichte mit böser oder verzweifelter Absicht sein Unwesen treibt. Mit der neusten, filmischen Bearbeitung der Grundlage wurde das Konzept in Richtung häusliche Gewalt gedreht, „The Invisible Man“ von Leigh Whannell sucht andere Aspekte. Und Benjamin Wallfisch hat sich für den Soundtrack gleichermassen auf frische Pfade begeben.

Die inneren Zweifel lässt der Komponist ganz gewöhnlich mit Streicher und gefühlvollen Harmonien aufleben, in kurzen Sequenzen und ohne wirkliche Innovation. Das wäre ein fatales Urteil für die Musik von «“The Invisible Man“, immer wieder allerdings lässt uns Benjamin Wallfisch in die Falle tappen und erschreckt klanglich bis auf die Knochen. Elektronisch, brüllend und mit dissonanten Streichern versehen, brechen einzelne Tracks aus, stellen Attacken dar und geben der Angst eine Form. „Attack“, „He’s Behind You“, „Escape“ – die Leiden der Leinwand werden spürbar.

In diesen Minuten ist „The Invisible Man“ nicht nur Filmmusik, sondern eine Kakophonie von Klängen, Bässen und Absichten. Benjamin Wallfisch wirft alles in den Ring und lässt die orchestrale Grundlage in einem Gewitter untergehen. Die neue und bisher nicht wahrgenommene Gestalt kommt zu Vorschein, überlagert alles und mischt Electronica, Noise und Drones („House Fight“). Das belebt, das überrascht und zeugt von viel mehr Können, als die damalige Kollaboration mit Hans Zimmer bei „Blade Runner 2049„.

Tracklist:
1. Cobolt
2. Escape
3. He’s Gone
4. This Is What He Does
5. We’ve Got That In Common
6. Make It Rain
7. Attack
8. Why Me
9. The Suit
10. Asylum
11. He’s Behind You
12. House Fight
13. It’s All a Lie
14. Surprise
15. Denouement

Bandmitglieder:
Benjamin Wallfisch

Gründung:
2003

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Benjamin Wallfisch, Michael Bohli, Soundtrack, The Invisible Man

Veranstaltungen

  • 20.03.23
    Bloodywood
    Dynamo, Zürich
  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
← Der Andere Literaturklub – Literarische Weltreisen
Depraved – Raped Innocence →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!