ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

ARTNOIR Rückblick 2020 – Michael Messerli

05/01/21 von Michael Messerli

Name: Michael Messerli
Tätigkeit bei ARTNOIR: Redakteur
Dabei seit: Mai 2018

„So this is the new year / And I don’t feel any different“. Mit jedem Geburtstag und jedem Jahreswechsel akzentuiert sich dieses Gefühl mehr, von dem Death Cab For Cutie bereits 2003 sangen. Im 2020 waren es Sløtface, die mit „New Year, New Me“ ebenfalls konstatierten: „It’s just me“. Das war aber noch bevor der ganze Wahnsinn losbrach. Wirklich ganz kurz davor besuchte Thees Uhlmann Zürich und erklärte uns, dass die Stadt eine Fachstelle für Graffiti hat. Als Ezekiel Emanuel im April 2020 davon sprach, dass u.a. grössere Konzerte und Festivals bis weit ins 2021 nicht möglich sein werden, rieb man sich verwundert die Augen. Es stellte sich heraus, dass er Recht haben sollte.

Die Musikszene steht nicht erst seit Corona vor neuen Herausforderungen: Streaming und Klimawandel setzen ihr zu. Die Art, wie wir Musik konsumieren, hat sich verändert. Konzerte sind noch wichtiger und wurden 2020 ebenfalls ins Digitale verlegt. Wenigstens musste man nicht mehr um die halbe Welt fliegen, wenn man Courtney Barnett für wenig Geld live in ihrer Heimatstadt Melbourne sehen wollte. „From Where I’m Standing„, hiess das im Dezember. Und selber sitzt man auf der Couch, trinkt immerhin gutes Bier und fragt sich, ob das jetzt reicht. Finanziell reicht das für die Künstler*innen natürlich nicht. Und Youtube ist gratis. Man kann seine Lieblingsbands aber auch anders unterstützen: In erster Line damit, ihre Musik zu kaufen. Auch in der Musikszene zeigt sich also, was in vielen anderen Bereichen zu beobachten ist: Corona schafft selten neue Probleme, es verschärft vielmehr die bestehenden.

Das Musikjahr 2020 hingegen war, abgesehen von den fehlenden Konzerten, grossartig. Dabei wäre besonders in den irischen Clubs die Hölle losgewesen, hätte das Fegefeuer nicht schon in Form von Bränden oder einer Pandemie gewütet: Fontaines D.C. erobern gerade die Musikwelt, Bitch Falcon und Pillow Queens immerhin schon mal die Herzen. Und mit Herz muss es schliesslich auch weitergehen. Ich hatte im April für meine Arbeitskolleg*innen einen kleinen Soundtrack zusammengestellt. Ich nannte ihn den Corona-Home-(mit-Ausnahmen)-Office-Soundtrack, kurz „CHAOS“. Da habe ich das Album „All Of A Sudden I Miss Everyone“ von Explosions In The Sky wiederentdeckt. Das passte (leider) wie die Faust aufs Auge: „Catastrophe And The Cure“? Wir werden sehen.

Eingeordnet unter News-Stream, Weitere Berichte Schlagworte: artnoir, Michael Messerli, Rückblick
← Fotoreportage | Hallenstadion Zürich – Die Leere in den Clubs
We Too, Will Fade – Everything Falls Apart As It Should →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!