ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Apparat – Soundtracks: Capri Revolution

11/05/20 von Sebastian Leiggener

Band: Apparat
Album: Soundtracks: Capri Revolution
Genre: Electronica

Label: It’s Complicated Records
VÖ: 1. Mai 2020
Webseite: apparat.net

Überaus sanft schimmern sich die Tonspuren durch die Bilder. In Perfektion mischt sich die Elektronik mit einer Fülle an analogen Klängen von der Gitarre zu sanften Streichern über Klavierintermezzos. Mit „Capri Revolution“ schafft der umtriebige Musiker Sascha Ring alias Apparat, welcher im letzten Jahr gar für einen Grammy nominiert war, einen klanglich formvollendeten Soundtrack für den gleichnamigen Film von Mario Martone.

Der Film „Capri Revolution“ ist ein Portrait über eine Künstlerkolonie auf der italienischen Insel Capri kurz vor dem Ausbruch des ersten Weltkrieges, in der Kunst, Tanz, Rituale und Musik eine narrative Rolle spielen. Der Soundtrack dazu ist der tiefe immerwährende Herzschlag dahinter. Ein meist stiller, minimalistisch elektronischer Soundteppich zieht sich durch die 13 Songs und verbreitet so ein Wohlgefühl aus Zurückgezogenheit. Eine tief entspannende Struktur breitet sich aus. Sie hält sich vom Opener „Silia“ bis „Reconcilliation“. Dieser Grundsound ist der Geschmacksträger für die musikalischen Gewürzstrukturen die in Form der analogen Instrumente beigestreut werden. So entsteht das fertige Gericht das die vielfältigen Nuancen schliesslich zusammenmischt.

Es sind meist kurze Sets, welche eine tolle Abwechslung schaffen, ohne jene Grundstruktur zu verlieren. So erlebt sich gleich zu Beginn im Dreiergespann „Plidoh“, „Neruvola“ und „Licidana“ ein einprägendes Trio. Während Ersterer von träumerischer Leichtigkeit geprägt ist, scheint „Neruvola“ in dunklen Untiefen zu verzerren und im Übergang zum letzten „Licinda“ eine Struktur aufzubauen die nur schwer und gleichzeitig mit grosser Faszination zu geniessen ist. Denn im Schluss baut sich irgendwie nach kurzer Gemächlichkeit eine zwiespältige Nervosität auf, die im aufwühlenden Beat am Ende beinahe nicht auszuhalten ist. Zusammen eine mitreissende Trilogie.

So bleibt der ganze Soundtrack von Apparat selbst ein cineastisches Erlebnis, welches vor allem im zweiten Teil musikalisch breiter wird und schliesslich in den beiden Schlussszenen, die im Cover so treffend veranschaulichte, surrealistische Verwirrtheit heraufbeschwört. Das kurze „Electricity“ ist gar spürbar, durchzieht den Körper mit einer leichten Spannung bevor „Goldkind“ und „Aracneae“ zum Schlussbouquet aufspielen. So beginnt das Zweitletzte als eine wunderschöne Komposition aus Klavier und Streichern, beinahe schon neoklassizistisch, wäre da nicht dieser aparte Schlusspunkt. Zuletzt erscheint die namensgebende Insel in Form von lieblichen Samples und dem einzigen gesanglichen Part vor dem inneren Auge und bildet einen sehr versöhnlichen Abschluss zu allfälligen Aufreibungen davor. Das avantgardistische „Aracneae“ ist die erneute Verbindung zur Anfangs gehörten stillen Sänfte und vollendet dieses Caprierlebnis.

Tracklist:
1. Silia
2. Plidoh
3. Neruvola
4. Licidana
5. Silia Reprise
6. La Gravidanza
7. Harper Caprira
8. Electricity
9. EC Blip
10. Paestrum Neruvola
11. Reconcilliation
12. Goldkind
13. Aracneae

Bandmitglieder:
Sascha Ring

Gründung:
2020

Text: Sebastian Leiggener


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Apparat, Capri Revolution, Electro, Sebastian Leiggener, Soundtrack
← Drens – Pet Peeves
Slime – Wem Gehört Die Angst →

Nächste Events

Apr
22
Do
20:00 Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN... @ Mokka
Apr 22 um 20:00
Then Comes Silence ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Mokka
Then Comes Silence + 1919 Ein schwerer Hammer zum Saisonbeginn! CAFE BAR MOKKA präsentiert die schwedischen Kapitäne des Post-Punk – Then Comes Silence! Einziges Konzert in der Schweiz auf der Machine Tour. Das Stockholmer Quartett ... weiterlesen ...
21:00 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bogen F
Apr 22 um 21:00
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 30.11.2021 ** @ Bogen F
Motorama + Support Das Konzert von Motorama wird vom 22. April 2021 auf den 30. November 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets bleiben gültig. Türöffnung: 19:45 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Apr
23
Fr
20:00 Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Apr 23 um 20:00
Hathors ** ABGESAGT ** @ Salzhaus
Hathors + Asbest + Sooma Aufgrund der aktuellen Lage müssen wir das Konzert von Hathors leider absagen. Wir bedauern sehr, diese Veranstaltung nicht durchführen zu können und hoffen, dass es bald die Gelegenheit für ein ... weiterlesen ...
21:00 Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Leech ** REPORTÉ – nouvelle dat... @ Caves du Manoir
Apr 23 um 21:00
Leech ** REPORTÉ  – nouvelle date 12.11.2021 ** @ Caves du Manoir
Leech + Darius Les Caves du Manoir sont heureuses de vous proposer ces deux joyaux de la scène “post instrumental” helvète, les bien nommés LEECH et DARIUS. Au programme donc, mise en bouche chargée avec ... weiterlesen ...
21:30 Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Bad Bonn
Apr 23 um 21:30
Motorama ** VERSCHOBEN – neuer Termin 29.11.2021 ** @ Bad Bonn
Motorama Unknown Pleasures from South of Russia. Beginn: 21:30 Uhr
Apr
24
Sa
19:00 Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Fri-Son
Apr 24 um 19:00
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.11.2021 ** @ Fri-Son
Leech + Darius Aufgrund der Covid-19 Pandemie, die Veranstaltung nicht wie ursprünglich geplant am 20. November 2020 oder am 24. April 2021, sondern am 13. November 2021 stattfinden wird. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!