ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

All Get Out – No Bouquet

11/12/18
von Michael Bohli

Band: All Get Out
Album: No Bouquet
Genre: Post-Hardcore

Label: Rude
VÖ: 2. November 2018
Webseite: allgetoutmusic.com

amazon CeDe

„No Bouquet“ ist ein amerikanisches Album, ganz klar. Das bedeutet aber nicht, dass dem Hörer hier das Pathos entgegenströmt und auf dem Banjo herumgeklimpert wird, nein die Einflüsse sind subtiler. Bereits im ersten Song „Rose“ ist in der Gitarre klar zu vernehmen, dass Americana und die weiten Landstriche in die Klänge und Stimmungen eingeflossen sind. All Get Out streuen eine Sehnsucht und Grösse in ihren Post-Hardcore, welche die Beklemmung fast zu sprengen vermögen.

Im Gegensatz zu anderen Bands in dieser Stilrichtung wird hier nicht konstant im Extrem hantiert, die lauten Gitarren und Schreie sind auf dem Album verteilt und erhalten somit eine wirkungsvolle Intensität. Aus Harmonien und Akkorden werden brodelnde Stürme, All Get Out stauen die Gefühle bis zur Explosion an. Schön auch, dass „No Bouquet“ trotz all den negativen Gedanken immer wieder Wege findet, die Hörerinnen und Hörer nicht alleine Verenden zu lassen. „You’ll Survive“ oder „Self Repair“ nennt sich dies hier.

Bereits beim fünften Werk sind die Amerikaner angelangt und haben nicht nur die perfekte Mischung aus wilder Rockmusik, Hardcore und Emo gefunden, sondern auch das variantenreiche Songwriting. Mit jedem Durchgang offenbaren die Lieder auf „No Bouquet“ neue Facetten und Annäherungen. Das kann an die lyrische Seite von La Dispute erinnern, oder an die krachenden Gitarren von Bar-Bands („Wake“) – mitreissend sind All Get Out immer.

Tracklist:
1. Rosè
2. You’ll Survive
4. God Damn
5. Self Repair
6. Archives
7. First Contact
8. Namesake
9. However Long
10. Trip

Bandmitglieder:
Nathan Hussey – Gesang und Gitarre
Kyle Samuel – Gitarre

Gründung:
2008

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: All Get Out, Hardcore, Michael Bohli, No Bouquet, Rock

Veranstaltungen

  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee
  • 30.05.22
    God Is An Astronaut ** VERSCHOBEN – neuer Termin 06.09.2022 **
    Plaza, Zürich
  • 31.05.22
    Social Distortion
    X-TRA, Zürich
  • 31.05.22
    Beatsteaks ** VERSCHOBEN – neuer Termin 12.08.2022 **
    Volkshaus, Zürich
  • 31.05.22
    Sigrid
    Les Docks, Lausanne

ARTNOIR aktuell

← Fotoreportage | Nachtmahr
Bilderbuch – Mea Culpa →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!