ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Alice Roosevelt – Hammam

20/11/19
von Michael Bohli

Band: Alice Roosevelt
Album: Hammam
Genre: Alternative Rock / Wave

Label: Theodore
VÖ: 22. November 2019
Webseite: alicerooseveltband.tumblr.com

amazon CeDe

Man darf es laut sagen: Endlich! Nach zwei EPs, welche 2016 und 2017 veröffentlicht wurden, sind Alice Roosevelt aus Nyon in diesem Herbst mit ihrem ersten, vollwertigen Album am Start. Nach zwei Jahren Funkstille nun neun Lieder gegen die schlechte Laune, mit Shoegaze der eigentlich Alternative Rock ist, welcher zugleich im Wave und Post-Punk badet. Zielgenau, mit genügend Tempo und nötiger Selbstreflektion, „Hammam“ ist zwar kein Nachmittag im Spa, kann aber wohltuend sein. Besonders dann, wenn sich die Band auf die Epik verlässt.

„Like Glass“ ist ein Lied, das die Editors heutzutage nur zu gerne schreiben würden. Wave-Rock mit grossem Refrain, packenden Hooks und geschickten Wechsel – Alice Roosevelt offenbaren mit ihrem Album internationales Format und Single-Verständnis. „Lobster“, welches bereits vor einigen Wochen mit einem tollen Video geehrt wurde, hat das Zeugs zum Hit. Die Gitarren, der energetische Gesang, die Mitsingmöglichkeit – das reisst mit, der ironische Text sorgt dafür, dass die Musik nie zu einer Fassade verkommt. «Hammam» dient dazu, sich mit der eigenen Existenz zu befassen, den Alltag zu entschleunigen, in Klang und Gedanken.

Bei der letzten Veröffentlichung „II“ gingen Alice Roosevelt noch bodenständiger vor, jetzt wurden alle Türen und Möglichkeiten geöffnet. Synthesizerverstärkung, tanzbare Rhythmen, luftige Harmonien, dieses Album macht Freude und wirkt immer ausgeglichen. „Modern Crime“ pocht und gibt sich kurz wie Hurts, „High_Low“ ist der epische Abschluss mit U2-Gitarren und einem verzerrten, zweiten Teil. Für die letzten Minuten kehrt der Rock also dreckig zurück, die Ehrlichkeit sozusagen und bettet die Band in einem Umfeld, das niemals verlogen wirkt.

Tracklist:
1. Rhubarb & Strawberries
2. Lobster
3. Perlimpinpin
4. Like Glass
5. Sometimes
6. Primroses
7. Modern Crime
8. Leftovers
9. High / Low

Bandmitglieder:
Patrick Dalzell – Gesang
Cyril Pugin – Gitarre
David Lamon – Gitarre
Cyril Huguet – Bass
Théo Deluz – Schlagzeug

Gründung:
2014

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alice Roosevelt, Hammam, Michael Bohli, musiCH, Rock, Wave

Veranstaltungen

  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
  • 13.02.23
    Bullet For My Valentine
    The Hall, Dübendorf
← Albumpremiere „Complicated“ von Phil Hayes & The Trees
Chilly Gonzales – Crowdsurfing in der Tonhalle Maag →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!