ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

A River Crossing – Forsaken

23/03/21
von Michael Bohli

Band: A River Crossing
Album: Forsaken
Genre: Post-Rock

Label: Antigony Records
VÖ: 26. März 2021
Webseite: arivercrossing.com

Gehen wir einen Schritt zurück und versuchen, mit unseren Augen die Gesamtheit zu erfassen. Engstirniges Denken hilft nie, scheinbar hoffnungslose Überlegungen formieren sich zu einer neuen Möglichkeit – aufgegeben wird heute nicht. Trotz des Titels ist „Forsaken“ ein positiv gestimmtes Werk, ohne kitschig zu klingen oder in den Klischees zu baden. Eine Platte, die das Leben selbst als Zentrum der Handlungen nimmt. Mit ihrer zweiten Scheibe entfernen A River Crossing aus Luzern Fesseln, und nicht nur bei den Standards des Post-Rock-Genres.

„Ashes“ legt gleich so vielschichtig los, wie man es sich von Bands im Post-Rock selten gewohnt ist. A River Crossing lieben die Emotionen, nutzen den Gesang als wichtigen Bestandteil ihres Sounds und haben für den Einstieg von „Forsaken“ eine Gastsängerin eingeladen. Das bringt die Musik nicht nur weiter in Richtung Art-Rock, sondern sorgt für Empathie und Zusammenhalt während den dunklen Stunden. Natürlich gibt es die Gitarren-Epik, das Spiel mit der Dynamik und die vollen Breitseiten, bei „Tar“ oder „Death“ findet man aber sehr wohl Shoegaze und Alternative Rock.

Die Kompositionen auf „Forsaken“ sind direkt und stimmungsvoll, die Flächen bei „Hidden“ herrlich raumfüllend, „Spines“ die eingängige Mitte der Platte. Immer daran interessiert, ihr Schaffen voranzutreiben, zeigen sich A River Crossing mit diesen sechs Stücken als gefestigte Formation. Ohne Furcht Wunden zu zeigen, was zu immer neuen Höhepunkten im Klang führt und trotz schweren Inhalts für mehr Zusammenhalt sorgt.

Tracklist:
1. Ashes
2. Hidden
3. Torn
4. Death
5. Spines
6. Tar

Bandmitglieder:
Felix Baumann – Gesang und Gitarre
Jonas Nissen – Gitarre
Livio Meister – Bass
René Scherer – Schlagzeug

Gründung:
2007

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: A River Crossing, Forsaken, Michael Bohli, musiCH, Post-Rock, Rock

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

← Cabaret Voltaire – Dekadrone
Interview mit 24/7 Diva Heaven – Stress und Käse →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!