ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

ZSK – Ende Der Welt

11/01/21 von David Spring

Band: ZSK
Album: Ende Der Welt
Genre: Punk Rock

Label: Century Media Records
VÖ: 15. Januar 2021
Webseite: zsk.berlin

„Gemeinsam streiten wir jeden Tag für eine bessere Welt. Wir sind noch nicht am Ende.“ So tönt es 2021 aus dem Hause der Polit-Skatepunks von ZSK aus Berlin. Nach dem bizarren letzten Jahr kann die Welt nichts besser gebrauchen, als gutgelaunten, abwechslungsreichen Punkrock voller Hoffnung, Aufmüpfigkeit und Mitschreifaktor.

Dass sie es im 24. Jahr ihrer Karriere noch drauf haben und vorzügliche Songs schreiben, wird mit dem Opener „Ich Feier Euch“ sofort klar. Der Text ist ein Loblied an alle Fans und Freunde der Band, ohne die man nicht da wäre, wo man ist. Musikalisch geht das Ganze gut nach vorne, ein frohgemutes Riff, Joshis rotzige Stimme und ein Refrain, der zum Mitsingen einlädt. „Die Kids Sind Okay“ schlägt in dieselbe Kerbe. Hier überzeugt vor allem der grossartige Text, in welchem ZSK die Jugend von heute feiern, die sich mehr denn je für ihre Zukunft einsetzt und trotz aller vergrauten Nein-Sager in den Medien unentwegt für eine bessere Zeit kämpft. Sehr starkes Lied und die Botschaft perfekt rübergebracht.

ZSK waren noch nie so abwechslungsreich wie auf „Ende Der Welt“. Auf dem witzigen und etwas selbstkritischen Stück „Kein Talent“ gibt der Hamburger Rapper Swiss kurzerhand ein kleines, amüsantes Stelldichein. „Mach’s Gut“ ist ein sommerlicher, fröhlicher Ska-Song mit Kinderchor und charmantem Text gegen rechte Schlägertypen. Die wohl grösste Überraschung jedoch ist der Song „Stuttgart“, in welchem Joshi verletzlich und persönlich über seine verstorbene Mutter singt. Das Lied geht unter die Haut und alle, die in ihrem Leben jemanden verloren haben, werden diesen wunderschönen Song mitfühlen.

Natürlich gingen die zackigen Punk-Nummern nicht vergessen, die jeden Moshpit zum Durchdrehen bringen werden, wenn es diese wieder geben wird. Anfang 2020 waren ZSK mit Anti-Flag auf Europatour, auf der das geniale Stück „Sag Mir Wie Lange“ in Zusammenarbeit mit deren Bassisten Chris Barker entstand. Zusammen mit dem englischsprachigen und ebenfalls von Anti-Flag inspirierten „No Justice“ ist dies der gradlinigste, In-Die-Fresse-Punksong auf der Platte, der entsprechend abgeht.

Am Ende des Tages kann man getrost sagen, dass ZSK nicht nur relevant und gut wie eh und je sind, sondern so nötig wie noch nie. Sei es Klimawandel, Nazis, die AfD oder die Corona-Pandemie: ZSK schaffen es auf „Ende Der Welt“, ihre Botschaften stets auf den Punkt zu bringen. Vor allem schwingt in jedem Stück eine grosse Portion Hoffnung mit, das brauchen wir alle. Dass die Songs dazu tierisch Spass machen und gut sind, ist schlussendlich noch das Tüpfchen auf dem I.

Tracklist:
1. Ich Feier Euch
2. Die Kids Sind Okay
3. Mach’s Gut
4. Ende Der Welt
5. Kein Talent
6. Sag Mir Wie Lange
7. Stuttgart
8. Alle Meine Freunde
9. Rumstehen
10. No Justice
11. Mein Zuhause Ist Bei Dir
12. Ich Habe Besseres Zu Tun

Bandmitglieder:
Joshi – Gesang und Gitarre
Ace – Gitarre
Eike – Bass
Matthias – Schlagzeug

Gründung:
1997

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: David Spring, Ende Der Welt, Punk, Rock, ZSK
← ARTNOIR Rückblick 2020 – Nicole Imhof
CB3 – Aeons Live Session →

Nächste Events

Apr
14
Mi
20:00 Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termi... @ Z7
Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termi... @ Z7
Apr 14 um 20:00
Soen ** VERSCHOBEN – neuer Termin 06.02.2022 ** @ Z7
Soen + Special Guest EMOTIONALE REISE Das SOEN Konzert vom 14.04.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 06.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum gültig. Noch wuchtigere Gitarren und noch ... weiterlesen ...
20:30 Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – ... @ Kaserne
Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – ... @ Kaserne
Apr 14 um 20:30
Jeans For Jesus ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.11.2021 ** @ Kaserne
Jeans For Jesus + AMIXS Aufgrund der aktuellen Situation musste das Konzert auf den 11. November 2021 verschoben werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mundart-Musik 2.0: Dass sich mit schweizerdeutschen Texten vorwärtsgerichtete Popsongs schreiben lassen, beweisen ... weiterlesen ...
Apr
15
Do
20:15 Loudness ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Eisenwerk
Loudness ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Eisenwerk
Apr 15 um 20:15
Loudness ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.04.2022 ** @ Eisenwerk
Loudness + Grey Attack + Thola Japanischer Metal nach 40 jähriger Tradition – Einziger CH Gig Die Japaner LOUDNESS spielen traditionellen Heavy Metal. Gleichzeitig mit Mötley Crüe und Guns n Roses feiern sie in den ... weiterlesen ...
Apr
16
Fr
20:00 Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Te... @ Dynamo
Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Te... @ Dynamo
Apr 16 um 20:00
Knöppel ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.12.2021 ** @ Dynamo
Knöppel + Jack Stoiker Das Konzert von Knöppel im Dynamo Zürich muss vom 16. April 2021 auf den 11. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. „Faszination ... weiterlesen ...
Apr
17
Sa
19:00 Conception ** VERSCHOBEN – neuer... @ Dynamo
Conception ** VERSCHOBEN – neuer... @ Dynamo
Apr 17 um 19:00
Conception ** VERSCHOBEN – neuer Termin 17.04.2022 ** @ Dynamo
Conception + Special Guests Power-Metal-Band Conception wieder vereint Neues Datum für Conception! Die norwegische Power-/Prog-Metal-Band kommen am Sonntag, 17. April 2022 nach Zürich. Nach über 20 Jahren stille wird es endlich wieder laut mit Conception. ... weiterlesen ...
Apr
21
Mi
20:00 Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Apr 21 um 20:00
Motorama ** ANNULÉ ** @ Le Rez - Usine
Motorama + Future Faces Concert de Motorama annulé, concert de Future Faces déplacé au samedi 1er mai. Motorama C’est en 2012 que Motorama, l’un des secrets les mieux gardé de la ville portuaire de Rostov-sur-le-Don ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!