ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Yaldabaoth – That Which Whets The Saccharine Palate

18/04/20
von Manfred Gisler

Band: Yaldabaoth
Album: That Which Whets The Saccharine Palate
Genre: Black Metal

Label: Aesthetic Death
VÖ: 29. Februar 2020
Webseite: Yaldabaoth bei Bandcamp

bandcamp

Kalkül oder Chaos? Diese Frage wird sich die vermutlich schwindend-geringe, Hörerschaft von Yaldabaoth’s erstem Longplayer „That Which Whets The Saccharine Palate“ öfters stellen. Hinter der spartanischen Musik von Yaldabaoth steckt lediglich eine Person, die mit einem ebenso sperrigen Pseudonym – Lycaean Triune – arbeitet, so wie eigentlich alles sperrig ist, was sich auf dem Album, angefangen beim Bandnamen, dem Albumtitel und schliesslich in der Musik, abspielt.

„That Which Whets The Saccharine Palate“ ist echt harter Tabak, der nur schwer zu geniessen ist. Trotzdem gebührt dem Erstgeborenen ernsthafte Aufmerksamkeit. Hübsch ist er nicht, der kleine Bastard. Schönhören ist nicht drin. Aber verbirgt sich hinter dem oberflächlichen Blick wie so oft, nicht mehr, als vermutet? Man muss aber schon einiges ertragen können, um dem, was auf den sechs Tracks abgeht, bis zum Schluss standzuhalten. Mehrmaliges hören grenzt an Zumutung. Hat man die ersten Barrieren aber einmal hinter sich gelassen, will man unbedingt hinter das Geheimnis kommen, das dem abgrundtief schwarzen Album in jeder Faser innewohnt.

Yaldabaoth bewegt sich irgendwo zwischen den spartanischen Darkthrone und einem enorm progressiven Grundbau, die Lycaean Triune mit seinem wilden Gekeife und Geknurre untermauert und auf die minimalistische Produktion des Albums setzt. Auf ein grosses Publikum ist er sicher nicht aus, der gute Triune. Live wird man Yaldabaoth vermutlich auch nie zu Gesicht bekommen, denn die Geheimniskrämerei gehört bei Yaldabaoth zum Grundkonzept. Relativ wenig ist denn über Yaldabaoth auch in Erfahrung zu bringen. Das Gerüst des Mystizismus, der „That Which Whets The Saccharine Palate“ tief in den Knochen steckt, hält diese Formel auf jeden Fall aufrecht.

Möge Ausdauer und Standfestigkeit mit Euch sein!

Tracklist:
1. Fecund Godhead Deconstruction
2. Megas Archon 365
3. Gomorrahan Grave Of The Sodomite
4. To Neither Rot Nor Decay
5. That Which Whets The Saccharine Palate
6. Moch Divine Fury

Bandmitglieder:
Lycaean Triune – Instrumente und Gesang

Gründung:
2018

Text: Pink


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Black Metal, Metal, Pink, That Which Whets The Saccharine Palate, Yaldabaoth

Veranstaltungen

  • 05.07.22
    Judas Priest
    Hallenstadion, Zürich
  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich

ARTNOIR aktuell

← iamnoone – A Primitive Trinitas
Hexvessel – Kindred →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!