ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Voivod – Target Earth

17/03/13 von Thomas Lang


Band: Voivod
Album: Target Earth
Label/Vertrieb: Century
Veröffentlichung: 22. Januar 2013
Website: voivod.com
Geschrieben von: Thomas Lang

Nach fast zwei Monaten Dauerrotation von Target Earth in meinem Player, erfüllt sich nun ein langjähriger Wunsch: Ich verfasse die Rezension eines Voivod Albums. Eine Band, die mich seit gut 25 Jahren begleitet und fasziniert. Mein Gott, was waren das damals für visionäre Scheiben! „Killing Technology“, „Dimension Hatröss“, „Nothingface“ oder „Angel Rat“, Namen die jedem Prog-Metal-Freak die Tränen in die Augen treiben.

Um die Jahrtausendwende wurde es etwas stiller um das Kanadische Quartett, wofür auch der Weggang von Sänger Snake und Basser Blacky verantwortlich war. Letzterer wurde seinerzeit namhaft durch Jason Newsted ersetzt, der bei Metallica die Schnauze endgültig voll hatte. Es wurden zwar weiterhin hochwertige Alben produziert, die Qualität der oben genannten Referenzscheiben konnte aber nicht mehr erreicht werden. Nach dem traurigen und viel zu frühen Tod von Denis „Piggy“ D’Amour war für viele das Kapitel Voivod beendet.

Es folgten noch zwei alles andere als schlechte Alben (vor allem „Infini“ finde ich grandios), welche zum Großteil auf Songstrukturen und Riffs von Piggy basierten, die er kurz vor seinem Ableben übergeben hatte. Mit „Target Earth“ steht nun das 13. Studioalbum in den Läden, welches erstmals ohne jede Beteiligung des unvergesslichen Riff-Künstlers entstanden ist. Und das hat es in sich.

Nach kurzem Intro kommt der eröffnende Titel sofort auf den Punkt und zimmert dem Hörer ein Grinsen ins Gesicht. Die sägenden, abgehakten Gitarren, der ratternde Bass vom wieder heimgekehrten Blacky und dazu Snakes knarziges, nasales Organ. Dazu ein paar abgefahrene Verzerrungen und man fühlt sich wie zu seeligen Hatröss-Zeiten. Das rumpelnde „Kluskap O‘Kom“ im Anschluss setzt da gleich noch einen drauf. Allein schon diese abgedrehte Eröffnungssequenz, oder der sofort ins Ohr gehende Chorus, oder oder…

„Empathy For The Enemy“ mit asiatische klingenden Einstieg dann insgesamt etwas ruhiger und mit melodiöserem Gesang. Darüber sehr prominent die Gitarrenarbeit von Daniel „Chewy“ Mongrain, welcher sich absolut tadellos in das Voivod-Universum einfügt, was ganz gewiss keine leichte Aufgabe gewesen sein dürfte. Mit gut siebeneinhalb Minuten folgt mit „Mechanical Mind“ (Was für ein Name für einen Voivod Song!) nicht nur der längste Track des Albums, sondern auch der Beste. Dieses Stück bringt sämtliche Trademarks der Kanadier auf den Punkt. Mit Unmengen an Breaks und Riffs, spacigen Keyboardpassagen, abgedrehten „Nananaana“- Gesängen und zig Ecken und Windungen bringt einen diese Achterbahnfahrt an den Rand des Wahnsinns. Ganz, ganz groß.

Und es bleibt spannend. „Warchaic“ zu Beginn etwas ruhiger, drückt es im Verlauf ordentlich Richtung Weltraum. „Resitance“ ein rassiger Thrasher vor dem Herrn, der auf „Killing Technology“ hätte stehen können. „Kaleidos“ schlägt in die gleiche Kerbe, genauso wie „Corps Etranger“ welches auf Französisch gesungen daher kommt und somit einen weiteren Knoten ins Hirn des Hörers flicht. „Artefact“ beendet das Album schließlich thrashig-schräg-genial. Auffällig hier wieder die Präsenz von Blacky’s Bass, der dem Stück einen wunderbaren Drive verleiht. Das kurz angerissene „Defiance“ wird nach etwa eineinhalb Minuten ausgeblendet und stellt eine Art Vorschau auf das kommende Album dar. Diesen Schnipsel hätte man sich sparen können, aber egal, stören tut er auch nicht wirklich.

Fazit:
VOIVOD haben dem enormen Druck standgehalten und auf Target Earth alles richtig gemacht. Entstanden ist ein Album, dass sich viele Fans schon Mitte der 90iger gewünscht hatten und welches herrlich Retro aber auch unglaublich zeitgemäß klingt. Die spacig-sperrig-progressiven Songmonster werden auch beim hundertsten Durchlauf nicht fad und stellen einen Meilenstein in der Voivod-Diskografie dar.
Der Sound ist angenehm kantig-roh und wirkt in keinster Weise künstlich. Ein Glück, dass VOIVOD einen Gitarristen wie Chewy gefunden haben. Piggys Stelle wurde würdig übernommen.

Den Pokal für das Metal-Album des Jahres schon jetzt zu vergeben ist natürlich Schmarrn. „Target Earth“ zu toppen dürfte aber schwer werden. Klare Höchstwertung.

Anspieltipps: „Kluskap O’Kom“, „Mechanical Mind“

Tracklist:
1. Target Earth
2. Kluskap O’Kom
3. Empathy for the Enemy
4. Mechanical Mind
5. Warchaic
6. Resistance
7. Kaleidos
8. Corps Étranger
9. Artefact
10. Defiance

Bandmitglieder:
Denis „Snake“ Bélanger – Gesang
Daniel „Chewy“ Mongrain – Gitarre
Jean-Yves „Blacky“ Thériault – Bass
Michel „Away“ Langevin – Schlagzeug

Gründung:
1981

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Metal, Target Earth, Thomas Lang, Voivod
← Hurts – Exile
BERICHT: Living Colour – backflash in die 80ies →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!