ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Vennart – In The Dead, Dead Wood

21/11/20 von Michael Messerli

Band: Vennart
Album: In The Dead, Dead Wood
Genre: Alternative / Prog-Rock

Label: Eigenveröffentlichung
VÖ: 6. November 2020
Webseite: vennart.com

„Written quickly during lockdown 2020, with some forgotten bits exhumed and rescued from years ago“, steht in den Linernotes zu “In The Dead, Dead Wood“. Mike Vennart schreibt also im Handumdrehen ein Album, das zu den besten in einem schwierigen Jahr gehört und zeigt dabei allen den Meister, die sich – besonders in der Krise – um sich selber drehen. Er, der mittlerweile als Tourgitarrist von Biffy Clyro im Hintergrund bleibt, aber bei Oceansize einer der besten Progrock-Bands der 00er Jahre vorstand. Wenn dieses Album ein Ergebnis der Corona-Pandemie ist, dann kann man sich immerhin daran erfreuen. Es war vorherzusehen, dass gerade die Musikschaffenden das vom Virus auferlegte Zurückfahren öffentlicher Auftritte für Dinge wie dieses Album nutzen. Das heisst aber nicht zwingend, dass es dann auch so grossartig gelingt wie “In The Dead, Dead Wood“, dem dritten und besten Solowerk von Vennart. Und nein, auch wenn man es zu hören meint, Mike Patton und Chris Cornell haben keine Gastbeiträge beigesteuert. Im Falle von Cornell aus offensichtlichen und immer noch traurigen Gründen. Aber im Geiste (und mit ordentlich Hall) singt er bei “Weight In Gold“ mit.

Das Album beginnt mit „Silhouette“ wuchtig und mächtig zugleich. „Super Sleuth“ hat die Coolness, sich mit jedem aktuellen Lied von Biffy Clyro anzulegen – und locker zu gewinnen. Tolles Lyric-Video, fantastischer Text, Riesensong. Wenn dein Tourgitarrist das bessere Album veröffentlicht als du selber, dann hast du entweder Luxusprobleme oder du brauchst dringend welche. „Elemental“ hat die schönste Strophe des Albums, bäumt sich im Refrain langsam auf, breitet seine Flügel aus und schwebt davon. „Lancelot“ kommt dem Prog am gefühlvollsten näher und „Mourning On The Range“ hat den besten Refrain. Der einzige Makel ist der Hidden-Track „Concierge“, der auf den wundervollen Closer „Forc In The Road“ folgt. Wer macht heute noch so was? Offenbar einer, der auf Facebook ein Bild postet, in dem unter anderem steht: „No PR“. So gibt es (bis jetzt) auch keine Informationen zum Album, kein Label und kein Streaming auf den gängigen Plattformen. Den Mittelfinger muss man sich also dazu denken.

Und ohne eine gewisse Narrenfreiheit wäre ein solches Album auch nicht möglich. Wer Oceansize vermisst: das hier ist keine Nostalgie. Es ist die verdammt gut gelungene Weiterentwicklung von allem, was Vennart bisher geleistet hat. Der konsequente Befreiungsschlag, der in seinem ersten Soloalbum bereits angeklungen ist, sich auf dem zweiten noch hinter einem bunten Vorhang versteckt hatte und sich nun in aller Schönheit präsentiert. “In The Dead, Dead Wood“ ist zugänglicher als seine beiden Vorgänger, mehr Alternative als Prog und ein Zeitzeugnis, das in einer schweren Krise zeigt, wie es eigentlich gehen könnte. Wenn man denn noch bereit ist, für Musik zu zahlen. Was übrigens nicht das Gleiche ist, wie bei Spotify ein Abo zu haben. Im Bild steht demnach auch: „No fucking pre-save to Spotify button“.

Tracklist:
1. Silhouette
2. Super Sleuth
3. Elemental
4. Lancelot
5. In The Dead, Dead Wood
6. Weight In Gold
7. Mourning On The Range
8. Forc In The Road

Bandmitglieder:
Mike Vennart – Gesang, Gitarre, Bass und Keyboard
Joe Lazarus – Schlagzeug
Ben Griffiths – Bass
Richard A. Ingram – Keyboard
Charlie Barnes – Klavier

Text: Michael Messerli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, In The Dead Dead Wood, Michael Messerli, Progressive Rock, Rock, Vennart
← Frost* – 13 Winters
Mnemocide – Feeding The Vultures →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!