ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Vallenfyre – A Fragile King

03/12/11 von Thomas Lang


Band: Vallenfyre
Album: A Fragile King
Label/Vertrieb: Century Media
Veröffentlichung: 28. Oktober 2011
Website: www.vallenfyre.co.uk
Geschrieben von: Thomas Lang

Vallenfyre heißt das Projekt, hinter welchem kein Geringerer steckt als Gregor Mackinthosh, seines Zeichens Haupt-Songschreiber der Britischen Metal Institution Paradise Lost. Zusammen mit Nick Holmes hob er 1991 mit „Gothic“ ein ganzes Musikgenre aus der Taufe: den Gothic-Metal. Mit dieser düster-traurigen Spielart hat aber „A Fragile King“ nur bedingt was zu tun. Hier orientiert man sich eher an die allererste Schaffensphase der Herren aus Halifax bzw. deren musikalischen Wurzeln. Death- und Doom Metal ala „Lost Paradise“ und Entombed zu seeligen „Left Hand Path“ Zeiten ist angesagt.

Mit ins Boot geholt hat der gute Greg seinen Kumpel Hemish Glencross von My Dying Bride (Git.), seinen PL-Kollegen Adrian Erlandson (Drums), den Bassisten Scoot (bei DOOM tätig) und einen gewissen Mully (Git.). Allesamt langjährige Freunde des Protagonisten. Der Begriff Supergroup wird hier natürlich schnell mit einer gewissen Skepsis gezückt. Zu oft ist man die letzten Jahre von prominenten Formationen enttäuscht worden. Vallenfyre beweisen, dass es auch anders geht. Zumal der Entstehungsgrund von Vallenfyre der kürzliche Krebstod von Mackintosh’s Vater ist, dem er sehr nahe gestanden hat. Ein Ventil zur Bewältigung dieses Schlages musste her und so besann man sich zurück auf die Ursprünge des musikalischen Schaffens.

Und in der Tat, schon nach den ersten Tönen von „All Will Suffer“ meint man sich zurückkatapultiert ins Jahr 1990. Wunderbar knarzig kommen die extrem tief gelegten Klampfen daher, sodass es einem wohlig einen Retro-Schauer nach dem anderen über den Rücken jagt. Midtempo Death-Doom vom Feinsten.
Mit Gregs stimmlichen Fähigkeiten hat niemand gerechnet. Auch er selber nicht, da er erst nach erfolgloser Sängersuche selber zum Mikro griff. Mit verblüffendem Ergebnis. Der Vergleich zu einem Mikael Åkerfeldt ist hier durchaus angebracht.

Mit „Desecration“ folgt eine Death-Metal-Hymne, wie es sie nur selten gibt und welche auch das Tempo deutlich anzieht. Herrlich! Auch „Ravenous Whore“ oder „As The World Collapses“ tretten teilweise ordentlich aufs Gas. Grundsolide Death-Metal Brecher wie „Cathedrals of Dread“ (Video) „A Thousand Martyrs“ wechseln sich mit schleppenden Doom Monstern wie „Seed” oder „The Grim Irony” ab. Als Highlight sollte man auf jeden Fall noch den pechschwarzen Brocken „My Black Siberia“ nennen. Hammer!

Die räudige Gesamtproduktion steht dem Ganzen mehr als gut zu Gesicht und die oftmals eingestreuten „UUUHHHH‘s“ in alter Celtic Frost Manier zaubern dem Hörer mehr als einmal ein Grinsen ins Gesicht.
Erfreulich auch, dass sich laut Mackintosh’s Aussage um kein einmaliges Projekt handelt, sondern um eine richtige Band die so weitergeführt werden soll. Live – Gigs im nächsten Jahr sind geplant.

Fazit: Ein wenig Luft nach oben gibt’s noch, aber 4 dicke Punkte für eine der lässigsten Death-Metal Scheiben der letzten Jahre sind hier auf alle Fälle drin. Definitiv eins der Metal-Highlights dieses Jahres und im speziellen Genre ganz oben anzusiedeln. Anspieltipps: „Desecration“, „Seeds“, „My Black Siberia“.
UUUHHH!

Tracklist:
1. All Will Suffer
2. Desecration
3. Ravenous Whore
4. Cathedrals Of Dread
5. As The World Collapses
6. A Thousand Martyrs
7. Seeds
8. Humanity Wept
9. My Black Siberia
10. The Divine Have Fled
11. The Grim Irony

Bandmitglieder:
Gregor Mackintosh – Gesang, Gitarre
Hamish Glencross – Gitarre
Mully – Gitarre
Scoot – Bass
Adrian Erlandsson – Schlagzeug

Gründung:
2010

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: A Fragile King, Metal, Thomas Lang, Vallenfyre
← Cure – Bestival Live 2011
Fotoreportage | ASP im X-TRA →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!