ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Turbostaat – Uthlande

27/01/20 von Michael Messerli

Band: Turbostaat
Album: Uthlande
Genre: Punk

Label: PIAS
VÖ: 17. Januar 2020
Webseite: turbostaat.de

amazon CeDe

Man findet sich schnell zurecht auf dem siebten Album von Turbostaat. „Uthlande“ klingt so vertraut, dass alte Erinnerungen sich mit neuen Gefühlen verbinden. Wie ein Lieblingsferienort – es muss nicht immer die gleiche Bleibe sein, auch nicht immer die gleiche Jahreszeit, dennoch wähnt man sich irgendwie zuhause. Man weiss, wo man was kriegt, es lauern keine grossen Überraschungen hinter der nächsten Ecke. Und trotzdem verändert sich ein Ort. Je öfter man da ist, desto weniger fällt das einem auf. Man war nicht lange weg von Turbostaat, ihr Konzeptalbum „Abalonia“ ist zwar ziemlich genau vier Jahre her, ihr Livealbum „Nachtbrot“ hingegen stammt aus dem Vorjahr. Es war das Jahr des 20-jährigen Bestehens der Punkband aus Flensburg.

Es ging dann doch recht schnell mit einer neuen Platte, das schien eigentlich nicht so geplant. „Uthlande“ ist kein Konzeptalbum und in gewissen Phasen auch einfach mal passiert bzw. so sein gelassen, wie es die Treppe heruntergepoltert ist, erwähnt Marten Ebsen im Interview mit DIFFUS. Produziert wie gewohnt von Moses Schneider, live eingespielt und auch die Liednamen wie alte Bekannte. Man weiss, wo was steht. Die eine Frage sei deshalb erlaubt: Können sie nicht anders? Was der Gefahr einer gewissen Sättigung entgegenwirkt, sind bei Turbostaat die Qualität ihrer Songs. Auch die bleibt konstant – und zwar konstant hoch. Turbostaat sind eine Institution: Eine tolle Platte nach der anderen, mit „Abalonia“ als Höhepunkt und live sowieso grandios. Da verträgt es ein „klassisches“, an grossen Neuerungen armes Album wie „Uthlande“.

Kein Turbostaat-Album ohne Inhalt: Die „Rattenlinie Nord“ gab es wirklich und stellt einen leider aktuellen Bezug zu heute her, Stine und Luzi sind reale Figuren. Das plattdeutsche Wort „Uthlande“ steht für die der nordfriesischen Küste vorgelagerten Inseln, Halligen und Marschen. Es sind neben der Musik natürlich auch die Texte und der Gesang, welche die angenehme Vertrautheit sowie die Qualität ausmachen. Ein paar Backings mehr haben in den Sound gefunden, was ihm sehr gut steht. Bärenstarke Songs wie „Schwienholt“, das im ersten Refrain noch auf den Bandchor verzichtet, damit er dann umso mehr Wirkung zeigt, gibt es zur Genüge. Es gefällt einem also immer noch sehr gut, an diesem Lieblingsferienort – kein Grund, nicht wieder zu kommen. Und noch keine Anzeichen dafür, dass sich das beim nächsten Besuch bereits ändern sollte.

Tracklist:
1. Rattenlinie Nord
2. Meisengeige
3. Ein schönes Blau
4. Schwienholt
5. Stine
6. La Hague
7. Nachtschreck
8. Luzi
9. Heilehaus
10. Brockengeist
11. Hemmingstedt
12. Stormi

Bandmitglieder:
Jan Windmeier – Gesang
Rollo Santos – Gitarre
Marten Ebsen – Gitarre
Tobert Knopp – Bass
Peter Carstens – Schlagzeug

Gründung:
1999

Text: Michael Messerli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Michael Messerli, Punk, Turbostaat, Uthlande
← Gri, Gutman, Mosconi – Uncoded Winds Below The Waves
Fotoreportage | Dimmu Borgir →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!