ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Strokes – Angles

19/04/11 von ARTNOIR

* * *
Band: The Strokes
Album: Angles
Label/Vertrieb: RCA/Sony
Veröffentlichung: 18. März 2011
Website: www.thestrokes.com
Geschrieben von: Camka Sarvan

Eine der wichtigsten Rockbands unserer Zeit bringt ein neues Album auf den Markt und das vorherrschende Genre auf dem guten Stück namens „Angles“ (man beachte, es handelt sich nicht um Engel, sondern um Sichtweisen!) ist Elektro. Es klingt als hätte Frontmann der Strokes Julian Casablancas das gesamte Album eigenhändig komponiert, und doch wird gesagt, dass er kaum beim Produzieren des Albums anwesend war.

„Angles“ klingt so gar nicht nach Strokes und als eingefleischter Fan fragt man sich gleich, muss ich mich daran gewöhnen? Lediglich die erste Singleauskopplung „Under Cover of Darkness“ erinnert an die guten, alten Strokes wie man sie noch aus den ersten beiden Alben kennt.

Das restliche Album besteht größtenteils aus Elektro Nummern mit von den 80ern inspirierten Keyboard-Einlagen und experimentellen Beats. Den Einstieg macht das fast schon Reggae-artige „Machu Picchu“, das aber immerhin noch einen Hauch von den alten Strokes aufweisen kann.

Ansonsten sind fast alle Songs eben Elektro, mit Einflüssen aus den 80ern. Ein Paradebeispiel ist das Stück „Games“, das in etwa so klingt, als sei es einem japanischen Zeichentrickfilm entsprungen. Ein synthie-lastiges Lied mit merkwürdigen Keyboard-Einsätzen und einer seltsamen Basssequenz. Ein Highlight ist auf „Angles“ nicht direkt erkennbar, allerdings sind die Songs einzeln sehr gut aufeinander abgestimmt und auch die Stimme von Julian Casablancas passt überall rein, sei es nun Reggae oder Synthetik.

Die Texte handeln meist von Liebe und Leidenschaft, jedoch beziehen sich einige auf aktuelle Themen und so mancher deutet sogar auf bestimmte Personen an, wie in „Machu Picchu“ eine Anspielung auf Lady Gaga und ihr Fleischkostüm gemacht wird. Die Texte sind auf jeden Fall solide und zeugen auch von Geistesreichtum.

Im Großen und Ganzen ist es ein solides Album, das aber nicht mehr sehr viel mit der Rockband (die Betonung liegt auf Rock) The Strokes am Hut hat. Ob man sich nun daran gewöhnen müsse oder nicht, wird sich wohl in Zukunft noch zeigen. Fans dürften zwar enttäuscht sein, aber dafür hat die Band eine große Chance andere Zuhörer anzulocken, vielleicht auch schon auf einem der vielen Festivals bei denen sie einer der großen Headlines sind.

Tracklist:
1. Machu Picchu
2. Under Cover of Darkness
3. Two Kinds of Hapiness
4. You’re So Right
5. Taken For a Fool
6. Games
7. Call Me Back
8. Gratisfaction
9. Metabolism
10. Life Is Simple in the Moonlight

Bandmitglieder:
Julian Casablancas
Nick Valensi
Albert Hammond Jr.
Nikolai Fraiture
Fabrizio Moretti

Gründung:
1998

CeDe Logo>
…

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Angles, Camka Sarvan, Rock, Strokes
← *closed* Verlosung! 3 x das neue Album von den Baseballs zu gewinnen!
Itchy Poopzkid im Kofmehl →

Nächste Events

Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!