ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Bild-Archiv
    • Interviews
    • Weitere Berichte
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Join Us

Damned Things – Ironiclast

01/03/11 von Cyril Schicker

* * * *
Band: The Damned Things
Album: Ironiclast
Label/Vertrieb: Mercury/Universal
Veröffentlichung: 14. Dezember 2010
Website: www.thedamnedthings.com
Geschrieben von: Cyril Schicker

In relativ stiller, leiser und sanftmütig-bescheidener Manier gruppierten sich 2009 The Damned Things. Diese „Auf-leisen-Sohlen-Mentalität“ steht der US-Rockformation aber hervorragend ins Gesicht geschrieben, zumal es nicht um irgendwen geht, sondern um allesamt gestandene, beliebte, erfolgreiche und talentierte Musiker. Mit von der Partie sind Schlagzeuger Andy Hurley, (Every-Time-I-Die-) Keith Buckley, Sänger, Rob Caggiano von Anthrax, Joe Trohman von Fall Out Boy – und der Saitenvirtuose Scott Ian (Anthrax).

The Damned Things machen Einflüsse von Bands wie Thin Lizzy und Black Sabbath geltend, ihr Stil ist denn auch irgendwo zwischen Hardrock und Rock angesiedelt. Sie predigen also nicht Wasser und trinken Wein, nein, The Damned Things offeriert ehrliche Kost. Und diese Kost scheint sich dem Mediokren hingeben zu wollen.

Doch solche unwirtlichen Gefühle kommen lediglich beim ersten Durchhören auf. Je länger man sich mit dem Debutwerk „Ironiclast“ auseinandersetzt, je eher man sich anfreunden tut. Schliesslich wird dieser Silberling zum steten Wegbereiter, der sich wunderbar in des Musikliebhaber Kopfes eingenistet hat. The Damned Things vereinen von Haus aus Trash Metal, Alternative und Metalcore, jedes Mitglied scheint völlig anders zu sein als die anderen und genau diese Vielfalt, diese internen Andersartigkeiten machen diese Kollaboration spannend, kurzweilig, hörenswert.

Würde das Album nicht „Ironiclast“ heissen, täte es wohl „kauf mich!“ heissen. Eine Prise Frische, eine Dosis Kraft, eine handvoll Melodie und einen Fingerhut gefüllt mit Groove machen diese zehn Songs zu einem abwechslungsreichen und spannungsgeladenen Hörerlebnis. Der Gesang kommt sogar gut, wenn er ein bisserl emo-angehaucht ist, spitze ist er aber vor allem dann, wenn er vom Brachialen ins Zarte wechselt, et vice versa. Die drei (!) Gitarristen servieren überdies Riffs auf dem Silbertablett.

Vor lauter Freude und Dankbarkeit neigt man dazu, selbst das – imaginäre – Tablett ablecken zu wollen. Vorerst heisst es aber nicht lecken, sondern viel mehr lechzen: und zwar nach dem Zweitwerk von The Damned Things.

Addendum: Das Kunterbunt aus den USA spielt am diesjährigen Sonisphere in Basel!

1) Handbook For The Recently Deceased
2) Bad Blood
3) Friday Night (Going Down In Flames)
4) We’ve Got A Situation Here
5) Black Heart
6) Great Reckoning
7) Little Darling
8 ) Ironiclast
9) Graverobber
10) The Blues Havin’ Blues

CeDe Logo
.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 
  • e-mail 
Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Cyril Schicker, Damned Things, Hard Rock, Ironiclast, Rock
← Bernemann, Dirk – Vogelstimmen (Buch)
Gregorian – fantastische Show in Zürich →

Nächste Events

Apr
27
Fr
ganztägig Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim
Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim
Apr 27 – Apr 29 ganztägig
Hexentanz Festival @ Eventgelände Losheim | Losheim am See | Saarland | Deutschland
Line Up Hexentanz Open Air ist ein Metal, Folk und Gothic Rock Festival, das vom 27.04.2018 bis 29.04.2018 in Losheim am See in der Nähe von Merzig und St. Wendel (DE) stattfindet. Es werden ca. ... weiterlesen ...
19:30 Sleaford Mods @ Mascotte
Sleaford Mods @ Mascotte
Apr 27 um 19:30
Sleaford Mods @ Mascotte | Zürich | Zürich | Schweiz
Sleaford Mods + Massicot Minimalistischer als bei den Sleaford Mods kann Postpunk kaum ausfallen. Sänger Jason Williamson und Musiker Andrew Robert Lindsay Fearn kreieren eine wütende Version von Spoken Word-Basslinien-Monotonie, die sich gleichermaßen in Hip ... weiterlesen ...
19:45 Impetus Festival @ Les Docks
Impetus Festival @ Les Docks
Apr 27 um 19:45
Impetus Festival @ Les Docks | Lausanne | Vaud | Schweiz
High On Fire + Orange Goblin + Black Willows Le festival transfrontalier célébrant les cultures et musiques divergentes prend ses quartiers lausannois du 26 au 28 avril, au Bourg, aux Docks, au Romandie, à La ... weiterlesen ...
20:00 Tender @ Exil
Tender @ Exil
Apr 27 um 20:00
Tender @ Exil | Zürich | Zürich | Schweiz
Tender “Modern Addiction” ist das lang erwartete Debüt-Album des Londoner Duos TENDER. Ein Stück Musik, welches einem zum Zerbrechen, zum Schweigen, bis hin zur völligen Ekstase treibt. Songs die mal kalt, mal urban, mal einsam ... weiterlesen ...
20:00 We Invented Paris @ Guggenheim
We Invented Paris @ Guggenheim
Apr 27 um 20:00
We Invented Paris @ Guggenheim | Liestal | Basel-Landschaft | Schweiz
We Invented Paris We Invented Paris haben sich neu erfunden: Drei Jahre nach ihrem letzten Langspieler „Rocket Spaceship Thing“ kehren sie jetzt mit ihrem dritten Studioalbum „Catastrophe“ zurück. Die Veröffentlichung markiert das Ende eines zweijährigen ... weiterlesen ...
20:30 Spoil Engine @ Hall Of Fame
Spoil Engine @ Hall Of Fame
Apr 27 um 20:30
Spoil Engine @ Hall Of Fame | Wetzikon | Zürich | Schweiz
Spoil Engine + Lostair Spoil Engine. Or how to drop a bomb with style. This 5-piece metalband from Belgium/Holland started out in 2004, combining 90’s metal influences such as Pantera, Machine head and Slipknot with ... weiterlesen ...
Kalender anzeigen

ARTNOIR clips

  • Team
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
 

Copyright © 2018 ARTNOIR | Code by momou!