ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Terrorgruppe – Jenseits von Gut und Böse

01/07/20 von David Spring

Terrorgruppe - Jenseits von Gut und BöseBand: Terrorgruppe
Album: Jenseits von Gut und Böse
Genre: Punk

Label: Destiny Records
VÖ: 26. Juni 2020
Webseite: terrorgruppe.com

Es war der 13. März 2003 im altehrwerten Sommercasino in Basel. Ich war gerade mal zarte 15 Jahre alt und meine wundervollen Eltern sahen offenbar kein Problem darin, mich allein und unbeaufsichtigt an ein Punk-Konzert gehen zu lassen. Nicht nur durfte ich da meine ersten schmerzhaften Erfahrungen mit Stagediving machen, viel wichtiger war, dass damals niemand geringeres als die vorzügliche Terrorgruppe auf der Bühne stand.

Nun schreiben wir das Jahr 2020 und genau diese Terrorgruppe hat (nach ein paar Besetzungswechseln) tatsächlich eine neue LP am Start. Das wunderschöne lila Album, welches ihr achtes und versprochenermassen allerletztes ist, hört auf den bedeutungsvollen Namen “Jenseits von Gut und Böse” und bringt uns nach eigener Aussage Punk, der wieder weh tut. Musik für U-Bahnschubser, Musik, mit der die Gesellschaft noch weiter auseinanderdriften kann.

Das fast schon epochale “Suizidoption” eröffnet das Werk. “Du kannst dich ja auch einfach nur umbringen”, empfiehlt der liebe MC, dazu Musik, die 30 Seconds To Mars nicht schöner hätten schreiben können. Dann gibt es den Aggropop, den wir uns von der Terrorgruppe gewohnt sind. Ganz so schnell, aggressiv und punkig wie damals sind die Jungs schon lange nicht mehr, auch das Reunions-Album “Tiergarten” bereitete in 2016 den Weg bereits dafür vor. Vollgas-Nummern werden durch Mid-Tempo, hart verzerrte Drei-Akkorde-Riffs durch kratzige Distortion-Effekte, dissonante Saxophoneinsätze und Surforgeln ersetzt. Die Terrorgruppe hat ihren Musikstil über all die Jahre hinweg perfektioniert und es gibt kaum eine andere Band, die es wie sie vermag, gleichermassen eingängige wie eigenwillige Melodien zu schreiben.

Die manchmal wütenden, lustigen, tiefgehenden und manchmal komplett infantilen Worte und Geschichten des MCs tun ihr Übriges. Selbst wenn man sich bei manchen der Texte auf “Jenseits von Gut und Böse” an den Kopf fassen muss, versteht er es halt doch, eine Sache wie kein zweiter auf den Punkt zu bringen. Mein Highlight des Albums, das rasante “Alt + Delete”, beklagt, dass heutige Politiker alle überaltert sind. Dabei wird diesen Menschen in guter MC-Manier vom Führerscheinentzug bis zum Tod alles gewünscht, aber Zeilen wie “Wähl keinen über 60, du lässt dir ja auch nicht von deiner Oma deine Spotify-Playlisten zusammenstellen”, zeigen immer noch, was für ein Meister der Feder er ist. Der Humor geht nie verloren. Auch wenn nicht jede Pointe ganz landet und die Wortwahl stellenweise etwas zu sehr aus der Kloschüssel stammt, es ist genau das, was die Terrorgruppe ausmacht.

Den fünf Berlinern ist 2020 erneut gelungen, was sich viele Bands nur erträumen. Auch nach gefühlten 1000 Jahren schaffen sie es, relevant und frisch zu bleiben und einmal mehr haben die Herren ein vorzügliches Stück Musik veröffentlicht. Ob das ganze neutral betrachtet wirklich gut oder nötig ist, das darf jede*r selber entscheiden. Diese Frage ist ohnehin irrelevant, denn wenn jemandem sämtliche Wertungen und Kommentare komplett egal sind, dann der Terrorgruppe. Darum: auflegen, aufdrehen und durchdrehen.

Tracklist:
1. Suizidoption (Prolog)
2. Sinnlose Beleidigungsstrategien gegen Fabelwesen (egal ob euch das passt)
3. A.D.H.S
4. Der Trottel (Oi,Oi,Oi)
5. Fettes betrunkenes dummes Schwein
6. Lastwagenfahrer
7. Ein Führer wird kommen
8. Männers
9. Alexandra
10. Alt + Delete
11. Nestle (oder weiss hier jemand, wie man dieses Scheiss-Häkchen übers e macht?)
12. Easy Jet
13. Krieg ist super
14. Zusammenstehen
15. Alles wird gut (Bonus)
16. Atomschlag gegen Klimawandel (Bonus)
17. Langweilig (Bonus)
18. Gesundes Volksempfinden (Bonus)

Bandmitglieder:
MC Motherfucker – Gesang und Gitarre
Johnny Bottrop – Gitarre
Zip Schlitzer – Bass
Kid Katze – Schlagzeug
Eros Razorblade – Keyboards, Piano und Saxophon

Gründung:
1993

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: David Spring, Jenseits von Gut und Böse, Punk, Terrorgruppe
← Videopremiere „Sham“ von Panaviscope
Slimboy – The Hopeless & Addicted EP Live →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!