ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Preview Bergmal Festival 2018: Egopusher

03/10/18 von Cornelia Hüsser

1. Oktober 2018
Im Gespräch mit: Tobias Preisig (Geige) und Alessandro Giannelli (Schlagzeug) von Egopusher.

Zu zweit erschaffen sie Welten und Klänge, die das gewohnte Spektrum eines Duos sprengen. Geige und Schlagzeug, synthetische Untersützungen und laute Bässe – Egopusher ist eine Zusammenarbeit, die niemanden kalt lässt. Mit einer EP und einem Album haben sie der Welt gezeigt, dass man Neo-Klassik, Clubmusik und instrumentale Rockstrukturen sehr wohl zusammenführen kann.

Aus Zürich stammend, ist diese Kollaboration mehr wert als so mancher Safe auf dem Paradeplatz und sorgt nicht nur ab Konserve für Überraschungen, sondern auch bei den energetischen und mitreissenden Konzerten. Perfekt also, werden uns die beiden Herren am Samstag im Dynamo in die lange und wilde Nacht begleiten.


Mehr Informationen zum Bergmal Festival, welches vom 19.-20.10.2018 stattfindet, findet ihr hier. Tickets gibt es bei Ticketino.


Cornelia: „Blood Red“ heisst euer Album, wann seht ihr denn rot?

Unser „Blood Red“ ist eigentlich eher ein warmes Abendrot, die Stimmung zwischen dem hektischen Tag zur träumerischen endlosen Nacht.

Ihr spielt gerne Konzerte an ungewöhnlichen Orten (beispielsweise an der Badenfahrt). Wie fühlt sich das an, verglichen mit „normalen“ Shows?

Das Konzert an der letztjährigen Badenfahrt war in der Tat sehr aussergewöhnlich. Die Stimmung in der kleinen und vollgepackten Parzelle 5554 war unglaublich. Wahrscheinlich haben wir noch nie so krass geschwitzt! Kein Konzert fühlt sich für uns normal an. Jeder Raum, jedes Publikum, jede Bühne ist anders. Dies fliesst immer in unsere Musik mit ein.

Werdet ihr in Zukunft noch weitere Instrumente für eure Musik benutzen?

Das kann sehr gut sein. Bis jetzt hat sich unsere Instrumentierung natürlich ergeben. Angefangen haben wir ausschliesslich mit Geige und Schlagzeug, danach kamen diverse Synthesizer und eine Drummachine hinzu. Mit der Zeit ist der Computer ein neuer Bestandteil unserer Instrumentenfamilie geworden. Wir lieben es, alle Möglichkeiten auszuspielen und uns nicht zu beschränken.

Pusht Egopusher euer Ego?

Egopusher tut uns auf jedenfall gut und gibt uns positive Energie. Wir hoffen, dass dies auf unsere Hörerinnen und Hörer herüberschwappt, wenn wir live spielen.


Ein Wal ist das Maskottchen des Bergmal Festivals. Welches Tier wäre perfekt, um eure Musik zu repräsentieren?

Viele Leute finden, unsere Musik sei schwierig einzuordnen. Darum würde wohl ein Fabelwesen am besten zu uns passen. Vielleicht ein Fenghuang (chinesisches Glückssymbol beim Kaiser-Palast)?

Werdet ihr auch an den anderen Shows und Konzerten des Festivals teilnehmen?

Natürlich versuchen wir, so viel wie möglich vom Festival und von den Bands zu sehen. Da wir in Zürich zu Hause sind, werden wir bestimmt auch schon am Freitag da sein.

Welche Bands und Künstler sollte man sich nicht entgehen lassen?

Soldat Hans! Die wollen wir selber schon lange mal live sehen. Wir lieben ihren Doom-Sound. Ebenfalls freuen wir uns auf Jagga Jazzist.

Was verbindet Egopusher mit Zürich?

Unser Proberaum am Paradeplatz, die Matahari Bar und unsere Ton- und Lichttechniker Tobias und Jan.

Wie klingt Post-Rock und was folgt danach?

Melodisch, hymnisch, cineastisch, energetisch, extatisch? Was danach folgen könnte, zeigt die Zofinger Band Leech bereits jetzt mit ihrem neuen Album „For Better or for Worse„. Hört rein!

Vielen Dank für eure Zeit und Musik.

Interview: Cornelia Hüsser

Eingeordnet unter Interviews, News-Stream Schlagworte: Bergmal, Cornelia Hüsser, Egopusher, Festival, musiCH, Zürich
← Asbest – Driven
Dear Deer – Chew-Chew →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!