ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Sólstafir – Endless Twilight of Codependent Love

13/11/20 von Cornelia Hüsser

Band: Sólstafir
Album: Endless Twilight of Codependent Love
Genre: Post-Metal

Label: Season of Mist
VÖ: 6. November 2020
Webseite: solstafir.net

Ein Vierteljahrhundert nach ihrer Gründung folgen die Isländer von Sólstafir einmal mehr ihrer eisernen Regel: Dass es keine Regeln gibt. Ihre Reise führte sie vom Metal in den Shoegaze, zum atmosphärischen Black Metal und in den Post-Rock. Auch auf „Endless Twilight of Codependent Love“ sind all diese Einflüsse deutlich zu hören. Während sie sich früher in ihren Texten mit nordischer Mythologie beschäftigt haben, sind heute allerdings greifbarere Themen wie Depression, Abhängigkeit und Schwäche vorherrschend.

Obwohl die meisten Texte auf Isländisch verfasst sind (einzige Ausnahme: das tieftraurige „Her Fall From Grace“), findet man auch ohne Sprachkenntnisse schnell den emotionalen Zugang zur Musik. Schon der Opener „Akkeri“ ist ein ausladender, zehnminütiger Epos; andere Stücke sind eine deutliche Hommage an die Black-Metal-Wurzeln der Band („Dionysus“). Auf der anderen Seite wiederum finden sich auf dem Album auch sehr reduzierte Songs, die vor allem die Stimme Tryggvasons in den Vordergrund stellen („Rökkur“) oder dem Hörer eine Verschnaufpause im Shoegaze gönnen („Til Moldar“). Und gegen den Schluss, bei „Or“, fühlt man sich schon fast in die Blueskneipe versetzt – was ein bisschen erschreckend, aber irgendwie auch gut ist.

Die Experimentierfreude auf „Endless Twilight of Codependent Love“ ist deutlich zu spüren. Ein wenig leidet darunter die Stringenz des Albums; einen einstündigen, schön fliessenden Post-Metal-Epos bekommt man hier, im Gegensatz zu den letzten Alben, nicht mehr. Dass Sólstafir sich was trauen, macht es aber spannend, und die Qualität der einzelnen Songs spricht für sich. Ein wunderbar melancholisches Album für den Herbst.

Auf dem Cover ist  übrigens ein Werk von Johann Baptist Zwecker zu sehen. „The Lady of the Mountain“ (ca. 1863) ist die Nationalallegorie Islands; erst kürzlich ist das Original im Archiv eines walisischen Museums wieder aufgetaucht. Weshalb sie auf dem Cover ist? „Als wir das Bild gesehen haben, mussten wir es einfach verwenden. Es ist einfach zu schön.“

Tracklist:
1. Akkeri
2. Drýsill
3. Rökkur
4. Her Fall From Grace
5. Dionysus
6. Til Moldar
7. Alda Syndanna
8. Or
9. Úlfur

Bandmitglieder:

Aðalbjörn Tryggvason – Gesang und Gitarre
Sæþór M Sæþórsson – Gitarre
Svavar Austmann – Bass
Hallgrímur Bárðdal – Schlagzeug

Gründung:
1995

Text: Cornelia Hüsser


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Cornelia Hüsser, Endless Twilight of Codepentent Love, Metal, Post-Metal, Sólstafir
← Hey Colossus – Dances / Curses
William Basinski – Lamentations →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!