ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Soft Moon – Deeper

17/04/15
von JHG Shark

The Soft Moon - DeeperBand: The Soft Moon
Album: Deeper
Genre: Dark Wave/Noise Rock/Post-Punk

Label/Vertrieb: Captured Tracks
Veröffentlichung: 27. März 2015
Website: thesoftmoon.com
Geschrieben von: JHG Shark

Nach der Veröffentlichung des Debütalbum „The Soft Moon“ 2010, steigerte sich der Bekanntheitsgrad von The Soft Moon ständig. Das zweite Album „Zeros“ erschien zwei Jahre später. Im August 2013 sah ich Mastermind Luis Vasquez und seine Musiker im Kinski in Zürich live. Ein Jahr später im Herbst begleitete die Band Depeche Mode auf ihrer Hallentour quer durch Europa.

Nach einem kurzen, dumpfen und düsteren Intro beginnt mit „Black“ das neue Album von The Soft Moon. Die Klangcollage erinnert mich an eine schnaubende Dampfmaschine, die unaufhörlich ihre Arbeit verrichtet. Die geflüsterten Textfetzen passen dazu und machen daraus einen Track mit Industrial Einschlag. „Far“ ist weniger kantig, der Song fliesst viel mehr, der Sound kann schon beinahe als Noise Rock’n’Roll bezeichnet werden.

„Wasting“ ist eine melancholisch, düstere Hymne, die Stimme hat dabei aber einen warmen und angenehmen Klang. „Wrong“ überzeugt durch seine rhythmische Grundstruktur bestehend aus Geräuschen und mir gefällt das Gesangs-Duell mit der verzerrte Computerstimme. Die Basis von „Desertion“ ist elektronischer Natur. Das breite Soundgewand lässt einen in die apokalyptische Welt des Projektes eintauchen.

„Feel“ ist einfach strukturiert. Die Bassline spielt eine eingängige Melodie, der Beat aus der Konserve erklingt ohne grosse Schnörkel, die Strings sind sauber eingesetzt und deshalb ist das Ganze durchaus tanzbar. Der Albumtitel Track „Deeper“ ist durch die eingesetzten Perkussion Elemente sehr rhythmisch. Die Samples und Töne verleihen ihm etwas geheimnisvolles. „Being“ steigert sich mit jeder Minute zu einem ausgewachsenen Noise Rock Song, der mit einem Sample im hohen Frequenz Bereich endet.

The Soft Moon bzw. Luis Vasquez ist ein eindrückliches Album gelungen. Der Sound hat sich weiter entwickelt und dass einzelne Songs ganz elektronisch sind, empfinde ich als Pluspunkt. Das Projekt wird so variabler und öffnet sich einer breiteren Zuhörerschaft. Leider sind auf der Europatour, die im Mai beginnt, keine Shows in der Schweiz geplant… aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Tracklist:
1. Inward
2. Black
3. Far
4. Wasting
5. Wrong
6. Try
7. Desertion
8. Without
9. Feel
10. Deeper
11. Being

Bandmitglieder:
Luis Vasquez

Gründung:
2009

 

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Deeper, JHG Shark, Noise, Rock, The Soft Moon

Veranstaltungen

  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Ikan Hyu
    X-TRA Musikcafe, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← *closed* WIN: THE BEAUTY OF GEMINA – Live At Moods
*closed* WIN: MASTERS OF DIRT – Tickets gewinnen! →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!