ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

shEver / Spancer – Split-EP

21/04/14
von Thomas Lang

shever-spancer_crBand: shEver / Spancer
Album: Split-EP
Genre: Sludge-, Doom-Metal

Label/Vertrieb: Nocebo
Veröffentlichung: 18. April 2013
Website: shEver / Spancer
Geschrieben von Thomas Lang

Nocebo Records nennt sich das junge Schweizer Label, welches sich auf Vinyl-Veröffentlichungen im Metal-Sektor spezialisiert. Eine äußerst lobenswerte Aufgabe. Als erstes Release wurde eine auf 500 Exemplare limitierte 10“ Split-EP auf den Markt gebracht, welche jeweils einen Song der Schweizer Doom Institution shEver, sowie der Braunschweiger Sludge Extremisten Spancer beinhaltet.

„Path Of Death“ von shEver beginnt ruhig, fast schon zerbrechlich mit einem hypnotischen Riff, zu dem sich Frontfrau Alex‘ Klargesang kurz darauf hinzugesellt. Der Song baut sich unaufhaltsam auf und nach etwa dreieinhalb Minuten entlädt er sich eruptiv und packt mit tribal-artigem Drumming zu. Alex wechselt zu shEver typischen Schreigesang und wieder zurück zur filigranen Stimme, hinterlegt mit einer unglaublich drückenden und beklemmenden Doom-Walze. Das Stück klingt mit einem Geräuschteppich aus verzerrten Gitarren und Keyboards fast drei Minuten lang aus, was sich einen Hauch zu lange zieht. Den gewaltigen Gesamteindruck schmälert dies aber kaum.

Spancer aus Braunschweig kommen mit dem gut 15 minütigen „The Eagle“ durch die von Beginn an fetten Gitarren und dem fiesen Gesang, deutlich dreckiger um die Ecke. Hier regiert der pure Sludge, der die Herzen von Eyehategod-Fans höher schlagen lässt. Die verzerrten Gitarren am Ende des ersten Drittels machen sich sehr gut und bringen etwas Psychedelik ins Spiel. Ebenso der mit Keyboards hinterlegte sphärische Mittelteil der in einem fetten Doom-Riff mündet. Das Stück klingt zum Schluss hin mit seinen etwas zerfahren Solos aber leider etwas willkürlich aus.

Fazit:
shEver setzen den auf „Rituals“ eingeschlagenen Weg beeindruckend fort und präsentieren mit „Path Of Death“ wohl eines ihrer besten und intensivsten Stücke. 9/10
Spancer‘s „The Eagle“ überzeugt mit seinem ausgeklügeltem Mix aus rohem Sludge und sphärischen Elementen. Live dürfte der Song sicherlich eine volle Wucht entfalten. 7/10
Sehr schönes Sammlerstück das man direkt bei Nocebo Records beziehen kann.

Tracklist:
1. shEver – Path of Death
2. Spancer – The Eagle

Bandmitglieder shEver:
Alexandra – Gesang
Jessica – Gitarre
Chris – Bass
Sarah – Schlagzeug

Gründung shEver:
2004

Bandmitglieder Spancer:
Markus Münz – Gesang
York Wiese – Gitarre
Ingo Wedemann – Bass
Lars Kappe – Bass
Jan Sonnemann-Weihe – Schlagzeug

Gründung Spancer:
1999

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Metal, musiCH, shEver, Spancer, Split-EP, Thomas Lang

Veranstaltungen

  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
← *closed* WIN: GABI DELGADO (DAF) – Tickets zu gewinnen!
RPWL – Wanted Tour 2014 →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!