ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Scutluck – One Way Ticket

03/02/16 von Sebastian Leiggener

One Way Ticket_CoverBand: Scutluck
Album: One Way Ticket
Genre: Ska / Jazz / Punk

Label/Vertrieb: iGrooveNext
Veröffentlichung: 1. Dezember 2015
Webseite: scutluck.com

D’ännet em Bärgli brodelt es wieder. Versteckt in den tiefen Walliser Tälern, abgeschottet von gewaltigen Bergmassiven haben sie sich zurückgezogen. Lange hat das Skapunk-Liebhaber-Herz nun nichts mehr gehört, hat beinahe schon fast vergessen zu sein. Doch verborgen, irgendwo zwischen halbleeren Bierflaschen und überquellenden Aschenbechern, so wird vermutet, in einem von blauem Dunst verhangenen Lokal, loderte die Flamme weiter.

Und mit jedem Ton, aus der Posaune, dem Sax oder der Trompete, wurde sie grösser, breitete sich aus, nach jeder gezupften Saite, jedem Trommelschlag. Gesang kam dazu, apart drang er durch die Klänge und breitete sich aus im Rhonetal wie ein Echo das über Felswände schleicht. Es wurde bereits gemunkelt, getuschelt und vorgefreut. Was niemand wagte zu hoffen wurde Wirklichkeit. Mit „One Way Ticket“ kehren Scutluck im Jahr 2016 mit ihrem zweiten Studioalbum zurück und skanken wieder.

Die Band die 2012 mit ihrem Erstling „The Sideshow“ nicht nur im Wallis für Furore sorgte und es ein Jahr später sogar auf die heiligen Bühnen des Open Air Gampel schaffte, hat sich dem Ska mit eiserner Liebe verschrieben. Nicht aber ohne dieser Stilrichtung ihre ganz eigene Couleur beizufügen, was auf dem Neuling gut zu hören ist. So ist sich das 8-er Gespann treu aber keinesfalls stehen geblieben.

Scutluck Band

Das Zusammenspiel der talentierten Bläserfraktion mit den nicht minder begabten Künstlern an Gitarre, Bass und Schlagzeug funktioniert einwandfrei und der Gesang ergänzt das Ganze auf unverwechselbare Weise. Schön zu hören bereits am Beginn der Platte. „Keep It In“ und „Healthaholic“ bilden denn für mich auch ein Übergang der Musik von Scutluck 2012 zum aktuellen Sound. Zufall? Es macht jedenfalls Lust auf mehr. So folgt mit „One Way Ticket“ der Song, welcher auch dem Album den Namen gab, ein kleiner feiner Richtungswechsel. Die Musik wird ein klein wenig – „allgemeiner“. Will Scutluck sich vielleicht für ein breiteres Publikum einstellen und dadurch möglicherweise ein paar mir liebgewonnene Ecken abrunden? Es ist nicht zu hoffen. Diese anfängliche Angst verpufft denn auch gleich wieder. „Superkaracho-Man“ ist wieder schnell, ein bisschen dreckig und absolut genüsslich.

Was auffällt, „One Way Ticket“ ist anders als „The Sideshow“ ganz klar rockiger unterwegs. Es tut der Musik von Scutluck jedoch keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil, es ist bissweilen sogar erstaunlich wie sie es schaffen trotz des klaren rockigeren Stils die Blasinstrumente so klar zu integrieren, dass sie mehr denn je die Essenz der Musik von Scutluck bilden. „No One Really Cares“ ist ein gutes Bespiel dafür. Aber auch „Just Friends“ und „It Can Wait `til Tomorrow“ vermögen zu überzeugen.

Besondere Beachtung findet bei mir der Song „Long Johnson“. Verspielt und wohl nicht ganz ernst gemeint klingt er. Er findet sich richtigerweise auch auf diesem Album und lockert auf.
Den Abschluss vollbringt „On My Own“. Ein wunderbarer Mix, der nochmals die musikalische Kunst der Jungs und Mädels demonstriert. Rassig zu Beginn, vollzieht sich gegen Ende hin ein Stilwechsel und bäumt dann erneut zu eindrücklicher Schnelligkeit auf. Purer Hörgenuss.

So wie das Albumcover es vorausahnen lässt und ich bescheiden hineininterpretiere, will Scutluck mit diesem Geschenk an die Musikwelt einen kleinen feinen Wandel aufzeigen. Sie haben sich von der jungen, experimentierfreudigen Skapunkband weiterentwickelt, hin zu einer reiferen und musikalisch durchaus vielfältigeren Band. Dass sie dies geschafft haben ohne Ihre Wurzeln zu verlieren, ja diese gar noch zu verfestigen, das erfreut mich sehr.

Wer Scutluck noch nicht kennt, sich jetzt aber gerne ein Bild machen möchte, der höre und sehe sich das offizielle Musikvideo zu „One Way Ticket“ an. Denn auch wenn dieses Stück vielleicht nicht das allerbeste auf der aktuellen Scheibe ist, so ist es doch ein guter Einstieg in die Welt von Scutluck. Lasst euch hinreissen und löst ein One Way Ticket, ich bin sicher ihr möchtet nicht wieder zurückkehren.

 

Tracklist:
1. Keep It In
2. Healthaholic
3. One Way Ticket
4. The Superskaracho-Man
5. Earworm
6. Just Friends
7. No One Really Cares
8. Long Johnson
9. It Cant Wait `til Tomorrow
10. On My Own

Bandmitglieder:
Peti – Gesang
Ives – Gitarre
Mitch – Bass
Mingi – Schlagzeug
Samira – Trompete
Cedi – Trompete
Tamara – Saxophon
Steffi – Posaune

Gründung:
2009

Text: Sebastian Leiggener

https://www.youtube.com/watch?v=3p8o83gqG08

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: One Way Ticket, Punk, Scutluck, Sebastian Leiggener, Ska
← Sivert Høyem – Lioness
Conrad Keely – Original Machines →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!