ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Sadistik Forest – Obscure Old Remains

04/07/21
von Manfred Gisler

Band: Sadistik Forest
Album: Obscure Old Remains
Genre: Death Metal

Label: Transcending Obscurity Records
VÖ: 28. Mai 2021
Webseite: Facebook

Was will man sagen? Sadistik Forest machen es auf ihrem zwanzigminütigen Appetizer „Obscure Old Remains“ vor, dass Death Metal auch im einundzwanzigsten Jahrhundert funktionieren kann, ohne altbacken zu klingen. Sadistik Forest schielen dabei nur minimal über den Tellerrand hinaus, holen sich ihren Einfluss zwar augenscheinlich von ihren schwedischen Nachbarn, machen daraus aber keineswegs ein blosses Plagiat.

Nein, Sadistik Forest können mehr, als altgediente Meister wie Entombed, Dismember und Co. Zu kopieren. „Obscure Old Remains“ sägt sich seinen Weg ins Herz eines jeden Death Metal-Puristen, zeigt sich dabei aber auch durchaus virtuos („Barbarian“) und weist zu Teilen sogar leicht progressive Tendenzen auf.

Die Finnen liefern hier einen Cliffhanger ab, der das entgegenfiebern eines bald erscheinenden vierten Longplayers hoffentlich nur für kurze Zeit aufschieben soll.

Tracklist:
1. Mandragore
2. Barbarian
3. Nihil
4. Waters Black

Bandmitglieder:
Markus Makkonen – Gesang und Bass
Antti Heikkinen – Gitarre
Jarkko Lahtinen – Gitarre
Jimi Myöhänen – Schlagzeug

Gründung:
2007

Text: Pink


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Death Metal, Metal, Obscure Old Remains, Pink, Sadistik Forest

Veranstaltungen

  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
  • 24.03.23
    Cult Of Luna & Russian Circles
    Les Docks, Lausanne
  • 24.03.23
    Shame
    Plaza, Zürich
  • 25.03.23
    Notte Di Birra mit Reverend Beat-Man & The Monofones
    Newgraffiti, Bern
  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
← Meat Wave – Volcano Park
Rise Against – Nowhere Generation →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!