ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Queensrÿche – The Verdict

22/05/19 von Manfred Gisler

Queensrÿche - The VerdictBand: Queensrÿche
Album: The Verdict
Genre: Progressive Metal

Label: Century Media
VÖ: 1. März 2019
Webseite: queensrycheofficial.com

amazon CeDe

Der Streit um die Namensrechte schwebt auch fünf Jahre nach der aussergerichtlichen Einigung immer noch imaginär in der Luft. Während Ex-Sänger Goeff Tate seine Band Operation: Mindcrime mehr wie eine Institution leitet und der richtige Überhit ausbleibt, finden Queensrÿche langsam aber sicher wieder in die Spur zurück. Ein neues „Operation Mindcrime“ wurde zwar auch aus „The Verdict“ nicht. Und ich bin jetzt mal ganz pessimistisch und behaupte, dass dies auch nie wieder geschehen wird – weder von Queensrÿche selbst, noch der Gegenseite durch Goeff Tate. Jede gute Band hat doch schliesslich irgendwann seine Glanzzeiten in denen sie zu Hochform aufläuft. Und was Queensrÿche in den achtziger Jahren abgeliefert haben, scheint im 21. Jahrhundert in weiter Ferne.

Doch genug gejammert und in Nostalgie geschwelgt. Denn auf der Haben-Seite reichen Queensrÿche ein sehr ansehnliches Werk nach. Das liegt nicht nur daran, dass Todd La Torre enorm gefestigt wirkt und sich in der Band von seiner besten Seite präsentiert, ja, sich sogar mehr eingibt, als er eigentlich müsste. Denn der ehemalige Crimson Glory-Sänger hat auf „The Verdict“ auch noch sämtliche Schlagzeugparts eingespielt, da Scott Rockenfield seit nunmehr zwei Jahren aus familiären Gründen der Band fernbleibt. Und diese klingen mehr als nur beachtlich. Ob Rockenfield überhaupt wieder zu Queensrÿche zurückkehren wird, ist laut Todd’s eigener Aussage nicht sicher.

„The Verdict“ ist ein Album, dessen Soundgewand perfekt zur Gegenwart passt. Man merkt Queensrÿche an, dass sie selber nur ganz vage an ihre Vergangenheit zurückdenken und nicht zwanghaft versuchen, an früher anzuknüpfen. Dadurch klingt das Album befreit von jeglichen Altlasten und enorm ungezwungen. Die frische Neo-Brise weht durch jeden Track des neuen Albums und Queensrÿche warten teils sogar mit Grooves auf, die auch im Grunge zu finden sind – kommen Queensryche doch aus dem Land des namengebenden Stils – aus Seattle. Aber keine Angst: Der melodische Heavy Metal mit dem leichtem progressive-Touch zelebrieren die Herren um die Originalmitglieder Micheal Wilton und Eddie Jackson nach wie vor mit grossen Tönen.

Von meiner Seite klangen Queensrÿche ohne Goeff Tate noch nie überzeugender. Und mit Todd La Torre haben die Jungs einen Allrounder im Gepäck, der ein „Operation Mindcrime“ als Livezugabe mit Links meistern würde, vielleicht sogar hinter der Schiessbude. Zuzutrauen wäre es ihm allemal.

Tracklist:
1. Blood Of The Levant
2. Man The Machine
3. Light-years
4. Inside Out
5. Propaganda Fashion
6. Dark Reverie
7. Bent
8. Inner Unrest
9. Launder The Conscience
10. Portrait

Bandmitglieder:
Todd La Torre – Gesang
Michael Wilton – Gitarre
Parker Lundgren – Gitarre
Eddie Jackson  – Bass

Gründung:
1981

Text: Pink


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Metal, Pink, Progressive Metal, Queensrÿche, The Verdict
← INEZ – Now
Bumblebees – Dancing Dots In The Dark →

Nächste Events

Feb
27
Sa
ganztägig Ghost Festival
Ghost Festival
Feb 27 – Feb 28 ganztägig
Ghost Festival
Erinnerst du dich an das Lied, das lief, bei deinem ersten Kuss, deinem ersten Mal, deiner Trennung, deiner Wiedervereinigung mit alten Freund*innen, deinem Lieblingsfilm… an das Lied auf deinem Arbeitsweg, heute? Die Musik ist eine ... weiterlesen ...
Feb
28
So
19:00 Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Stiller Has ** VERSCHOBEN – neu... @ Z7
Feb 28 um 19:00
Stiller Has  ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Z7
Stiller Has Stiller Has auf Abschiedstournee – zum letzten Mal bei uns im Z7! Das STILLER HAS Konzert vom 28.02.21 musste leider verschoben werden! Das Konzert findet neu am 19.09.21 statt. Die Tickets sind für ... weiterlesen ...
Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!