ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Promethee – Convalescence

28/10/18 von Nicole Imhof

Band: Promethee
Album: Convalescence
Genre: Post-Metal / Hardcore / Noise

Label: Lifeforce
VÖ: 12. Oktober 2018
Webseite: prometheemusic.com

amazon CeDe

Play… und ab geht der Höllenritt. 35 Minuten lang. Verschnaufpausen könnt ihr vergessen. So muss das sein. Was die Genfer Promethee uns hier vorlegen, ist Musik bester Güte. Vom ersten Ton an geht es brachial ab und lässt den Hörer*in erst beim letzten Ton mit einem Krampf im Nacken aufatmen.

«Convalescence», das ist hörbare Perfektion. Und auf Perfektion setzen Promethee bei ihrem dritten Album bewusst. Deshalb verliessen sie sich für die Aufnahmen auf das Händchen und Gehör von Johann Meyer, der bereits das Album «Magma» von Gojira mischen durfte. Und für das Mastering wurde Jens Bogren engagiert, der für Alben von Opeth, Devin Townsend und Kreator das letzte Tüpfelchen auf dem “i” zu deren erfolgreichen Produktionen beigesteuert hat. Hinzu kommen harte Arbeit, Fleiss und ganz viel Leidenschaft. Das hört und fühlt man auf «Convalescence» und macht dieses Album zu einer Produktion, die sich mit den genannten Grössen durchaus messen darf.

Nach den ersten zwei Krachern, bei denen das Schlagzeug nur so donnert und die Gitarrenwände sich aufbäumen, folgt mit «Endless» fast schon eine Kuschelrock-Nummer. Aber nur fast. Und überhaupt von „kuschelig“ bei Promethee zu sprechen, ist irgendwie paradox. Dennoch, im Verhältnis gesehen, weckt dieser Song denn auch  mehr Gefühle die an Herzschmerz erinnern, als an romantische Liebesausbrüche.

«Witness» erinnert mich am stärksten an Gojira. Die treibenden Gitarren, untermalt von einem düsteren Teppich aus Bass und Gesang. Das bringt den ganzen Körper zum Beben. Mein armer Nacken. Sehr geiler Track.

Der absolut Prometheeanische Kuschelrock-Song ist allerdings «The Deep End». Langsam schleicht er sich mit einem feinen Gitarrenspiel an. Nur das leicht bedrohliche Schlagzeug im Hintergrund lässt erahnen, dass auch dieser Track nicht kuschelig bleiben wird. Und so ist es auch. Trotzdem, «The Deep End» ist fast schon ein Hard Rock-Epos und fällt leicht aus der Reihe. Für alle Gitarren-Enthusiasten unter euch, garantiert die Nummer zum Nachspielen und Fachsimpeln. Für “ich-steh-nicht-so-auf-solo-einlagen” Freunde wie mich, eher die schwächste Nummer auf diesem Album. Aber hey, wir vergleichen hier Diamanten mit Diamanten.

Gleich mit «Soiled» geht es wieder volle Kanone weiter. Und der letzte Song «Old Bones» rundet diese wahnsinnige Scheibe perfekt ab. Mein Nacken und meine alten Knochen knacken.

Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, Promethee bald live zu erleben. Unbedingt!

Tracklist:
01. Convalescence
02. While You Stood Still
03. Endless
04. Merchants
05. Witness
06. Demons
07. The Deep End
08. Soiled
09. Old Bones

Bandmitglieder:
Joshua Orsi – Gesang
Ludovic „Lewis“ Lacroix – Gitarre
Elric „Elvis“ Doswald – Gitarre
Mathieu Tappolet – Bass
Baptiste Maier – Schlagzeug

Gründung:
2008

Text: Nicole Imhof

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Convalescence, Hardcore, Metal, Nicole Imhof, Promethee
← Fotoreportage | Captain Control
Vola – Applause Of A Distant Crowd →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!