ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Pearl Jam – Gigaton

04/04/20 von Michael Messerli

Band: Pearl Jam
Album: Gigaton
Genre: Alternative Rock / Grunge

Label: Republic Records
VÖ: 27. März 2020
Webseite: pearljam.com

CeDe

Überleben. Den Preis dafür haben Pearl Jam immer selber festgelegt. Reunions, Comebacks und Suizide: Das alles konnten sie glücklicherweise umgehen. Sie haben bis zu dem Moment durchgehalten, ab dem es plötzlich einfacher wurde, eine sehr bekannte Band zu sein. Das zeigt auch ein Blick in den Rückspiegel: Vor fast 20 Jahren spielten Pearl Jam in Zürich, die Stimmung war entspannt, beinahe ruhig. In der breiten öffentlichen Wahrnehmung waren sie damals eine Band, die es einfach immer noch gab. Heute veröffentlichen sie vermehrt Videos, vermarkten ihre Musik so breit wie noch nie und ärgern ihre Fans mit horrend hohen Ticketpreisen. Und trotzdem gehen alle hin. Es hat sich viel verändert seit “Binaural“. Plötzlich sind Pearl Jam wieder ganz gross im Geschäft. Rockdinosaurier – beinahe die letzten ihrer Art.

Stone Gossard meinte auf Facebook sinngemäss, dass sich die Band so wohl in ihrer Haut fühle wie noch nie. Dies vielleicht auch als Reaktion auf das vorerst letzte Album „Lightning Bolt„: Eine uninspirierte Ansammlung schwacher, teilweise kitschiger Rocksongs einer – wüsste man es nicht besser – sentimentalen Altherren-Rockband. Pearl Jam waren immer schon eine ziemlich wandelfähige Angelegenheit. Und so erstaunt es nicht, dass sie sich sieben Jahre nach diesem Ausrutscher wieder fangen. Mit Ausnahme des bald schon traditionell scheusslichen Albumcovers. Doch die Aufnahme des Kanadiers Paul Nicklen passt zum Titel und das Thema zu Pearl Jam. Die Sorge ums Klima treibt die Band schon seit langem um.

Der Sound von “Gigaton“ fügt sich in eine Reihe mit den beiden Vorgängern, ausser “Dance Of The Clairvoyants“ natürlich. Die erste Single sorgte für Aufregung, der funkige erste Teil des Songs passte nicht allen. Dabei war es genau das Zeichen, das es nach “Lightning Bolt“ brauchte: Das hier wird anders. Besser. Ein bisschen enttäuscht muss man dann beim ersten Hördurchgang feststellen, dass “Gigaton“ im Grunde genommen ein recht klassisches Rockalbum geworden ist. Pearl Jam haben sich einen kleinen Hang zum Kitsch bewahrt, dem die Wut immer mehr weichen muss. Und wen “Dance Of The Clairvoyants“ aufregte, der scheint zu vergessen, dass die Band aus Seattle bereits Songs wie “You Are“ oder ein Album wie “Binaural“ aufgenommen hat. Experimente gehören bei ihr zum Programm. Eine komplette Kehrtwende hingegen nicht.

So versammeln sich auf “Gigaton“ denn auch musikalische Bezüge zu alten Helden und zu sich selber, ausser es schimmern die individuellen Schreibkünste einzelner Bandmitglieder klarer durch, wie im verspielten “Buckle Up“ (Stone Gossard), im entspannten “Alright“ (Jeff Ament) oder im Geheimfavoriten “Take The Long Way“ (Matt Cameron). Der Schlagzeuger von Soundgarden ist seit “Binaural“ eine grosse Bereicherung im Songwriting der Band. Wäre er für eine Mehrheit der Songs zuständig, Pearl Jam klängen anders, aufregender und vertrackter. Aber die Fan-Basis knabbert noch am Tanz der Hellseher und muss diesen zuerst verdauen. Das ist beim elften Album und im 30. Jahr einer Band auch verständlich. Man wird zusammen älter und arrangiert sich. “Gigaton“ ist ein solides Rockalbum, gegen Ende etwas zu lang geraten und eine stimmige Ausgangslage für das, was Pearl Jam immer noch perfekt beherrschen: ihre Live-Auftritte.

Tracklist:
1. Who Ever Said
2. Superblood Wolfmoon
3. Dance Of The Clairvoyants
4. Quick Escape
5. Alright
6. Seven O’Clock
7. Never Destination
8. Take The Long Way
9. Buckle Up
10. Comes Then Goes
11. Retrograde
12. River Cross

Bandmitglieder:
Eddie Vedder – Gesang und Gitarre
Stone Gossard – Gitarre
Mike McCready – Gitarre
Jeff Ament – Bass
Matt Cameron – Schlagzeug und Perkussion

Gründung:
1990

Text: Michael Messerli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Alternative Rock, Gigaton, Grunge, Michael Messerli, Pearl Jam, Rock
← Cable Ties – Far Enough
Pyjamarama – Simple Living →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!