ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Pearl Jam – Backspacer

14/10/09
von Cyril Schicker

Pearl Jam - Backspacer* * *
Band: Pearl Jam
Album: Backspacer
Label/Vertrieb: Monkeywrench / Universal
Veröffentlichung: 18. September 2009
Website: www.pearljam.com
Geschrieben von: Cyril Schicker

Der jüngste Wurf seitens Pearl Jam hat speziell „ennet“ dem Atlantik für lobende Töne gesorgt. Das neunte Album, zählt man die eine „Re-issue“ mit dazu, wäre es das zehnte, der amerikanischen Rockband (spielt Pearl Jam Grunge?) hat fürwahr eine selten gesehene Einigkeit mit sich gebracht. Das sollte irgendwie misstrauisch machen, allerdings scheint es, als sei Misstrauen deplatziert. Denn auch die hiesigen Kritiker gefielen sich zumeist, indem sie mit Höchstnoten um sich warfen. Vielleicht hat es – unter anderem –damit zu tun, weil bislang jedes neue Pearl-Jam-Werk (sie stehen am linken Rand der Musikszene) mehr oder weniger als Renaissance gefeiert wurde.

„Backspacer“ hebt sich aber von den meisten früheren Platten ab, hat mehr Inhalt respektive mehr Fülle. Leider aber sind die elf Lieder rasch durchgehört, denn insgesamt dauert der Silberling nur 37 Minuten. Das ist bei weitem zu wenig, insbesondere auch aus dem Grund, weil die Songs wahrhaftig Freude bereiten. Dies gilt nicht zwingend für die schnelleren Nummern, hauptsächlich jedoch für die gemächlicheren Stücke. Die Stimme Vedders ist noch immer herzerwärmend und wenn einmal etwas erdrückend erscheint, dann ist es dennoch ein bezauberndes Gefühl.

Das Quintett vermag mit Gemächlichkeit mehr Emotionen zu erzeugen als mit Geschwindigkeit und Härte. Kaufen also. Lohnenswert ist der frischgebackene Streich von Pearl Jam alleweil, aber dies eben vor allem wegen den traurigen bis verzweifelten Songtexten und dem dazugehörigen, gewieft gestrickten Klangteppich.

Übrigens: Zu sehen sind Pearl Jam derzeit in den Vereinigten Staaten und anschliessend in Australien sowie Neuseeland. Auch wenn das doch sehr entfernte Orte sind, hat man doch immer genug Zeit, bis zur dortigen Ankunft, „Backspacer“ rund siebenhunderttausend Mal zu hören.

Tracklist:
1. Gonna see my friend
2. Got some
3. Fixer
4. Johnny guitar
5. Just breathe
6. Amongst the waves
7, Unthought known
8. Supersonic
9. Speed of sound
10. Force of nature
11. End

Order at:

CeDe Logo
.
.

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Backspacer, Cyril Schicker, Grunge, Pearl Jam, Rock

Veranstaltungen

  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
  • 13.02.23
    Bullet For My Valentine
    The Hall, Dübendorf
← Es rockte am Üetliberg
*closed* Verlosung! In Flames – 2 Tickets zu gewinnen! →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!