ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Opeth – Garden Of The Titans

19/05/19
von Manfred Gisler

Band: Opeth
Album: Garden Of The Titans (Opeth Live At Red Rocks Amphitheatre)
Genre: Progressive Metal

Label: Nuclear Blast
VÖ: 2. November 2018
Webseite: opeth.com

amazon CeDe

Mit „Garden Of The Titans“ werfen Opeth nach rund acht Jahren ihren vierten Live-Output ab. Zur Musik selbst muss hier eigentlich nichts mehr gesagt werden. Denn diese ist bereits seit ihren frühesten Veröffentlichungen der Stockholmer über alles erhaben. Da ist es wenig verwunderlich, dass sich auch die neuste Liveaufnahme auf gewohnheitsmässig hohem Niveau abspielt.

Für mich gehören Opeth schon lange zu den ganz Grossen. Ob das mittlerweile auch für die Allgemeinheit gilt, zeichnet sich langsam aber sicher ebenso ab, allein wenn man bedenkt, auf welchen Bühnen dieser Welt die Herren um Mastermind Mikael Åkerfeldt auftreten; diente doch das „Red Rocks Amphitheatre“ Rockgrössen wie den Beatles, Jimi Hendrix, The Grateful Dead oder Rush in der Vergangenheit als Spielfläche ihrer Musik. Scherzkeks Åkerfeldt hält das jedoch nicht davor ab, munter über die Location zu witzeln. So bietet Åkerfeldt wiedermal stets den Kontrast zwischen der Ernsthaftigkeit ihrer melancholischen Musik und seiner tatsächlichen Person, ohne sich aber jemals der Lächerlichkeit preiszugeben.

„Garden Of The Titans“, das in den verschiedensten Varianten veröffentlicht wurde – dazu zählt ebenso ein entsprechendes Filmdokument, bietet einen Querschnitt ihrer musikalischen Schaffenszeit seit Veröffentlichung ihres grossartigen Debüts „Orchid“ (1995). Natürlich fehlt dabei der eine oder andere Hit, denn Recht machen kann man es bei so einer umfangreichen Songbibliografie nie und nimmer jedem.

Der neue Livemitschnitt reiht sich somit nahtlos an ihre bisherigen Live-Alben. Fans der Band können hier nichts falsch machen, so gibt die Scheibe einmal mehr einen Überblick ihres musikalischen Fundus und deren Entwicklung. „Garden Of The Titans“ kann aber auch von jenen, an denen Opeth bis anhin unbemerkt vorbeigezogen sind, auch als Best-Of betrachtet werden.

Tracklist:
CD 1
1. Sorceress
2. Ghost Of Perdition
3. Demon Of The Fall
4. The Wilde Flowers
5. In My Time Of Need
CD 2
1. The Devil’s Orchard
2. Cusp Of Eternity
3. Heir Apparent
4. Era
5. Deliverance

Bandmitglieder:
Mikael Åkerfeldt – Gesang und Gitarre
Martín Méndez – Bass
Martin Axenrot – Schlagzeug und Perkussion
Fredrik Åkesson – Gitarre und Gesang
Joakim Svalberg – Keyboard, Synthesizer, Klavier und Mellotron

Gründung:
1989

Text: Pink


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Garden Of The Titans, Metal, Opeth, Opeth Live At Red Rocks Amphitheatre, Pink, Progressive Metal

Veranstaltungen

  • 27.09.23
    Soen
    Komplex 457, Zürich
  • 27.09.23
    The Story So Far
    KIFF, Aarau
  • 27.09.23
    More Than Mode – Dark Stars
    X-TRA, Zürich
  • 28.09.23
    Element Of Crime
    Kaufleuten, Zürich
  • 28.09.23
    Black Box Revelation
    Bogen F, Zürich
← Ni – Pantophobie
Archive – Das Spektakel in Paris →
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!