ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Oiro – Mahnstufe X

27/05/20 von David Spring

Band: Oiro
Album: Mahnstufe X
Genre: Punk

Label: Flight13 Records
VÖ: 7. Februar 2020
Webseite: mofapunks.de

Deutschpunks haben es nicht immer einfach. Nicht nur ist das Einzugsgebiet automatisch auf Deutschland, Österreich und die Schweiz beschränkt, viel gewichtiger ist, dass sich Songschreiber*innen nicht darauf verlassen können, dass die Zuhörerschaft auf Grund etwaiger sprachlicher Unzulänglichkeiten gar nur die Hälfte der Texte versteht. Da trennt sich die Spreu entsprechend schnell vom Weizen, und Bands, die die ewig gleichen Parolen raushauen, gehen neben einigen wahren Wortkünstlern schnell unter.

Oiro aus Düsseldorf sind glücklicherweise eine Band, die es ziemlich gut verstehen, ihre Texte prägnant, knapp und meistens stets mehr als deutlich zu halten. Die Themen sind stets aktuell und relevant. Es werden schwierige Punkte wie die politischen Geschehnisse in Europa, die Proteste um den Hambacher Forst, Polizeigewalt, oder die Menschenrechtskrise in Griechenland und der Türkei behandelt. Oiro vermeiden es dabei tunlichst, auf Phrasendrescherei zurückzugreifen und alte Klischees abzuklappern. Die Songs kommen mit wenigen, manchmal fast mantraartig vorgetragenen Worten aus. Dies wirkt erfrischend und hebt die Lieder auf „Mahnstufe X“ von der breiten Masse ab.

Auch musikalisch gibt man sich experimentierfreudiger denn je. Natürlich preschen Oiro immer noch liebend gerne durch zweiminütige Punk-Kracher wie „Fahr Zur Hölle MPU“ oder „Schluckauf“, doch stechen avantgardistische Ausbrüche wie das elektronisch angehauchte Indie-Pop-Stück „Kaktushaut“, oder das in bester Achtzigerart vor sich hin mäandrierende „Flut“ viel mehr raus, und verleihen dem Album die nötige Portion Abwechslung und Tiefgang. Im wohl besten Song der Platte, „Talking ‚Bout My Generation“, seinerseits eher im Indie und Post-Punk zu Hause, fühlt man sich, als wäre man mit Oiro zusammen auf der Couch, währenddem tiefst traurige und unaushaltbare Nachrichten aus der heimischen Flimmerbox auf einen niederprasseln. Dem Lied gelingt es eindrucksvoll, die Hörerschaft mit auf Reisen zu nehmen und die Unschönheiten unseres modernen Daseins unverblümt aufzuzeigen.

„Mahnstufe X“ ist durch und durch gelungen. Das Album ist so eingängig wie unangenehm, regt zum Nachdenken an und zeigt die Düsseldorfer Band experimentierfreudiger und zugleich näher am Weltgeschehen denn je. Und ob man die Songs als Soundtrack für die nächste (digitale) Demonstration, bei einem Ausritt mit dem Mofa, oder zusammen mit guten Leuten bei ein paar wohlverdienten Bieren hört, spielt keine Rolle, Oiro bieten etwas für alle. Um es in ihren eigenen Worten zu sagen: „Maximaler Einsatz, Spitzenperformance“.

Tracklist:
1. Fahr Zur Hölle MPU
2. Prepaid-Pleite
3. Schluckauf
4. Gewalt Am Mittwoch
5. Kaktushaut
6. Kids Vom Hellweg
7. Flut
8. Talkin ‚bout My generation
9. Wege Ohne Schablone
10. Reiche Eltern Und Du
11. Die Meisten Unfälle Passieren Im Krieg

Bandmitglieder:
Jonny Bauer – Gesang
Bauer Jonny – Gitarre
Akki Ostfriesland – Bass
Tomo 01 – Schlagzeug

Gründung:
2001

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: David Spring, Mahnstufe X, Oiro, Punk, Rock
← Musikfilme Teil I: Dokumentationen über Bands
Al Pride – Spruce →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!