ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Oceans Ate Alaska – Hikari

07/10/17
von Cyril Schicker

Band: Oceans Ate Alaska
Album: Hikari
Genre: Metalcore / Mathcore / Deathcore

Label/Vertrieb: Spinefarm/Universal
VÖ: 28. Juli 2017
Webseite: oceansatealaska.co.uk

amazon CeDe

Mit noch fieseren Screams, garstigeren Shouts und brutaleren Breakdowns melden sich Oceans Ate Alaska eindrücklich zurück. Auf ihrem neusten Silberling „Hikari“ wissen die Briten mit einer Masslosigkeit an Härte zu gefallen.

Und noch viel mehr: „Hikari“ macht als „Karikatur des Metal- und Deathcore-Genres“ eine glanzvolle Figur. Ganz klar, die überschäumende Experimentier-Geilheit hat zu einem bombastischen Kind geführt. Oceans Ate Alaska sind noch durchtriebener als sonst schon und überziehen, was man überziehen kann. Atmosphärische Akustikgitarren und Rap-Gesang sind das Eine, japanische Klangkostbarkeiten (Handpan, Junanagen, Kokyu etc.) das Andere.

Hysterisch. Manisch. Panisch. Toxisch!

Tracklist:
1. Benzaiten
2. Birth-Marked
3. Covert
4. Deadweight
5. Entrapment
6. Escapist
7. Hansha
8. Hikari
9. Sarin
10. Ukiyo
11. Veridical

Bandmitglieder:
Jake Noakes – Gesang
James Kennedy – Gitarre
Adam Zytkiewicz – Gitarre
Mike Stanton – Bass
Chris Turner – Schlagzeug

Gründung:
2011

Text: Cyril Schicker

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cyril Schicker, Hikari, Metal, Metalcore, Oceans Ata Alaska

Veranstaltungen

  • 28.06.22
    Queen & Adam Lambert
    Hallenstadion, Zürich
  • 28.06.22
    Simple Minds
    Salle Métropole, Lausanne
  • 28.06.22
    The Dead South
    KIFF, Aarau
  • 29.06.22
    Metallica
    Grosse Allmend, Frauenfeld
  • 29.06.22
    More Than Mode – Dark Stars
    X-TRA, Zürich
  • 30.06.22
    OpenAir St. Gallen
    Sittertobel, St. Gallen
  • 30.06.22
    Iron Maiden
    Hallenstadion, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Miss May I – Shadows Inside
Interview mit Ne Obliviscaris – Meister des Extreme Prog Metals →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!