ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Noxx & Benecke – Where The Wild Roses Grow

20/04/11 von Cyril Schicker

* * * *
Band: Sara Noxx & Mark Benecke
Album: Where The Wild Roses Grow
Label/Vertrieb: Prussia/Rough Trade
Veröffentlichung: 28. Januar 2011
Website: Mark Benecke / Sara Noxx
Geschrieben von: Cyril Schicker

Kollaborationen sind derzeit en vogue, und das vor allem in der Musikwelt. Der in sphärische Höhen geschraubten Popularitätsspirale zum Trotz: Viele Kooperationen gehören ins nächstbeste Kinderheim abgeschoben. Nur wenige von ihnen überzeugen, und nur wenige haben eine grössere Aufmerksamkeit als der Punkt am Ende dieses Satzes verdient. Angenehmerweise gibt es aber die eine wie andere Ausnahme. Seelenbalsam – dank dem schulterschliessenden Duo Sara Noxx und Mark Benecke. Während dem Sara Noxx ein aufregendes Dasein als Electro-Pop-Virtuosin fristet und zuweilen die Musikcharts erobert, erobert der expertisenschwangere Mark Benecke die Wissenschaft. Mark Benecke ist an Extravaganzen kaum zu überbieten, was allerdings kaum verwundert, ist er doch nebenbei Radiomoderator, Buch- und Theaterstückautor, Referent sowie Dozent. Und Sympathikus. Und Ehemann. Und Vorgesetzter. Und Sachverständiger bei Fernsehsendungen. Und Doktor.

Dass Mark Benecke und Sara Noxx im Duett zum Tanz bitten, dürfte auf den ersten Blick seltsam anmuten, auf den zweiten Blick ist es aber einfach nur grossartig, dass sich zwei Welten vereinen. Mit “Where The Wild Roses Grow” hauchen sie dem Nick-Cave-Kylie-Minogue-Klassiker gekonnt neues Leben ein. Sie können dabei auf Mithilfe bekannter Acts wie etwa Feindflug oder [:SITD:] zurückgreifen und schaffen es, das Lauschvergnügen auf ein wundersames Level zu hieven.

“Where The Wild Roses Grow” ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich: Standard, Special, Ultimate. Erstere Edition beheimatet eine 4-Track-Maxi-CD inklusive Bonus-Video. Zweitere bietet nebst dem Standard einen zusätzlichen Silberling in Edelstahlbox mit Lasergravour und für den ultimativen Fan drängt sich das dritte Schmankerl auf. Dieses beherbergt derart viele Kostbarkeiten, dass der Platz hier nicht ausreicht, um alles aufzulisten. Auch lassen sie sich nicht einfach so in Worte fassen. So unterschiedlich dieses Dreierlei auch daherkommt, ihnen gemein ist der Umstand, dass kein Auge trocken bleibt. Und wohl auch kein Schritt.

«Wer Dr. Mark Benecke live erleben möchte, der hat Mitte Mai 2011 die Möglichkeit dazu. Freitags, den 13. Mai 2011 ist er im Zürcher Weissen Wind zugegen, tags drauf im Basler Häbse-Theater.»

CeDe Logo
…

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Cyril Schicker, Mark Benecke, Sara Noxx, Wave, Where The Wild Roses Grow
← The Sound Of The Crowd – The Human League im Komplex 457
Facettenreiches Triple: Lord Of The Lost, Henke und Mono Inc. →

Nächste Events

Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!