ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Mr. Bison – Seaward

12/10/20 von David Spring

Band: Mr. Bison
Album: Seaward
Genre: Psychedelic Rock

Label: Subsound Records
VÖ: 16. Oktober 2020
Webseite: Mr. Bison bei FB

Vor langer Zeit lebte eine Frau von unvergleichlicher Grazie, Haltung und Schönheit, wie nie zuvor auf Erden gesehen. Aus göttlichem Elternhaus stammend, fehlte es dieser Schönheit an nichts. Von Männern verehrt, von Frauen benieden, wie man sich das Leben als eine der zwölf olympischen Gottheiten vorstellt. Die Rede ist von Aphrodite (bei den Römern auch als Venus, bei den Bernern sogar als W.Nuss bekannt) und wie es sich für eine solch ansehnliche Gottheit gehört, waren Affären, Lügen und Untreue nie weit. Vom Göttervater Zeus höchstpersönlich mit dem Gott der Schmiede, Hephaistos, verheiratet, doch oft in den Schlafgemächern anderer Gottheiten anzutreffen, Aphrodite wusste, wie sie sich die Langeweile austreiben konnte.

An ansehnlichen Interessenten mangelte es nicht, solch illustre Gäste wie der Götterbote Hermes, der Partygott Dionysos und Ares, der Gott des Krieges höchstpersönlich, überquerten des Nachts regelmässig Aphrodites Türschwelle. Zu ihren zahlreichen Nachfahren gehörte unter anderem auch der nackteste aller Götter, Eros. Und eines Tages ergab es sich, dass unsere Aphrodite mit einer wunderschönen Perlenhalskette in den Händen aus den Tiefen der tyrrhenischen See aufstieg, um diese von ihrem Sohn anpassen zu lassen. Dabei stellte sich der Gute leider sehr ungeschickt an und die Kette ging, wie die meisten olympischen Beziehungen auch, zu Bruch. Die sieben unbezahlbaren Perlen auf der Kette fielen in die Gewässer, doch oh Wunder, sie sanken nicht, sondern schwammen auf der Wasseroberfläche. So, die Legende, entstanden die sieben Inseln des toskanischen Archipels.

Natürlich tummeln sich um diese Inseln eine ganze Reihe weiterer Sagen und Legenden, die Sirenen, der Fluch des Drachens Scylla und die Sage des Odysseus, um einige zu nennen. Und genau diese Geschichten nahmen sich die italienischen Psychedelic-Rocker von Mr. Bison vor, um ihr viertes Album „Seaward“ thematisch zu kreieren. Sieben Songs, so viele wie Aphrodites Perlen. Ganz schön esoterisch, aber passend zum Sound der drei Matteos. Mal geht es hart und heavy zur Sache, dann wieder ruhig und gemütlich, so wie die weite See auch. Die Fuzzpedale meist bis zum Anschlag durchgedrückt, mit mannigfachen Einflüssen von Jimi Hendrix über Monster Magnet und Led Zeppelin, bis hin zu, überraschenderweise, Tool, die Mischung funktioniert perfekt.

„Seaward“ hört sich am besten als grosses Ganzes. Sämtliche der sieben Tracks bieten Eigenes, sei es die psychedelische Verspieltheit in „Oudeis“, die progressiven Ausuferungen in „I’m The Storm“, die Haltlosigkeit von „The Sacrifice“, oder die erdrückende Schwere von „The Curse“. Nimmt man alles zusammen, erhält man 40 Minuten perfekter Psychedelic- und Stoner-Rock, den man nicht mehr aus dem Kopf kriegt. Mr. Bison haben ein starkes Werk geschaffen, das thematische Konzept wird gekonnt umgesetzt und durch das künstlerische Coverbild noch verstärkt. Spielerisch auf höchstem Niveau und von der ersten bis zur letzten Sekunde vielfältig und verführerisch – genauso, wie die See, die sieben Inseln der Toskana und schlussendlich genau wie Aphrodite selbst.

Tracklist:
1. Seaward
2. From The Abyss
3. I’m The Storm
4. Oudeis
5. The Sacrifice
6. Underwater
7. The Curse

Bandmitglieder:
Matteo Barsacchi – Gitarre und Gesang
Matteo Sciocchetto – Gitarre und Gesang
Matteo D’Ignazi – Schlagzeug und Gesang

Gründung:
2009

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: David Spring, Mr. Bison, Psychedelic Rock, Rock, Seaward
← T-Rex Marathon – Days Without Incident
Death Valley Girls – Under the Spell of Joy →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!