ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Mogwai – As The Love Continues

23/02/21 von Michael Messerli

Band: Mogwai
Album: As The Love Continues
Genre: Post-Rock

Label: Rock Action
VÖ: 19. Februar 2021
Webseite: mogwai.scot

Mogwai gibt es schon ein Vierteljahrhundert und die Postrock-Pioniere haben mehr als die nun zehn Studioalben veröffentlicht. Es kommen diverse Soundtracks und andere Projekte hinzu. Mit „As The Love Continues“ ist die Zeit reif für den Ritterschlag. Wenn es die Queen nicht macht, dann eben wir. Das wird den abtrünnigen Schotten sowieso lieber sein. Die „Glasgow Mega-Snake“ bewegt sich seit Jahren gekonnt durch ein längst totgesagtes Genre, häutet sich dabei immer wieder aufs Neue und bleibt im Kern aber dieselbe.

Eine Meisterleistung und am Ende bleibt einem auch als Hörer*in nichts anderes übrig, als in erwartungsfroher Lähmung darauf zu hoffen, dass die Schlange einen wieder packt. Und das tut sie nicht deswegen, weil man eh nicht wegrennt. Während einige Dinge aktuell unser Zusammenleben vergiften, ist der Würgegriff von Mogwai ein anderer. Siehe Albumtitel. Der Livestream zum Relase eine Woche zuvor zeigt, worauf mittlerweile besonders Wert gelegt wird: Das Atmosphärische schlägt das Kompositorische – bei Mogwai und generell im Postrock werden Songstrukturen breiter definiert. Klar, damit erzählt man niemandem mehr etwas Neues. Aber in der Breite findet man eben auch mehr Chancen, sich zu verzetteln.

Das Quartett zieht einen nicht hinunter in seine Schlangengrube bzw. in den Bunker, wie der Opener „To The Bin My Friend, Tonight We Vacate Earth“ vermuten lässt. Mogwai machen die Welt schöner. Auch die bisherigen Videos schreiten mit bunten Animationen voran, besonders in “Dry Fantasy“ lassen die 80er freundlich grüssen. Das ist nicht überraschend, nach dem Ausstieg von Gitarrist John Cummings sprechen seit den „Rave Tapes“ vermehrt die Keyboards und Synthesizer. Und an den „Rave Tapes“ ist man heute wieder näher. „As The Love Continues“ klatscht den eher mediokren Vorgänger „Every Country’s Sun“ locker an die Wand.

Es ist die viel bessere Werkschau, sie ist sogar ziemlich grossartig. „Ritchie Sacramento“ überzeugt mit überraschend schönem Gesang und „Midnight Flit“ überragt alles mit seinen dramatischen Streichern, die den Song oscarreif in Sphären hieven, in denen einen fast der Kopf platzt. Die hier erzeugte Gänsehaut geht bis zum Schluss des Albums nicht mehr weg. Womit wir wieder bei der Haut wären, aus der Mogwai immer wieder können. Es ist noch lange nicht Schluss mit dem Häutungsprozess einer Band, die mit ihrer Liebe zur Musik sowie ihren teilweise absurden und manchmal konkreteren Songtiteln („It’s What I Want To Do, Mum“) weitermacht. Die Mütter werden stolz sein. Der Queen ist es wohl ziemlich egal.

Tracklist:
1. To The Bin My Friend, Tonight We Vacate Earth
2. Here We, Here We, Here We Go Forever
3. Dry Fantasy
4. Ritchie Sacramento
5. Drive The Nail
6. Fuck Off Money
7. Ceiling Granny
8. Midnight Flit
9. Pat Stains
10. Supposedly, We Were Nightmares
11. It’s What I Want To Do, Mum

Bandmitglieder:
Dominic Aitchison – Bass und Gitarre
Stuart Braithwaite – Gitarre, Bass und Gesang
Martin Bulloch – Schlagzeug
Barry Burns – Gitarre, Bass, Keyboards und Gesang

Gründung:
1995

Text: Michael Messerli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: As The Love Continues, Michael Messerli, Mogwai, Post-Rock, Rock
← Melvins – Working With God
Videopremiere „We Shine“ von Princess Thailand →

Nächste Events

Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!