ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Metallspürhunde – Moloch

22/03/11 von ARTNOIR

* * * * *
Band: Metallspürhunde
Album: Moloch
Label/Vertrieb: Danse Macabre
Veröffentlichung: 1. April 2011
Website: www.mshunde.ch
Geschrieben von: Luke J.B. Rafka

Der Moloch zähmt Mienensuchhunde

Nach ihrem 2009er Album “Böse Wetter“ ist das klagende Gebell der Metallspürhunde etwas sanfter und ruhiger geworden. Auf dem neuen Silberling “Moloch“ ist unweigerlich zu erkennen, dass sich das Geschrei von Michel Frasse in warmes Wolfsgeheul verwandelt hat.

Dieser vierte Silberling ist ein weiteres Juwel aus der Schmiede der Schweizer Mienensuchhunde und beschäftigt sich mit einem Thema biblischen Ursprungs. “Moloch“ wird meist in Verbindung mit einem Opfer-Ritual verwendet und in der rabbinischen Tradition z.B. wird er als eine Art glühende Metallstatue beschrieben, auf deren Armen man Kinder als Opfer verbrannte.

Im Gegensatz zu ihren anklagenden Themen, hat sich der Stil ihrer Musik ein wenig gewandelt. Vielleicht liegt es an den neuen Musikern am Schlagwerk und an den Saiteninstrumenten, denn die Kreativität der neuen Künstler hat sich hervorragend eingebracht und so klingen die Metallspürhunde noch reifer als je zuvor. Nur weil das Album nun ein wenig ruhiger und sanfter klingt, sollte man nicht daraus schliessen, dass sie altersmilde geworden sind. Mit dieser Veränderung kommen die ausserordentlich klagenden Texte sehr gut zum Vorschein und sicherlich macht sich so manch ein Fan nun mehr Gedanken darüber, was die Künstler uns mit ihrer Kunst mitteilen wollen.

Der Silberling beginnt schon sehr gekonnt mit dem Titel “Alarm“, bei dem Michel zart gekonnt seine Worte dem Zuhörer in die Ohren haucht. „Schlag Alarm, starte das Programm. Achtung, Achtung, Störfall…“ lauten sie, die nun an Aktualität in Bezug auf das aktuelle Weltgeschehen nicht zu verleugnen sind, obwohl damit selbst die Metallspürhunde nicht gerechnet hätten. Welch ein mitreissender Beginn für ein Album dieses Formates. Weiter geht es mit äusserst hörenswerten und nachdenklichen Texten.

Erwähnenswert ist hier “Es wird gestorben“, bei dem es um einen emotional gefärbten Gedankengang über Kriegseinsätze und Soldaten handelt. Die Inspiration entsprang durch die deutsche Debatte über ihre Bundeswehreinsätze im Ausland. Der Text soll eigentlich nicht werten, aber es kommt dennoch einiges an Frust und Unverständnis darin vor. Diese einzelne Gitarre lässt einen minimalistischen Hauch von Country aufflammen und lässt eine gewisse Verlorenheit und Weite spüren. Der Refrain lässt dann auch Resignation und Zynik zu, wobei es musikalisch immer aggressiver wird. Auch wenn die Metallspürhunde nicht politisch sein wollen, so kann man diverse Texte wie z. B. „Gespenster an der Wand“ schon politisch deuten. „Kränze“ behandelt ebenfalls ein absolutes On-Top-Thema, nämlich die unappetitliche, mediale Inszenierung von Katastrophen und Trauer. ,

Der Titeltrack “Moloch“ besticht nicht nur mit seiner „Orgie vor dem großen Untergang“, sondern auch mit absoluter Tanzflächentauglichkeit. Hierauf scheint sich das Team um die Schweizer Kläffer vielleicht sogar ein wenig mehr konzentriert zu haben, da noch der eine oder andere Titel, wie z. B. “Das Virus“ oder “Es wird gestorben“ für die Tanzbarkeit sorgen.

Und nicht nur die neuen Songs sorgen für heiteres „Stelldichein“ in der weltweiten Clublandschaft, sondern auch die limitierte Version mit einer zusätzlichen Remix-CD. Diese Arbeiten sind Resultate ihres Remix-Wettbewerbes aus dem letzten Jahr, wo jede und jeder sich an ihren Songs austoben durfte. Ein kleines Dankeschön an die Fans, welches den Musikern die Gelegenheit bot, einmal mit ihnen zusammen etwas zu kreieren. Eine Art Hitparade der Fans, also aus allen Versionen, die den Kläffern persönlich am besten gefallen haben.

Tracklist:
01. Alarm
02. Kein Herz
03. Es Wird Gestorben
04. Moloch
05. Synästhetische Magie
06. Gespenster
07. L’enfer
08. Es Geht Weiter
09. So Laut
10. Die Wand
11. Das Virus
12. Kränze
13. Das Pendel

Bandmitglieder:
Marion Altwegg – Stimme, Tasteninstrumente, Songwriting, Kompositionen
Michel Frasse – Stimme, Songwriting, Kompositionen
Thomas Baumgartner – Tasteninstrumente, Kompositionen
Sebastian Hausmann – Gitarre
André Gerber – Schlagwerke

Gründung:
1999

CeDe Logo
.

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Luke J.B. Rafka, Metallspürhunde, Moloch, musiCH, NDH, Rock
← Children Of Bodom – Relentless, Reckless Forever
We are Interpol →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!