ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Lucifer Star Machine – The Devil’s Breath

30/03/20 von David Spring

Band: Lucifer Star Machine
Album: The Devil’s Breath
Genre: Rock / Punk

Label: The Sign Records
VÖ: 3. April 2020
Webseite: luciferstarmachine.com

amazon CeDe

Viel zu lange ist es her, viel zu lange hat Ungewissheit geherrscht. Doch endlich ist es soweit und die Hamburger High Octane Rock’n’Roller von Lucifer Star Machine bringen ein neues Album unter die Masse. Es hört auf den sinnlichen Namen „The Devil’s Breath“ und rockt vom ersten bis zum letzten Track.

Los geht’s mit der Vorabsingle „The Void“ und es wird unmissverständlich klar gemacht, dass Lucifer Star Machine trotz Landes- und Besetzungswechsel nichts von ihrer Energie, Leidenschaft und Kickass-Attitüde eingebüsst haben. Die Band, die ursprünglich in London gegründet wurde, war 2012 von Sänger und Frontmann Tor Abyss aufgelöst und in Hamburg zwei Jahre später mit neuer Besetzung wiederbelebt worden. Der Sound bleibt unverkennbar, wie man ihn von Lucifer Star Machine kennt und liebt und dieser erste Song macht klar, dass der Teufel hier nichts von seinem Biss eingebüsst hat. Ein knackiges Gitarrenriff mit Sirenen zum Start, ein Schlagzeugwirbel und ab geht es. Volle Pulle werden in diesem highspeed Rocker sämtliche Register gezogen, das Tempo erinnert an Motörhead und Zeke, der Sound druckvoll und dreckig, dazu fetter Gesang, tolle Harmonien und Gitarrensolos par Excellence, ein absolut fantastischer Opener für ein Album.

Mit „Dwell In Misery“ geht es etwas weniger rasant weiter, dafür mit noch mehr Melodie und Attitüde. Erinnerungen an die besten Zeiten des 90er-Haarmetals werden wach, vermischt mit Einflüssen von The Damned und den Misfits. Der Refrain bleibt sofort im Ohr hängen und das fantastische Gitarrensolo gegen Ende tut sein Übriges dazu. Songs wie „Baby, When You Cry“ oder das textlich äusserst aggressive „Eat Dust“ zeigen eindrucksvoll, wie abwechslungsreich diese Platte ist, ohne dabei jemals die Essenz zu verlieren, was Lucifer Star Machine ausmacht. Noch weiter links aussen steht der Wüsten-Roadtrip-Rocker „El Camino Real“, ein Lied, dass gut und gerne in einem Film von Tarantino oder Rodriguez zu Hause sein könnte. Der Wüstenstaub quillt förmlich aus den Lautsprechern.

Musikalisch sind die Jungs sowieso von allerhöchstem Kaliber. In „Pretender“ zum Beispiel erwartet uns nicht nur einer der eingängigsten Refrains, sondern das wohl grossartigste Gitarrensolo der Platte. Mit „Evil Blood“ bewegen wir uns gar in Richtung Hardcore, es ist das härteste Lied des Albums, wobei die Melodie nie verloren geht. Und dann ist da „Midnight Crawler“. Es müsste in 2020 schon Einiges passieren, damit dieses Lied nicht auf meiner jährlichen Best-Of-Liste landen würde. Wenn ich nach dem zweiten Durchlauf des Albums plötzlich einen einzelnen Song etwa 20 Mal in Folge höre, dann ist das definitiv ein Zeichen dafür, dass dieses Lied alles richtig macht. Der unglaublich eingängige Refrain mit Frauenstimme, die fantastischen Drum-Läufe, das rasante Tempo, der kranke Text, der Iron Maiden-esque Mittelteil, die genialen Gitarrensolos, das Piano am Ende, einfach perfekt.

Schlussendlich endet „Devil’s Breat“ mit dem titelgebenden Closer. Der Track ist die endgültige Hommage an die bluesigen Country-Helden aus dem tiefen Süden der USA, Jace Everett, Scott H. Biram oder Imelda May wären stolz auf die Jungs. Ruhig und akustisch, staubig, bedrohlich und sexy. Besser als mit diesem düsteren Song hätten Lucifer Star Machine das Album gar nicht beenden können. „The Devil spoke to me, these are the times, the righteous think the antichrist will rise.“ Wenn dieses Album des Teufels Soundtrack ist, dann darf der Gehörnte gerne kommen und uns mitnehmen.

Tracklist:
1. The Void
2. Dwell In Misery
3. Cruel Hearts
4. Baby, When You Cry
5. The Night Is Young
6. Eat Dust
7. A Touch Of Death
8. El Camino Real
9. Pretender
10. Evil Blood
11. Midnight Crawler
12. Your Love Remains
13. Devil’s Breath

Bandmitglieder:
Tor Abyss – Gesang
Mickey Necro – Gitarre
Marshall Speed – Gitarre
Benny Zin – Bass
Jay Impact – Schlagzeug

Gründung:
2002

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: David Spring, Lucifer Star Machine, Punk, Rock, The Devil's Breath
← Godsticks – Inescapable
Vouipe – EP 1 →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!