ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Kvelertak – Nattesferd

29/06/16 von Cyril Schicker

Kvelertak_NattesferdBand: Kvelertak
Album: Nattesferd
Genre: Black Metal / Punk / Power Pop

Label/Vertrieb: Roadrunner / Warner
VÖ: 13. Mai 2016
Webseite: kvelertak.com

amazon CeDe

«Nattesferd», das inzwischen dritte Album der norwegischen Grossartigkeit Kvelertak, vereint so ziemlich alles, was einen strahlkräftigen Silberling ausmacht. Angefangen beim Artwork, das der US-Künstler Arie Roper (u.a. High On Fire) gestaltete. Übergehend zum Toningenieur, Nick Terry (u.a. Turbonegro), der all die Besonderheiten des Kvelertak‚ Sound gestochen scharf spiegelte. Endend bei der Tatsache, dass die Platte – abgesehen von einigen Akustikgitarrenparts und Vocals, die später als Overdubs dazukamen – live eingespielt wurde.

Kvelertak, «die Misfits des Metals», sehen sich keiner Szene, keinem Genre verbunden und picken sich von allem das Beste heraus. Sie offerieren dadurch einen bunten Blumenstrauss an Richtungen, gleichzeitig sind sie aber noch immer harsch, schroff, dreckig. Dass sie dazu konsequent norwegisch singen, färbt den Silberling wunderbar schwarz ein.

Die Souveränität der nordländischen Brachial-Combo hat sicher damit zu tun, dass sie einerseits eine, wie sie selber sagen, dysfunktionale Familie sind und dadurch keinerlei Anpassungsbegehren spazieren führen. Anderseits rührt ihr eklektischer Sound von den verschiedenen Ursprüngen der Bandmitglieder her: Black Metal, Power Pop, Alternative Metal …

Dass Kvelertak es entschieden ablehnten, 2015 als Vorband der Böhsen Onkelz aufzutreten, die im Jahr zuvor an zwei Tagen ihre Reunion vor insgesamt 200’000 Fans (der Kanton Genf hat rund 180’000 Einwohner, der Kanton Zug hätte von der Einwohnerzahl her zehnmal Platz), feierten, passt da gut ins Bild. Natürlich, das Nein ist mitunter dem zweifelhaften Ruf der deutschen Ikonen geschuldet. Doch man stelle sich vor, man spiele vor einer schier unerschöpflichen Menge an Leuten (nach 1,5 Stunden waren die jeweils 100’000 Tickets weg!).

Dafür spielt die nordländische Ausnahmeband gelegentlich vor Kindern und Jugendlichen, so wie jüngst am Øya Festival in Oslo. Ja, Kvelertak zementieren ihre eigenen Wege. Auch mit «Nattesferd», ein Hörgenuss, der wie gegen Licht gehaltenes Bernstein daherkommt. Zwei Alben lang haben Goldkehlchen Erlend Hjelvik und seine Mannen ihre Formel perfektioniert: Geballer und Gebrüll, Feuer, Tod und Teufel, laminiert zu einem ebenso unwiderstehlichem wie einzigartigem Mix.

Geballer und Gebrüll, Feuer, Tod und Teufel – damit geht «Nattesferd» nicht mehr einher. Unwiderstehlich, und einzigartig ist der «Dritte im Bunde» aber allemal. Und wer lässt sich bei Songtiteln wie «Dendrofil For Yggdrasil», «Bronsegud», «Ondskapens Galakse», «Heksebrann» nicht gerne in den Würgegriff nehmen? K wie Kvelertak, k wie kaufen!

Tracklist:
1. Dendrofil For Yggdrasil
2. 1985
3. Nattesferd
4. Svartmesse
5. Bronsegud
6. Ondskapens Galakse
7. Berserkr
8. Heksebrann
9. Nekrodamus

Bandmitglieder:
Erlend Hjelvik – Gesang
Vidar Landa – Gitarre
Bjarte Lund Rolland – Gitarre
Maciek Ofstad – Gitarre
Marvin Nygaard – Bass
Kjetil Gjermundrød – Schlagzeug

Gründung:
2007

Text: Cyril Schicker

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Black Metal, Cyril Schicker, Kvelertak, Metal, Nattesferd
← Fake Empire – Fake Empire (EP)
Søren Juul – This Moment →

Nächste Events

Mrz
3
Mi
20:00 Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neu... @ Hallenstadion
Mrz 3 um 20:00
Simple Minds ** VERSCHOBEN – neuer Termin 25.03.2022 ** @ Hallenstadion
Simple Minds Jim Kerr sagt: «Die Simple Minds sind anders geworden als früher. Wir sind keine klassische Rock-band mehr, aber wir haben unser Line-Up nicht geändert um cool zu sein.» Vielmehr habe man immer wieder ... weiterlesen ...
20:00 The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN –... @ Dynamo
Mrz 3 um 20:00
The Dead Daisies ** VERSCHOBEN – neuer Termin 03.02.2022 ** @ Dynamo
The Dead Daisies + Those Damn Crows Die Hardrock Supergroup zurück in der Schweiz Im Sound von The Dead Daisies ging es schon immer darum, den Spaß an der Musik zu transportieren, den sie stets ... weiterlesen ...
Mrz
4
Do
20:00 The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
The Meteors ** VERSCHOBEN – neue... @ Oxil
Mrz 4 um 20:00
The Meteors ** VERSCHOBEN – neuer Termin 09.09.2021 ** @ Oxil
The Meteors THE METEORS werden landläufig als die „Kings of Psychobilly“ oder gar als die „Götter des Psychobilly“ bezeichnet – und das ist auch ganz richtig so! Denn tatsächlich sind THEMETEORS sogar noch mehr: Nämlich ... weiterlesen ...
Mrz
5
Fr
19:30 Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOB... @ Komplex 457
Mrz 5 um 19:30
Apocalyptica & Epica ** VERSCHOBEN – neuer Termin 18.01.2022 ** @ Komplex 457
Apocalyptica & Epica + Wheel Symphonic-Metal-Bands Epica und Apocalyptica auf Co-Headliner-Tour in der Schweiz Neues Datum für die Co-Headliner-Tour von Epica & Apocalyptica! Neu spielen die beiden Grössen am Freitag, 18. Januar 2022 im Komplex ... weiterlesen ...
Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!