ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Killer Be Killed – Reluctant Hero

29/11/20 von David Spring

Band: Killer Be Killed
Album: Reluctant Hero
Genre: Metal / Hardcore

Label: Nuclear Blast
VÖ: 20. November 2020
Webseite: killerbekilled.com

2014 war ein interessantes Jahr für Musik der härteren Gangart, denn in diesem Jahr brachten Killer Be Killed ihr Debüt-Album raus und bewiesen kurzum, dass das mit den verschrienen Supergroups nicht zwingend eine schlechte Idee sein muss. Aber was erwartet man, wenn gleich drei der bekanntesten Stimmen des Metals das Mikro übernehmen und ihre mannigfaltigen Einflüsse und Stilrichtungen zusammenfliessen lassen?

Mit Troy Sanders von Mastodon, Max Cavalera von Soulfly und Greg Puciato von The Dillinger Escape Plan wird ein enormes Spektrum abgedeckt. Dass die drei zusammen mit Converge-Drummer Ben Koller Gewaltiges auf die Beine stellen würden, war keine Überraschung. Entsprechend überzeugte das Debüt von Killer Be Killed auf ganzer Länge. Nun erscheint mit „Reluctant Hero“ ihr zweites Werk und schlägt ein wie eine Bombe. Mehr noch als bisher kommen all die verschiedenen Stile und Einflüsse der Musiker zur Geltung. Der Opener „Deconstructing Self-Destruction“ ist ein enormes Brett, der Sound tonnenschwer und die Riffs brutal. Natürlich kommen alle Stimmen zum Einsatz. Cavalera übernimmt meist die harschen, geschrienen Parts, Puciato ist mit seiner markant nasalen Stimme irgendwo zwischen sphärisch melodiös und vernichtend brutal, und Sanders bietet dem Ganzen mit seinem beeindruckenden Bariton einen breiten Boden.

Musikalisch ist das Album genauso abwechslungsreich wie die Mitglieder der Band. Das knapp einminütige „Animus“ zum Beispiel ist ein krasses Grindcore-Brett, der sechsminütige Titeltrack, der den Abschluss bildet, wiederum beinahe eine Powerballade, ruhig und sphärisch im ersten Teil (und stark an Puciatos Solosongs erinnernd), episch und immer heavier werdend dem Ende zu. Dazwischen Elemente aus Thrash, Hardcore und Doom Metal. Sei es das fast schon radiotaugliche „Dream Gone Bad“, das eher klassische Metal-Brett „Left Of Center“ mit zweistimmigen Gitarrenläufen oder die furiose Hardcore-Nummer „Filthy Vagabond“ mit Gang-Shouts im Refrain: Killer Be Killed fahren echt alles auf.

Man kann getrost sagen, dass Killer Be Killed ihren Status als abwechslungsreichste, faszinierendste und schlicht beste Metal-Supergroup eindrucksvoll zementiert haben. Die Band hat einen ganz eigenen und modernen Sound geschaffen. „Reluctant Hero“ überzeugt auf ganzer Linie, es ist unendlich heavy, treibend, aggressiv und unterhaltsam. Bleibt nur zu hoffen, dass die vier Musiker irgendwann mal die Zeit für eine richtige Tour finden werden, denn diese Songs gehören auf eine Bühne.

Tracklist:
1. Deconstructing Self-Destruction
2. Dream Gone Bad
3. Left Of Center
4. Inner Calm From Outer Storms
5. Filthy Vagabond
6. From A Crowded Wound
7. The Great Purge
8. Comfort From Nothing
9. Animus
10. Dead Limbs
11. Reluctant Hero

Bandmitglieder:
Max Cavalera – Gesang und Gitarre
Greg Puciato – Gesang und Gitarre
Troy Sanders – Gesang und Bass
Ben Koller – Schlagzeug

Gründung:
2011

Text: David Spring


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: David Spring, Hardcore, Killer Be Killed, Metal, Punk, Reluctant Hero
← Shores Of Null – Beyond The Shores (On Death And Dying)
The Bug ft Dis Fig – In Blue →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!