ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Huata – Atavist Of Mann

12/06/12 von Thomas Lang


Band: Huata
Album: Atavist Of Mann
Label/Vertrieb: Mordgrimm / Infektion
Veröffentlichung: 21. Mai 2012
Website: http://huata-coven.blogspot.com
Geschrieben von: Thomas Lang

Vorweg: „Atavist Of Mann“ wurde bereits im Dezember 2011 veröffentlicht. Die Rezension hier auf artnoir beruht auf die kürzlich veröffentlichte, limitierte CD – Edition via Mordgrimm. Huata aus Rennes in der Bretagne, ist nun ein französischer Vertreter der zahllosen Sludge-Doom-Combos die im Moment wie (giftige) Pilze aus dem Boden schießen. Okkulten, tiefergelegten Lavasound der extrem fiesen Sorte, haben sich die vier Herren auf die Fahnen geschrieben und sorgen mit ihrem ersten Longplayer (eine EP ging voraus) für mächtig Szeneapplaus.

Und wahrlich, „Atavist Of Man“ ist ein pechschwarzer, bleischwerer Brocken vertonte Depression, der sogar einen Glen Benton noch katholisch werden ließe. Das fängt ja schon beim Artwork an. Selten ein Cover gesehen, welches eine solch bedrückende Atmosphäre verbreitet.

In bester Sludge-Manier wälzt sich auch gleich der Opener „Lords Of The Flame“ aus den Boxen. Die fetten, tiefen Gitarrenwände, unterlegt mit okkultem Orgelteppich, drücken ordentlich in die Magengrube. Ganz interessant auch die eingesampelten deutschen Ansagen zum Schluss hin. „Operation Mistletoe“ beginnt flotter, jedoch nicht minder heavy. Nach kurzer Zeit wird aber auch hier wieder auf die Bremse getreten. Vielleicht stellenweise etwas zu monoton und langatmig der Track, trotzdem hörenswert.

Das über 15 Minuten lange „Thee Imperial Wizard“ kommt anfangs ähnlich schwer und drückend um die Ecke. Das letzte Drittel mündet jedoch in einem bedrohlich inszenierten Ritualklangerlebnis, wieder mit Orgel und gesprochenen Beschwörungsformeln. In diesen fünf Minuten sollte man sich das Cover noch mal genau ansehen. Starker Tobak. Das anschließende Instrumental „Templars Of The Black Sun“ dient dann noch als Intro für den zweiten Longtrack des Albums. „Fall Of The 4th“ zieht hier als abwechslungsreichster Track nochmal alle Register in Sachen Musik gegossener Horrorfilm.

Fazit:
Huata haben mit „Atavist Of Mann“ einen düsteren Monolithen abgeliefert und heben sich damit vom Groß der Dröhnkappelen deutlich ab. Leider wirken manche Passagen etwas zu sehr in die Länge gezogen, was trotz all der aufgebauten rituellen Gruselatmosphäre zeitweise etwas am Geduldsfaden zerrt. Etwas mehr Einfallsreichtum und Abwechslung, vor allem in den sludge-igen Parts, hätten den Stücken gut getan.

Fans von Combos wie Electric Wizard oder Ramesses werden an diesem kompromisslosen Brocken ihre helle Freude haben und können blind zugreifen. Drei fette Punkte, mit Hang zum vierten. Anspieltip: „Fall Of The 4th“

Tracklist:
1. Lords Of The Flame
2. Operation Mistletoe
3. Thee Imperial Wizard
4. Testi Sum Capri
5. Templars Of The Black Sun
6. Fall Of The 4th

Bandmitglieder:
Ronan – Gesang
Christophe – Gitarre
Benjamin – Bass
Alexis – Schlagzeug

Gründung:
2006

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Atavist Of Mann, Huata, Metal, Thomas Lang
← BERICHT: Lass mich dein Lakai sein!
BERICHT: Punk-Rock Party im Hallenstadion →

Nächste Events

Apr
10
Sa
20:00 Hurts ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Halle 622
Hurts ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Halle 622
Apr 10 um 20:00
Hurts ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.09.2021 ** @ Halle 622
Hurts Das mit Spannung erwartete neue Album «Faith» von Hurts, welches am 4. September erscheint, markiert eine neue Ära für das Duo Theo Hutchcraft und Adam Anderson. Die neue Musik entstand während einer persönlichen Krise ... weiterlesen ...
20:30 Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ KIFF
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ KIFF
Apr 10 um 20:30
Leech ** VERSCHOBEN – neuer Termin 19.11.2021 ** @ KIFF
Leech + Darius Das Konzert von Leech wurde vom 10.04.2021 auf den 19.11.2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tanzbare Melodien, feine Soundlandschaften und exzentrische Klangteppiche katapultieren den Zuhörer mit grossartigen, perfekt abgestimmten audiovisuellen ... weiterlesen ...
Apr
11
So
20:00 Wonk Unit ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Rössli
Wonk Unit ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Rössli
Apr 11 um 20:00
Wonk Unit ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.04.2022 ** @ Rössli
Wonk Unit + Chlepfmoscht WONK UNIT ist eine der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Bands, die London im Moment zu bieten hat. 2005 wurden sie von Alex nach Auflösung der Punkband The Flying Medallions ins Leben gerufen. ... weiterlesen ...
Apr
12
Mo
20:00 Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Dachstock
Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Dachstock
Apr 12 um 20:00
Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Dachstock
Boy Harsher + Hide Konzert abgesagt – alle Tickets werden zurückerstattet. Das ISC war ruckzuck ausverkauft, weshalb wir Bermuda-Nachbarn zusammenspannen und den Konzerten bei uns – eine Minute über die Strasse vom ISC – den ... weiterlesen ...
Apr
13
Di
19:30 Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Mascotte
Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Mascotte
Apr 13 um 19:30
Boy Harsher ** ABGESAGT ** @ Mascotte
Boy Harsher + Hide BOY HARSHER DEFINITIV ABGESAGT! Leider müssen wir nun die bereits auf den 13. April verschobene Show von und mit Boy Harsher definitiv absagen. Nach langem hin und her konnte aus bekannten ... weiterlesen ...
20:00 Richie Kotzen ** ABGESAGT ** @ Dynamo
Richie Kotzen ** ABGESAGT ** @ Dynamo
Apr 13 um 20:00
Richie Kotzen ** ABGESAGT ** @ Dynamo
Richie Kotzen Zurück mit neuem Album! Leider müssen wir aufgrund der steigenden Covid 19-Fallzahlen die gesamte Europatour von Richie Kotzen unbestimmt verschieben. Wir werden die Tour nachholen, sobald es wieder möglich ist. Darum ist das ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!